So trainieren Sie die Armmuskulatur

So trainieren Sie die Armmuskulatur

Alle Männer wünschen sich dickere Arme, besonders im heißen Sommer, wenn ihre Arme den Blicken anderer Menschen ausgesetzt sind. Dünne und schwache Arme sind einem immer peinlich. Sie müssen also Ihre Armmuskulatur durch Training aufbauen, damit Sie stärkere und kraftvollere Arme haben. Um die Armmuskulatur durch Training aufzubauen, trainieren Sie vor allem den Trizeps, den Bizeps und den Brachialis der Oberarmmuskulatur sowie die Unterarmmuskulatur.

Trizeps:

Der Trizeps wird vor allem durch Beugung und Streckung der Arme trainiert. Für die Übung können Langhanteln, Kurzhanteln oder auch die bloßen Hände verwendet werden. Halten Sie Ihre Oberarme während der Übung immer dicht an den Seiten und ermöglichen Sie so die Beugung und Streckung Ihrer Arme. Zu den Hauptübungen gehören Seilflexion, Hantelflexion und Step-Up-Flexion.

Bizeps:

Der Bizeps wird hauptsächlich durch Curls der Arme trainiert. Sie können für die Übung Langhanteln oder Kurzhanteln verwenden. Halte während der Übung deine Oberarme stets seitlich am Körper fest und sperre deine Handgelenke. Zu den Übungen gehören Kurzhantelcurls, Langhantelcurls usw.

Oberarmmuskel:

Das Training des Musculus brachialis erfolgt vor allem durch das vertikale Anheben der Arme, wobei auch Hanteln zum Einsatz kommen können. Halten Sie während der Übung Ihre Oberarme stets seitlich anliegend und Ihre Handgelenke durchgedrückt. Zu den Übungen gehört das vertikale Heben von Kurzhanteln.

Unterarmmuskulatur:

Die Unterarmmuskulatur wird vor allem durch vorwärts und rückwärts ausgeführte Handgelenkcurls trainiert, wobei für die Übung Lang- oder Kurzhanteln verwendet werden können. Halten Sie Ihre Unterarme während der Übung fixiert und führen Sie Vorwärts- und Rückwärts-Handgelenkcurls aus. Zu den Übungen gehören Vorwärts- und Rückwärtscurls mit Kurzhanteln und Langhanteln für das Handgelenk usw.

Die oben beschriebenen Bewegungen dienen hauptsächlich dem Aufbau und der Stärkung der Armmuskulatur. Machen Sie während des Trainings also etwa 4 bis 5 Sätze jeder Bewegung und 8 bis 12 Wiederholungen in jedem Satz. Beim Üben können Sie entsprechend Ihrem eigenen Zeitplan ein mittleres oder überdurchschnittliches Gewicht wählen, um die Bewegungen einzuüben. Machen Sie beim Ausführen der Bewegungen zwischen den Sätzen eine Minute Pause und zwischen den Bewegungen zwei Minuten. Sie können es jeden zweiten Tag üben.

<<:  Welche Übungen gibt es zur Stärkung der Nieren?

>>:  Fitness-Tipps für Gehübungen

Artikel empfehlen

Schritte zum Schwimmen lernen

Auch wenn sich der Lebensstandard verbessert hat,...

Welche Bedeutung hat ein Fernseher für das „Cloud-Pipe-End“-Ökosystem?

Im Internetzeitalter ist der Aufbau eines Markenö...

Was sind Krafttraining und Aerobic-Training?

Wenn wir ins Fitnessstudio gehen, um zu trainiere...

So trainieren Sie mit einer Armkraftmaschine

Heutzutage trainieren viele Männer ihren Körper u...

Kann man durch häufiges Springen wirklich größer werden?

Die gleichen Kinder entwickeln sich im gleichen Z...

Warum habe ich nach dem Training Schulterschmerzen?

Moderne Menschen legen großen Wert auf die Verbes...

So praktizieren Sie Yoga zu Hause

Heutzutage sind die meisten Menschen Büroangestel...

Bericht: Epidemie und Transformation der Tourismusbranche

Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaf...

iQOO Z7 im Test: Macht richtig Spaß, ist langlebig und leistungsstark

In den letzten Jahren ist es sehr schwierig gewor...

Wie lange praktizierst du täglich Yoga?

Yoga ist eine sehr verbreitete Sportart. Diese Ar...

So beseitigen Sie Muskelkater nach dem Training

Moderate körperliche Betätigung ist gut für unser...