Welche Muskeltrainingsmethoden gibt es?

Welche Muskeltrainingsmethoden gibt es?

Viele Männer beneiden manche Fitness-Damen oder Fitness-Männer, weil sie eine so tolle Figur haben, an jedem Körperteil schöne Muskeln haben und gleichzeitig eine ganz andere Art von Sexyness ausstrahlen. Also ging ich ins Fitnessstudio und begann zu trainieren, um mehr Muskeln aufzubauen. Was ist also der einfachste Weg, Muskeln aufzubauen?

Vier Prinzipien der Trainingsplanung

1. Umfassendes und ausgewogenes Prinzip

Ein Trainingsplan sollte die vier Hauptelemente von Gesundheit und Fitness berücksichtigen, nämlich:

Aerobic-Fitness

Körperkombination

Darüber hinaus muss der Trainingsplan einen ausgewogenen Muskelaufbau im gesamten Körper sicherstellen, einschließlich der Balance zwischen Ober- und Unterkörper, links und rechts, vorne und hinten usw.

2. Zielgerichtetes Prinzip

Entwerfen Sie umfassende und ausgewogene Trainingspläne, um individuellen Körperformpräferenzen oder Haltungsproblemen gerecht zu werden.

So können etwa Personen mit Problemen an der Halswirbelsäule die Dehnung des oberen Trapezmuskels verstärken; Personen, deren Becken sich nicht in einer neutralen Position befindet, können das Training der querverlaufenden Bauchmuskeln und des großen Gluteus sowie die Dehnung der Iliopsoas- und der Rückenstrecker-Muskeln verstärken.

3. Gradualismus

Um zu verhindern, dass sich der Körper bei zu hoher Belastung nicht an die plötzliche Steigerung des Trainingspensums anpasst und es zu Überlastungen oder sogar Sportverletzungen kommt, sollte das Trainingspensum langsam gesteigert werden.

4. Wiederherstellungsprinzip

Moderate körperliche Betätigung fügt dem Körper nur geringfügige Schäden zu, weshalb zur Unterstützung der Regeneration, die auch die Grundlage des Muskelwachstums ist, angemessene Ruhezeiten und eine gute Nährstoffversorgung erforderlich sind.

So erstellen Sie einen Trainingsplan

1. Die Anpassungsfähigkeit des Körpers

Die Ziele der Trainingsphasen unterteilen wir in Kraftphase, Muskelaufbauphase und Sprintphase. Jede Phase hat ein einzigartiges Ziel. Bei der Einteilung der Gewichte, der Anzahl der Sätze, Wiederholungen und Bewegungen treffen wir Einteilungen nach unterschiedlichen Zielen.

Andererseits darf die Häufigkeit der Änderungen der Trainingsinhalte nicht zu schnell erfolgen, da dies die Körperfunktionen stören würde. Normalerweise beträgt die Trainingsdauer zwischen 3 Wochen und 6 Monaten, das Minimum beträgt jedoch drei Wochen.

2. Kompatibilität der Trainingsmodi

Während der Designphase haben wir Muskelvolumen und Muskelkraft in einer Reihenfolge angeordnet, da diese beiden Faktoren sehr gut kompatibel sind und viel effizienter sind, als Muskelausdauer und Muskelkraft zusammen anzuordnen.

<<:  Was sollte ich essen, um beim Training schneller Muskeln aufzubauen?

>>:  Warum bekomme ich beim Laufen Muskelkater an der Vorderseite meiner Waden?

Artikel empfehlen

Wie kann man weiterlaufen?

Laufen ist eine besonders wohltuende aerobe Übung...

Welche Dehnübungen gibt es nach dem Seilspringen?

Viele Menschen trainieren oder verlieren gerne Ge...

Kann man durch Fahrradfahren im Liegen abnehmen?

Heutzutage tun manche Menschen alles, um abzunehm...

Können Mädchen durch Basketball abnehmen?

Ob heranwachsende Mädchen oder erwachsene Frauen,...

Sony vs. Samsung: Welcher 55-Zoll-1080p-Fernseher ist besser?

Aus geschäftlicher Sicht ist das Fernsehgeschäft o...

Wie viel kostet es, eine weltweite Elektrifizierung wirklich zu erreichen?

Wall Street und Silicon Valley investierten im Ja...

So beseitigen Sie Sportschmerzen

Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Sport...

Wann ist die beste Zeit zum Laufen, um Gewicht zu verlieren?

Abnehmen ist ein Begriff, den wir in unserem Lebe...