Die alte Kunst des Yoga hat ihren Ursprung in Indien. Es ist eine sehr gute Fitnessaktivität. Es trainiert nicht nur die Gliedmaßen, sondern verbessert auch die Flexibilität. Beim Training sollten Sie ein formelleres Aufwärmen durchführen. Einerseits kann es Überlastungen vermeiden und andererseits die Wirkung des Trainings verbessern. Das Aufwärmen hat viele Inhalte, wie z. B. das Aufwärmen des Körpers, das Entspannen und Beruhigen des Geistes und das Entleeren des Geistes. Wirksamkeit: Einfache Nackenübungen können die Nackenmuskulatur dehnen, Nackensteifheit lindern und Nackenverletzungen durch plötzliches Yoga-Training vorbeugen. Wiederholungen: 3-mal im Uhrzeigersinn wiederholen, dann 3-mal gegen den Uhrzeigersinn. Yoga-Aufwärmübungen machen den Körper flexibler und beugen Verletzungen vor Schritt 1. Setzen Sie sich in eine einfache Position, legen Sie Ihre Hände auf Ihre Knie, senken Sie Ihren Kopf, bringen Sie Ihr Kinn so nah wie möglich an Ihre Brust und dehnen Sie die Muskeln in Ihrem Nacken. Yoga-Aufwärmübungen machen den Körper flexibler und beugen Verletzungen vor Schritt 2. Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach rechts und strecken Sie die linke Seite Ihres Halses. Yoga-Aufwärmübungen machen den Körper flexibler und beugen Verletzungen vor Schritt 3. Neigen Sie Ihren Kopf langsam im Uhrzeigersinn nach hinten, um die Muskeln an der Vorderseite Ihres Halses zu dehnen. Yoga-Aufwärmübungen machen den Körper flexibler und beugen Verletzungen vor Schritt 4. Drehen Sie Ihren Kopf langsam nach links und strecken Sie die rechte Seite Ihres Halses. Yoga-Aufwärmübungen machen den Körper flexibler und beugen Verletzungen vor Schritt 5. Drehen Sie zum Schluss langsam Ihren Kopf nach vorne und vollenden Sie einen Kreis im Uhrzeigersinn. Wiederholen Sie die Übung dann gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie eine leichte Ermüdung im Nacken spüren. Das Obige ist das Nacken-Warm-up für Yoga. Neben dem Nacken-Warm-up gibt es auch ein umfassendes Warm-up, um unerwartete Situationen während des Trainings zu vermeiden. Es ist auch sehr wichtig, den Kopf frei von störenden Gedanken zu bekommen und Körper und Geist zu entspannen. Das führt beim Yoga zu besseren Ergebnissen, da es Sie nicht nur fit hält, sondern auch Ihre Gefühle kultiviert. |
<<: Was sind die Aufwärmübungen vor dem Yoga?
>>: Was sind die effektivsten Methoden, um Ihre Brustmuskulatur zu trainieren?
Im Herbst können wir viele abgefallene Blätter, F...
„Wenn das Wetter relativ warm ist, beginnen mehr ...
Jeder weiß, dass Muskeln durch Training aufgebaut...
In letzter Zeit sind Themen im Zusammenhang mit d...
Wer eine bessere Figur haben möchte, kann jeden M...
Wer fällt Ihnen sofort ein, wenn Sie das Wort „Ge...
Sit-ups sind sehr gezielt und können das Bauchfet...
Unter den chinesischen Unternehmern gibt es außer...
Viele Menschen mögen Eiskunstlauf, können ihn abe...
Ein muskulöser Körper ist immer noch ganz offensi...
Vor kurzem hat das Ministerium für natürliche Res...
Der Nord-Süd-Cross-Island-Korridor, Shanghais zwe...
Am 9. August gab Geely Auto bekannt, dass Geely H...
Unter „ plötzlichem Tod während der körperlichen ...
Xu Xing, Autor des chinesischen Lehrbuchs „Dinosa...