Intel hat mit dem Vorverkauf des Core KabyLake der siebten Generation begonnen, während AMD die APU Bristol Ridge der siebten Generation herausgebracht hat. Bereits Anfang dieses Monats hat AMD in aller Stille eine neue Generation von APUs herausgebracht, die jedoch offenbar nicht in China erschienen ist. Von der neuen APU fehlt jede Spur. Es wird geschätzt, dass der Altbestand noch nicht abgebaut wurde. Darüber hinaus plant AMD, es nur bei OEMs zu vermarkten, der DIY-Markt ist möglicherweise nicht berechtigt. Trotzdem finden sich auf ausländischen Testportalen immer noch entsprechende Testberichte zur neuen APU. Machen Sie sich keine Sorgen darüber, dass die APU die siebte Generation erreicht hat. Diese APU-Generation trägt den Codenamen Bristol Ridge. Es verwendet die neue AM4-Schnittstelle und muss mit einem neuen Chipsatz-Motherboard gekoppelt werden. Es unterstützt DDR4-Speicher, USB 3.1 usw. Im Vergleich zur aktuellen Desktop-Version der Godavari- oder Kaveri-APU wurde die CPU-Architektur der neuen APU jedoch von Ramme auf Bagger aufgerüstet und die GPU von GCN 1.1 auf GCN 1.2 aktualisiert. Und dann ... unterscheidet es sich nicht sehr von der im letzten Jahr veröffentlichten Carrizo APU (mobile Version). Jetzt ist es nur eine Ergänzung zu Carrizo ohne Desktop-Version. Die linke Seite ist die FM2-Schnittstelle und die rechte Seite ist die AM4-Schnittstelle. Die Anzahl der Pins der neuen Schnittstelle wurde deutlich erhöht und beträgt nun 1331. Die APU der siebten Generation umfasst insgesamt 8 Modelle. Neben dem neu hinzugekommenen A12 gibt es die bekannten Serien A10, A8, A6 und Athlon x4 ohne GPU, mit TDP von 65W und 35W. Darunter ist das erste High-End-Modell A12-9800 mit Quad-Core 3,8–4,2 GHz, Radeon R7 GPU 512 Stream-Prozessoren, maximaler Unterstützung für DDR4-2400 und einer thermischen Leistungsaufnahme von 65 W. Leider stagniert die Technologie weiterhin. AMD behauptet jedoch weiterhin, dass es mit dem Intel Core i5-6500 konkurrieren kann. Unten finden Sie einen aus Südkorea nachgedruckten Vergleichstest über die neue Flaggschiff-APU A12-9800 und das Flaggschiff A10-7870K mit dem Codenamen Godavari (Kaveris Weste). CPU-Leistungstest: Die Single-Core-Leistung des A12-9800 ist im Vergleich zum A10-7870K um etwa 6 % und die Multi-Core-Leistung um 15 % verbessert. Leistungstest der integrierten Grafik: In Bezug auf die integrierte Grafik erreichte die neue APU A12-9800 Fire Strike 1880, was fast 400 Punkte mehr ist als beim A10-7870K. Auch beim Rendering gibt es kleine Verbesserungen. Beim Ausführen von 3DMark und PCMark mit der unabhängigen Grafikkarte der GTX 1070 besteht im Fire Strike-Projekt eine große Lücke zwischen den beiden. Speicherleistungstest: Eine weitere offensichtliche Änderung betrifft den Speicher, wobei die Bandbreite um bis zu 20 % erhöht wurde. Obwohl die mit dem B350-Chipsatz ausgestatteten Motherboards, der als Mainstream der Zukunft positioniert ist, stark verbessert wurden, ist die kontinuierliche Lese- und Schreibleistung des von der APU bereitgestellten SATA-Anschlusses besser als die des B350-Motherboards, die zufällige Leistung ist jedoch schwächer als die des B350-SATA-Anschlusses. Schließen Sie zum Spielen die unabhängige Grafikkarte GTX1070 an: Im Spieletest weist „Tomb Raider 10“ mit der Grafikkarte GTX 1070 eine Leistungssteigerung von 10–15 % auf. Stromverbrauch und Temperaturverhalten In Bezug auf den Stromverbrauch ist die TDP-Lücke selbst offensichtlich und die tatsächliche Messung ist konsistent. Im Prime95-Temperaturtest liegt er 20 Grad unter dem A10-7870K. Fazit: Nach der Lektüre dieser Rezension glaube ich, dass jeder das gleiche Gefühl hat. Obwohl die neue APU A12-9800 gute Optimierungen bei Leistung und Stromverbrauch aufweist, wäre es angesichts der aktuellen Marktnachfrage nach APUs relativ gesättigt und eines Rückstands an alten Produkten eine Schande, sie voreilig auf dem DIY-Markt zu bewerben und zu häufig zu aktualisieren, was AMDs Überleben gefährden und sie daran hindern würde, ihre Mittel zurückzuerhalten... Sie nur bei OEMs zu bewerben, ist keine schlechte Sache, schließlich sind die Protagonisten Zen und seine APU... Die APU der siebten Generation spielt eher eine Rolle bei der Bewerbung des neuen Motherboards, bevor Zen auf den Markt kommt.Als Gewinner des Qingyun-Plans von Toutiao und des Bai+-Plans von Baijiahao, des Baidu-Digitalautors des Jahres 2019, des beliebtesten Autors von Baijiahao im Technologiebereich, des Sogou-Autors für Technologie und Kultur 2019 und des einflussreichsten Schöpfers des Baijiahao-Vierteljahrs 2021 hat er viele Auszeichnungen gewonnen, darunter den Sohu Best Industry Media Person 2013, den dritten Platz beim China New Media Entrepreneurship Competition Beijing 2015, den Guangmang Experience Award 2015, den dritten Platz im Finale des China New Media Entrepreneurship Competition 2015 und den Baidu Dynamic Annual Powerful Celebrity 2018. |
Der Sommer ist da und viele Menschen können es ka...
Am 23. August 2023 brachte Indien im Rahmen seine...
Neujahr Du solltest an den Strand gehen. Von Nord...
In der Nacht des 2. August 2019 segelte die Priva...
Der Large Hadron Collider (LHC) in Genf ist mit e...
Samsungs neue Generation des Flaggschiffs Galaxy N...
Wie wir alle wissen, gibt es zwei Arten von Übung...
Während Finanzvorstände (CFOs) weiterhin mit den ...
Das Betriebssystem war schon immer in der Lage, si...
Auszug aus: „Innerhalb und außerhalb des Klassenz...
Bauchmuskeln können den Charme eines Mannes ausma...
Am Abend des 11. Mai veröffentlichte Bloomberg ei...
Zuvor wurde Zotye immer als „Nachahmerversion von...