In der Yogapraxis muss das Gleichgewicht gemeistert werden, und dies ist auch die grundlegendste Voraussetzung des Yoga. Wenn Sie Ihren Gleichgewichtssinn verbessern und anspruchsvolleres Yoga praktizieren möchten, sollten Sie Ruhe bewahren. Auf diese Weise werden Körper und Geist integriert und Sie können die wahre Bedeutung der Yoga-Praxis spüren. Welche Vorteile bietet das Üben von Gleichgewichtsstellungen im Yoga? Von allen Asanas sind die Balancestellungen besonders eindrucksvoll. Trotz ihrer relativen Einfachheit können sie eine tiefgreifende Wirkung haben. Wie zu erwarten verbessern Balance-Posen das allgemeine physiologische Gleichgewicht und die Koordination und legen einen starken Grundstein für den Körper. Solange Sie sich der Bedeutung des physiologischen Gleichgewichts und der Koordination sowie der grundlegenden Arbeit bewusst sind, können Sie problemlos damit umgehen, egal ob Sie Ihrer täglichen Arbeit nachgehen oder anderen Aktivitäten nachgehen, die Koordination erfordern (beispielsweise Tanzen und andere Sportarten). Die ausgleichenden Stellungen des Yoga können auch zur Behandlung medizinischer Beschwerden eingesetzt werden, etwa bei verschiedenen Rückenbeschwerden oder bei Aktivitäten, die ganze Muskelgruppen stärken. Wenn Sie unbewusst Ihr körperliches Gleichgewicht verbessern, verbessert sich auch Ihr geistiges Gleichgewicht. Balance-Posen sind besondere „Keime“ zur Fokussierung Ihrer Aufmerksamkeit. Wenn Sie diese Posen beherrschen, gewinnen Sie an Selbstvertrauen und einem Erfolgserlebnis. Die heutige Welt ist voller Belastungen aller Art. Wenn wir keine gute psychologische Grundlage schaffen, besteht die Gefahr, dass wir aus dem Gleichgewicht geraten. Die psychologische Grundlage bedeutet, fest und stark, aber nicht stur zu sein. Mit anderen Worten bedeutet es, zu wissen, wer Sie sind, was Sie wollen und zu wissen, dass Sie die Fähigkeit haben, Ihre Ziele im Leben zu erreichen. Eine gute Möglichkeit, die psychologische Grundlage zu verbessern, besteht darin, den physiologischen Gleichgewichtssinn zu schärfen. Dadurch können die Bewegungen der Gliedmaßen angepasst werden, um einen ausgeglichenen Zustand zu erreichen. Wenn Sie beim Stehen und Bewegen in einem guten Gleichgewichtszustand sind, wird Ihr Geist automatisch davon beeinflusst und wird ausgeglichener. Der Gleichgewichtssinn hängt mit der Funktion des Innenohrs zusammen. Die Ohren sagen dem Gehirn, wo sich der Körper befindet, und sie stehen auch mit dem sozialen Raum in Verbindung, in dem wir uns befinden. Wenn wir uns unausgeglichen fühlen, sind uns unsere sozialen Beziehungen möglicherweise peinlich. Ausgeglichenheit und eine gute psychische Grundlage können dieser Peinlichkeit Abhilfe schaffen. Erst wenn Sie wie eine Kiefer stehen und ein gewisses Gleichgewicht erreichen, können Sie sich frei bewegen. Kurz gesagt: Wenn Sie Ihre Balance-Posen richtig üben möchten, sollten Sie alle ablenkenden Gedanken aus Ihrem Kopf verbannen und nicht an Dinge denken, die Sie unglücklich machen, sondern mehr an Dinge, die Sie körperlich und geistig glücklich machen. Wenn das wirklich nicht möglich ist, praktizieren Sie Yoga auf dem Feld. Yoga in einer natürlichen Umgebung zu praktizieren ist effektiver. |
<<: So werden Sie ein guter Yogalehrer
>>: Welche Vorteile hat es, jeden Tag zu schwimmen?
Heutzutage schließen sich immer mehr Menschen Spo...
Datenquelle: 86 Einzelhändler in den Vereinigten ...
Anmerkung des Herausgebers: In der langen Geschic...
Viele Menschen fühlen sich nach dem Essen sehr un...
Am Vorabend des „Göttinnentags“ 2023 veröffentlic...
Muay Thai und Sanda sind beides weit verbreitete ...
Das chronische Erschöpfungssyndrom (CFS) ist eine...
Abnehmen ist die Lebensaufgabe einer Frau. Heutzu...
Im Leben achten die Menschen nicht auf die Einhal...
1. Rückblick auf den nationalen Pkw-Markt im Janu...
Tatsächlich haben viele Menschen heutzutage nicht...
Haben Sie diese Erfahrung schon einmal gemacht? „...
Heutzutage gibt es viele Freundinnen, die Schönhe...
Abnehmen ist ein Thema, das die Menschen schon im...
Vielen Menschen ist ein neuer Begriff für LCD-Fer...