Beim Yoga sollten Sie nicht nur auf die Körperform und die Yoga-Haltungen achten, sondern auch auf die Ernährung. Wie sollten Sie sich also beim Yoga ernähren? Gibt es etwas, worauf Sie achten sollten? Der Herausgeber hat einige Ernährungshinweise für das Yoga zusammengestellt, die Sie sich jetzt ansehen können. 1. Das von Yogis am meisten geschätzte Nahrungsmittel ist Obst. Sie glaubten, dass Früchte die höchste Lebenskraft enthielten. Obst ist nahrhaft, kann roh gegessen werden, ist leicht verdaulich und liefert schnell und anhaltende Energie für den ganzen Tag, ohne Giftstoffe. Yogis glauben, dass grünes Gemüse wie Salat, Blumenkohl und Brokkoli die höchste Lebenskraft enthält. Beim Yoga wird Wert darauf gelegt, dass die Nahrung möglichst frisch sein sollte. Essen Sie mehr frisches Obst und vermeiden Sie gefrorene, verarbeitete oder behandelte Produkte und Konserven. Bei Tiefkühlkost ist es nicht so schlimm, da die Enzyme noch erhalten sind, Konserven hingegen wurden erhitzt, wodurch viele Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme zerstört werden. 2. Sie können morgens nicht auf nüchternen Magen Yoga praktizieren, da die Energie, die Sie beim Yoga auf nüchternen Magen verbrauchen, aus Fett und nicht aus Muskeln stammt. Wenn Sie nach einer Mahlzeit praktizieren, stammt die verbrauchte Energie oft aus den Kohlenhydraten, die Sie gerade gegessen haben. Um den Fettabbau zu maximieren, muss dem Körper ermöglicht werden, Energie aus gespeichertem Fett zu gewinnen. Aber bitte beachten Sie, dass ein leerer Magen nicht bedeutet, dass Sie hungrig sind. Wenn Sie hungrig sind, können Sie vor dem Training etwas Flüssiges wie Milch und Honig trinken. Machen Sie keine Übungen, wenn Sie hungrig sind, sonst schadet das Ihrem Körper. 3. Wenn Sie morgens Yoga praktizieren, können Sie Ihren Stoffwechsel für den ganzen Tag steigern. Normalerweise dauert es nur etwa 30 Minuten. Mittlerweile weiß jeder, dass man beim Praktizieren von Yoga die Ernährung des Yoga beachten muss. Nur mit einer vernünftigen Ernährung kann man die Gesundheit, die Yoga dem Körper bringt, besser erleben. Am besten ist es, keine scharfen und fettigen Speisen zu essen. Gesünder ist es, mehr leichte Speisen zu sich zu nehmen. Gleichzeitig empfiehlt der Herausgeber, dass man beim Praktizieren von Yoga auch auf die Sicherheit achten sollte. Oh. |
<<: Das tun, wenn beim Joggen die Waden schmerzen
>>: Ist es für Frauen gut, während der Menstruation Yoga zu praktizieren?
Mit dem Aufkommen von Leihfahrrädern taucht der B...
Am 31. Dezember 2020 zeigte die neueste Ausgabe d...
2. Februar, 20:05 Curling-Wettbewerb der Olympisc...
Auf dem Frischmarkt finden wir stets alle Arten v...
Wenn der menschliche Körper Angst hat, sich bedro...
Über ausländischen Internetgiganten, die in den c...
In der Geschichte der alten chinesischen Wissensc...
Im Oktober erregten drei aufeinanderfolgende Vorf...
Männer sind normalerweise stolz auf ihre Brustmus...
Vor nicht allzu langer Zeit veröffentlichte das T...
Als letzter Champion der MeeGo-Plattform von Nokia...
Spinning-Bikes sind heute sehr gute Trainingsgerä...
Da die Qualität der Ernährung immer besser wird, ...
Rezensionsexperte: Zhu Guangsi, Mitglied der Beij...