Durch Befolgen der Routine konnte ich Ödeme am ganzen Körper beseitigen

Durch Befolgen der Routine konnte ich Ödeme am ganzen Körper beseitigen

1. Dehnung des Hüftgelenks

Linkes Bein vorne, rechtes Bein hinten, Hände auf der Taille. Beuge das hintere Knie, strecke das Hüftgelenk und bewege das Schambein langsam vor und zurück. Wiederholen Sie dann die gleiche Aktion auf der anderen Seite.

2. Bauchmuskeltraining

Schritt1

Setzen Sie sich mit gerader Wirbelsäule und geradem Nacken auf eine Yogamatte, die Knie sind um 90 Grad gebeugt, die Hände liegen hinter den Knien und der Oberkörper ist in einem 45-Grad-Winkel nach hinten geneigt.

Schritt2

Strecken Sie Ihre Hände seitwärts, wobei die linke Hand nach vorne und die rechte nach hinten zeigt. Behalten Sie dabei die gleiche Kopfposition, drehen Sie Ihren Oberkörper nach rechts und atmen Sie aus. Schauen Sie jetzt nach hinten und nach rechts und nutzen Sie dabei die Kraft Ihres Unterbauchs. Bringen Sie dann Ihren Oberkörper beim Einatmen wieder in die Ausgangsposition und wiederholen Sie die gleiche Bewegung auf der anderen Seite.

3. Katzenpose

Schritt1

Knien Sie auf dem Boden, mit den Handgelenken direkt unter den Schultern, den Fingern nach vorne gerichtet, den Beinen schulterbreit auseinander, den Oberschenkeln senkrecht zum Boden und den Füßen hoch. Atmen Sie ein und beugen Sie Ihren Rücken langsam nach unten in eine Katzenstreckung.

Schritt2

Während Sie langsam ausatmen, wölben Sie Ihren Rücken nach oben, ziehen Ihren Nabel ein und senken Ihren Kopf, sodass Ihr Blick auf Ihre Oberschenkel gerichtet ist. Wiederholen Sie Schritt 1–2, während Sie atmen.

4. Oberarmtraining

Schritt1

Beugen Sie sich nach vorne, beugen Sie die Knie, heben Sie die Waden, beugen Sie die Ellbogen und stützen Sie Ihre Brust mit den Händen, heben Sie den Kopf und legen Sie Ihre Brust leicht auf den Boden.

Schritt2

Atme ein, strecke die Arme, hebe den Oberkörper, sodass Kopf und Knie auf einer Ebene sind und spanne den Bauch an. Nach einer Pause von einigen Sekunden kehren Sie zu Schritt 1 zurück, atmen aus und wiederholen die Schritte 1 und 2.

5. Froschstellung

Schritt1

Öffnen Sie Ihre Beine weit, beugen Sie Ihre Knie und legen Sie Ihre Knöchel gegen Ihre Knie. Beugen Sie Ihre Ellbogen und bringen Sie Ihre Handflächen zusammen, stützen Sie Ihren Körper mit Ihren Unterarmen und heben Sie Ihre Oberschenkel, Hüften und Ihren Rücken vom Boden ab.

Schritt2

Halten Sie Ihre Knie und Knöchel an Ort und Stelle und schieben Sie Ihre Hüften nach hinten, während Sie langsam ausatmen. Halten Sie die Position 5–10 Sekunden lang, atmen Sie dann ein und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Aktion mehrmals.

<<:  So gruselig! Ein chinesisches Schriftzeichen hat unzählige Frauen inspiriert

>>:  Ein Wort "Yin" kann eine Frau mit Temperament machen

Artikel empfehlen

Wie macht man richtig Kniebeugen?

In unserem täglichen Leben können wir einige Übun...

Reisen kann Stress abbauen

Ich dachte einmal, wenn ich in Zukunft berufstäti...

Welche Übung eignet sich gut für Liegestütze?

Wenn Sie in den Park gehen, sehen Sie überall Men...

Was sind die wichtigsten Punkte beim Brustschwimmen?

Da die aktuelle Situation nicht sehr gut ist, mög...

Welche Vorteile hat es, Basketball zu spielen?

Basketball ist eine Sportart, die wir sehr gut ke...

Ist es notwendig, auch an bewölkten Tagen Sonnenschutz aufzutragen?

Gutachter: Zhang Yuhong, Chefarzt der Abteilung f...

Wie macht man Dehnübungen vor dem Training?

Normalerweise machen die Leute vor dem Training e...

Ist die Verwendung eines Bauchmuskelgeräts sinnvoll?

Es ist sehr schwierig, den Körper zu trainieren, ...