Wie kann man die Ausdauer beim Laufen verbessern?

Wie kann man die Ausdauer beim Laufen verbessern?

Laufen ist eine der häufigsten Trainingsformen und für viele Sportbegeisterte eine der beliebtesten Sportarten. Allerdings ist die Ausdauer vieler Menschen sehr schlecht und ihnen geht nach längerem Laufen schnell die Kraft aus. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, die Ausdauer beim Laufen zu verbessern, und jeder muss in normalen Zeiten durchhalten. Im Folgenden gebe ich Ihnen eine ausführliche Einführung.

1. Nutzen Sie Intervalltraining: Intervalltraining hilft Ihnen, Ihre Bestleistung zu erreichen und Ihre Ausdauer zu verbessern.

Verbessert die Herz-Kreislauf-Leistung. Durch Intervalltraining steigern Sie Ihre anaerobe Atemkapazität (die Fähigkeit, Sauerstoff aufzunehmen). Wenn Sie diese Fähigkeit mit Ihrer aeroben Atemkapazität kombinieren, können Sie schneller laufen.

Verbrenne Kalorien. Die Energieschübe, die Teil des hochintensiven Intervalltrainings sind, erhöhen die Anzahl der von Ihnen verbrannten Kalorien. Dies gilt sogar für kurze Ausbrüche.

Dadurch wird die Lust geweckt, regelmäßig am Training teilzunehmen. Es mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber Langeweile während Ihres Trainings kann Ihre Trainingsmotivation beeinträchtigen.

2. Das Zeitintervall sollte stabil sein. Dies ist die einfachste Möglichkeit, ein Intervalltraining zu konkretisieren. Wechseln Sie einfach zwischen langsamen und schnellen Joggingintervallen.

Nehmen Sie sich 10–15 Minuten Zeit zum Aufwärmen. Beginnen Sie mit zügigem Gehen und joggen Sie dann langsam, um sich aufzuwärmen. Durch das Aufwärmen wird sichergestellt, dass Ihr Körper auf die weitere intensive Belastung vorbereitet ist.

Wenn Sie zum ersten Mal mit dem Intervalltraining beginnen, müssen Sie Ihren Körper daran gewöhnen, eine Minute lang mit hoher Geschwindigkeit zu laufen und anschließend zwei Minuten lang zu joggen oder zu gehen. Wiederholen Sie diese Übung 6-8 Mal. Machen Sie das für 50 Pausen/50 Ausbrüche (z. B. Ausbrüche von einer Minute, gefolgt von einer Pause von einer Minute). Stellen Sie sicher, dass Ihr Körper darauf eingestellt ist, schnellere Intervalle zu laufen und Ihre Ruhe-/Erholungszeit zu verkürzen.

Beenden Sie Ihr Training mit einem Puffer von 15–25 Minuten. Beginnen Sie mit Sprinten, gehen Sie zum Joggen über und beenden Sie das Training dann allmählich mit langsamem Gehen.

3. Verwenden Sie Intervalltraining im Pyramidenstil. Das Pyramiden-Intervalltraining beginnt mit kurzen Ausbrüchen hoher Intensität und steigert dann die Intensität, bis Sie die längste hochintensive Sitzung erreichen, die Sie in Ihrem Training durchführen können. Verkürzen Sie dann schrittweise die Dauer des hochintensiven Trainings, bis Sie schließlich langsamer werden oder sogar aufhören. Dies ist etwas aufwändiger als ein zeitgesteuertes hochintensives Training und erfordert die Verwendung einer Stoppuhr zum Zählen Ihrer Wiederholungen.

Nehmen Sie sich 10–15 Minuten Zeit zum Aufwärmen. Beginnen Sie, wie oben erwähnt, mit einem flotten Spaziergang, gehen Sie dann zum Joggen über und steigern Sie dabei allmählich Ihre Geschwindigkeit, bis Sie eine hochintensive Übung erreichen und das Aufwärmen dann vorbei ist.

Beim normalen Training sollten Sie mehr auf die Sicherheit achten und unter der Prämisse der Sicherheit trainieren. Wenn Sie sich beim Training Ihrer Laufausdauer unwohl fühlen, müssen Sie rechtzeitig aufhören, da Ihr Körper dies sonst möglicherweise nicht ertragen kann und es zu Nebenwirkungen des Trainings kommt. Sie sollten in Ihrem täglichen Leben häufiger trainieren.

<<:  Wie kann man ohne Sport abnehmen?

>>:  Wie führt man Aerobic-Übungen beim Fasten durch?

Artikel empfehlen

Beim Thema Fitness kann man tatsächlich Abkürzungen nehmen. Bist du gut darin?

Fitness hat nicht nur mit harter Arbeit zu tun, u...

Wer wird den Kampf der Smart-TVs gewinnen?

Seit dem Aufkommen des Internetfernsehens im Jahr...

Wann ist die beste Zeit zum Muskeltraining?

Wie das Sprichwort sagt: „Bewegung ist die Quelle...

PCI-E M.2 SSDs sind online beliebt: Verabschieden Sie sich von SATA-SSDs

Das neue NVMe-Übertragungsprotokoll + PCI-E 3.0X4-...

Kann tägliches Training Impotenz heilen?

Impotenz ist eine häufige Männerkrankheit, die me...

Welche Vorteile hat das Dehnen beim Yoga?

Heutzutage legen viele Frauen mehr Wert auf die E...