Wie führt man Aerobic-Übungen beim Fasten durch?

Wie führt man Aerobic-Übungen beim Fasten durch?

Aerobic-Übungen auf nüchternen Magen sind immer noch eine relativ verbreitete Trainingsmethode, aber viele Menschen kennen die Vorteile dieser Trainingsmethode noch nicht. Viele Menschen ziehen es vor, einige Zeit nach einer Mahlzeit zu trainieren, und entscheiden sich nicht dafür, auf nüchternen Magen zu trainieren. Tatsächlich ist Aerobic-Übungen auf nüchternen Magen sogar sehr effektiv. Lassen Sie mich Ihnen unten eine detaillierte Einführung geben.

Es ist besser, auf nüchternen Magen zu trainieren

Die Menschen befürchten immer, dass beim Training auf nüchternen Magen große Mengen Glykogen im Körper verbraucht werden und dies zu Hypoglykämiereaktionen wie Schwindel, Müdigkeit und Herzklopfen führen kann. Dr. Duipa vom Dallas Bodybuilding Center in den USA glaubt jedoch, dass moderate körperliche Betätigung 1 bis 2 Stunden vor den Mahlzeiten (also auf nüchternen Magen), wie etwa Gehen, Tanzen, Joggen, Radfahren usw., beim Abnehmen hilfreicher sei.

Da der Glykogengehalt im Körper beim Training auf nüchternen Magen relativ gering ist, wird es aufgrund des körpereigenen Regulierungssystems eher zur Aufrechterhaltung der normalen Physiologie und nicht zum Trainingsverbrauch verwendet. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt nur leichte Übungen machen, mobilisiert der Körper mehr Fett, auch Fett im Fettgewebe, um Energie zu gewinnen. Dadurch wird die Verbrennung von überschüssigem Fett (insbesondere von Fett nach der Geburt) erleichtert und der Gewichtsverlusteffekt ist besser als beim Training nach einer Mahlzeit.

Darüber hinaus reicht bei entsprechender körperlicher Betätigung die im Körper gespeicherte Energie aus, um vom menschlichen Körper bereitgestellt und genutzt zu werden, ohne dass die Gesundheit dadurch beeinträchtigt wird.

Leichte aerobe Übungen

Beim Training zur Gewichtsabnahme gilt: Je intensiver es ist, desto besser. Nur lang anhaltendes, aerobes Training mit geringer Intensität kann überschüssiges Fett abbauen. Dies liegt daran, dass die Muskeln bei Training mit geringer Intensität hauptsächlich oxidierte Fettsäuren zur Energiegewinnung verwenden, während bei Training mit hoher Intensität mehr Glykogen im Körper verbraucht wird, um Energie zu liefern.

Mit zunehmender Trainingsintensität wird der Anteil des aufgenommenen Fettes immer geringer, bei Übungen nahe der Belastungsgrenze wird kaum noch Fett verbraucht. Deshalb ist leichtes und langsames, langfristiges Training mit geringer Intensität oder langfristiges Training mit einer konstanten Herzfrequenz von 100 bis 126 Schlägen pro Minute am förderlichsten für die Gewichtsabnahme.

Jeder kann diese Methode also gut nutzen, um Sport zu treiben und Gewicht zu verlieren. Wenn Sie jedoch bereits an Anämie oder anderen körperlichen Erkrankungen leiden, müssen Sie die Trainingsintensität verringern und nicht zu lange am Stück trainieren, da dies den Körper stark belastet. Gleichzeitig sollten Sie auch Ihre Ernährung stärker anpassen, um Gewicht zu verlieren.

<<:  Wie kann man die Ausdauer beim Laufen verbessern?

>>:  Was ist Yoga zum Abnehmen von Bauchfett?

Artikel empfehlen

Kaufen Sie diesen Vogel nicht! Jemand wurde verhaftet

Der Mynah-Vogel, der eine Vielzahl von Melodien i...

OpenSignal: 4G-Penetration in Singapur liegt bei fast 90 %

OpenSignal hat die Verbreitung von 4G in Singapur...

Abbildungen der Magnolienfamilie, welche sehen Sie?

„Die grünen Zweige sind so stark, dass sie den Wi...

Wo war das ursprüngliche „China“? Wie sieht es aus?

Die antike Stadt Taosi liegt im Nordosten des Kre...

Welche Schwimmart eignet sich am besten zum Abnehmen?

Schwimmen ist eine sehr gute Übung und es ist seh...

Kann regelmäßiges Seilspringen beim Abnehmen in den Beinen helfen?

Dicke Beine sind ein weit verbreitetes Problem mo...

Muss man beim Yoga Unterwäsche tragen? Welche Übungstechniken gibt es?

Heutzutage schenken die Menschen dem Yoga immer m...