Können Frauen während der Menstruation Yoga praktizieren?

Können Frauen während der Menstruation Yoga praktizieren?

Yoga ist eine sehr beliebte Form der Fitness, insbesondere im heutigen hektischen gesellschaftlichen Leben. Yoga kann uns nicht nur dabei helfen, Körperfett abzubauen, sondern auch dabei, unsere aktuellen ungestümen Emotionen zu regulieren und viele Beschwerden im Körper zu lindern. Viele Frauen haben daher gewisse Zweifel, ob wir während der Menstruation Yoga praktizieren können. Der Herausgeber wird es Ihnen sagen.

In Indien nennen Frauen ihre Menstruation „Mondtag“, einen Tag der Selbstbeobachtung, des Rückzugs, der Ruhe, der Reinigung und der Meditation. Berufstätige Frauen haben vielleicht nicht viele Möglichkeiten, sich „zurückzuziehen“, wenn sie zur Arbeit müssen, aber sie können sich in diesen Tagen dennoch in einer entspannten und zurückgezogenen Haltung bewegen, arbeiten und mit Menschen interagieren und ihre Yoga-Praxis ändern.

Grundsätzlich soll uns die Ausübung von Yoga während der Menstruation dabei helfen, Unwohlsein und Müdigkeit zu beseitigen, unsere körperliche Stärke wiederherzustellen, unsere Emotionen zu stabilisieren und unseren inneren Frieden zu bewahren. Das Ausmaß, in dem jede Frau während der Menstruation körperlich und geistig beeinträchtigt wird, ist unterschiedlich. Daher sollten Frauen, die regelmäßig Yoga praktizieren, ein inneres „Gehör“ entwickeln, um auf die Signale zu hören, die Körper und Geist senden, und ihre Intuition nutzen, um zu beurteilen, ob sie heute Asanas üben sollten, was sie üben und wie sie üben sollten usw. Niemand außer Ihnen selbst kann Entscheidungen für Sie treffen.

Die Schlüsselwörter hier sind: Ruhe, Entspannung, Frieden und Selbstbesinnung. Basierend auf diesem Prinzip sind folgende Übungen während der Menstruation zu vermeiden: Vermeiden Sie alle umgekehrten Haltungen, übermäßig anstrengende Haltungen, die leicht zu Verspannungen und Ermüdung führen, alle Haltungen mit intensiver Anspannung und Bewegung des Bauchs, Springen, Bewegungen, bei denen die Arme zum Stützen des gesamten Körpers zum Ausbalancieren verwendet werden, vermeiden Sie schwierige Haltungen oder erlernen Sie neue Haltungen.

Das heißt also nicht, dass Sie während der Menstruation kein Yoga praktizieren können. Im Gegenteil, Yoga während der Menstruation zu praktizieren ist für alle gut. Allerdings gibt es einige Stellungen und Vorsichtsmaßnahmen im Yoga, die für Mädchen während der Menstruation nicht geeignet sind, wie im Artikel erwähnt. Wenn Sie sich unwohl fühlen, sollten Sie sofort aufhören. Sie können Ihren Yogalehrer nach weiteren Einzelheiten fragen. Denken Sie daran, Ihr Körper ist das Wichtigste.

<<:  Ist es gut, während der Menstruation Yoga zu praktizieren?

>>:  Kann ich jeden Tag Yoga praktizieren?

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile von Flexibilitätsübungen?

Wir haben in Fernsehsendungen viele Menschen gese...

Ist es in Ordnung, mit leerem Magen zu schwimmen?

Schwimmen ist ein Sport, den jeder liebt, besonde...

Wichtiger Hinweis! Sehen Sie es und löschen Sie es sofort!

„Dieses Gras heißt Ragweed. Es handelt sich um ei...

F: Wie viele Schritte benötigt ein Astronaut für einen Weltraumspaziergang?

Prüfungsexperte: Qian Hang Experte für Luft- und ...

Was ist Aerobic-Tanz?

Wenn es um Aerobic-Tanz geht, wissen viele Leute ...

Welche Trainingsmethoden gibt es für Frauen?

Viele Frauen möchten Sport treiben, haben aber An...

Wie entsteht der Geschmack im Mund? So lösen Sie es!

Das Peinlichste im Leben ist: Wenn Sie Ihrem Tisc...

Können Mikrowellenherde und Backöfen austauschbar sein? Zart vs. Rau

Mikrowellenofen Heizprinzip: Mikrowellenherde erh...