Was kann ich tun, wenn ich beim Training Schmerzen im linken Unterbauch habe?

Was kann ich tun, wenn ich beim Training Schmerzen im linken Unterbauch habe?

Das Arbeits- und Lebenstempo von heute wird immer schneller. Vielen jungen Angestellten fehlt es im Allgemeinen an Bewegung, weil sie lange im Büro sitzen. Manche Menschen neigen beim Training zu Schmerzen im linken Unterbauch. Warum ist das so? Wie kann man die Schmerzen im linken Unterbauch beim Training lindern?

1. Wechseln Sie zwischen flacher Atmung, vertiefen Sie die Atmung, atmen Sie langsam und tief aus und atmen Sie kräftig aus. Auf diese Weise können Sie viel Luft einatmen, den Sauerstoffbedarf während des Trainings decken, die Atemmuskulatur entspannen und Schmerzen beseitigen.

zwei. Passen Sie Ihren Atemrhythmus an und stimmen Sie ihn auf Ihre Lauffrequenz ab, sodass Sie alle zwei oder drei Schritte ein- und ausatmen können.

drei. Wenn die Schmerzen durch die oben genannten Methoden nicht gelindert werden können, können Sie tief einatmen und den Atem anhalten, auf die schmerzenden Stellen auf beiden Seiten der Brust oder unter den Rippen klopfen und dann langsam und tief einatmen. Wenn Sie dies mehrmalig wiederholen, können Sie die Atemmuskulatur allmählich entspannen und Krämpfe lindern.

Vier. Machen Sie vor anstrengenden Aktivitäten Aufwärmübungen, damit sich die Atemmuskulatur allmählich an eine schnellere Kontraktionsfrequenz gewöhnen und Krämpfe vermieden werden.

fünf. Versuchen Sie beim Sport im Winter, durch die Nase zu atmen. Wenn Sie durch den Mund atmen, halten Sie ihn halb geöffnet, damit kalte Luft durch die Zahnzwischenräume in Ihren Mund gelangen kann und Sie nicht übermäßig durch die kalte Luft gereizt werden.

Beim Laufen erhöht sich die Herzleistung, der Blutfluss in den peripheren Venen nimmt zu, die Skelettmuskeln drücken die Venen zusammen und das Blut fließt zurück. Aufgrund der unzureichenden Atmung verringert sich der Unterdruck im Pleuraraum und damit auch die Menge des in den rechten Vorhof zurückfließenden Blutes. Dies führt dazu, dass ein Teil des venösen Blutes nicht mehr zum Herzen fließen kann, sondern über die Blutgefäße in die Leber fließt. Dadurch dehnt sich die Leberkapsel rasch aus und verursacht Schmerzen.

Nachdem Sie nun wissen, was zu tun ist, wenn beim Training Schmerzen im linken Unterbauch auftreten, sollten Sie nun rechtzeitig vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Tatsächlich besteht der effektivste Weg darin, im täglichen Leben häufiger Sport zu treiben, da regelmäßige Bewegung sehr gut für den Körper ist und ihm außerdem dabei helfen kann, Rückenschmerzen, Bauchschmerzen und andere Beschwerden vorzubeugen.

<<:  Wie spielt man Squash?

>>:  Wie trainiert man am besten für Fußball?

Artikel empfehlen

Haben wir Katzen domestiziert oder haben Katzen uns domestiziert?

Dieses Jahr ist das Jahr des Tigers. Reden wir he...

Warum haben antarktische Fische keine Angst vor Kälte? | Wissenschaftsmuseum

Die Antarktis ist der kälteste Ort der Erde und d...

Marqeta: Verbraucher-Geldflussbericht 2022

199IT Originalkompilation Die Coronavirus-Pandemi...

Wie verbrennt man Bauchfett?

Jeder Mensch liebt die Schönheit. Vor allem Fraue...

Darf man beim Wandern Segeltuchschuhe tragen?

Wandern ist eine entspannende Art, die Freizeit u...

Wie baut man schnell Muskeln auf?

Am Gesäß befindet sich viel Fett. Wenn Sie keinen...

Kann Hula-Hoop beim Abnehmen helfen?

Das Thema Gewichtsverlust hat schon immer viele M...

Sieben Gesetze, die Männer für ihre Fitness befolgen müssen

Wenn es um Fitness geht, treten in der Regel zwei...

Worauf muss ich bei der Einnahme von Proteinpulver nach dem Training achten?

Apropos Protein: Neben Wasser ist Protein die zwe...

Ob der Körper altert, hängt davon ab, ob diese Sache getan werden kann

Die Zeit vergeht immer, und die Jahre hinterlasse...

Big Data-Bericht zum 1. Mai 2017 für den Tourismus in Guangdong

Daten der Big Data-Plattform der Tourismusbranche...