Wie lange nach dem Abendessen kann ich laufen gehen?

Wie lange nach dem Abendessen kann ich laufen gehen?

Viele Menschen wissen, dass regelmäßige Bewegung sehr gut für die körperliche Gesundheit ist, aber sie sind tagsüber mit der Arbeit beschäftigt und haben keine Zeit für Bewegung. Für manche jungen Menschen, die gerne im Bett bleiben, ist das frühe Aufstehen für die Morgenübungen sehr schmerzhaft. Daher wird das Training oft nach dem Abendessen geplant. Wann ist also die beste Zeit zum Laufen nach dem Abendessen?

Gefahren von Sport nach dem Essen

Bei körperlicher Betätigung ist viel Blut erforderlich, um den Sauerstoffgehalt zu erhöhen. Wenn wir unmittelbar nach einer Mahlzeit trainieren, fließt mehr Blut in die trainierten Muskeln und Knochen, was den Verdauungsprozess von Magen und Darm behindert. Die direkteste Auswirkung sind Magenschmerzen nach dem Training nach einer Mahlzeit.

Mit der Zeit kann diese schlechte Lebensgewohnheit leicht zu weiteren Magen-Darm-Erkrankungen führen. Wie beispielsweise häufige Magenerkrankungen, Blinddarmentzündung usw. Wenn Sie einmal eine Magen-Darm-Erkrankung entwickelt haben, werden Sie für den Rest Ihres Lebens darunter leiden. Obwohl Bewegung wichtig ist, müssen Sie dennoch vorsichtig sein und Ihren Magen schonen.

Wie lange nach einer Mahlzeit sollten Sie trainieren?

Erstens, eine halbe Stunde nach dem Essen: In dieser Hälfte der Schule steht die Ruhe im Vordergrund. Nach dem Essen kann man ruhig sitzen und mit Familie und Freunden plaudern und nach dem Abendessen über erfreulichere Themen reden. Es sorgt nicht nur für gute Laune, sondern auch für eine optimale Verdauung der Nahrung.

Zweitens, 1 bis 1,5 Stunden nach einer Mahlzeit: Zu diesem Zeitpunkt ist der Höhepunkt der Nahrungsverdauung im Wesentlichen überschritten und normale körperliche Betätigung stellt kein Problem dar. Übungen wie zügiges Gehen und Joggen können langsam eingeführt werden. Wie heißt es so schön: „Machen Sie nach dem Essen einen Spaziergang und Sie werden 99 Jahre alt.“ Ein Spaziergang nach dem Essen kann die Verdauung fördern, anstrengende körperliche Betätigung sollte jedoch in Maßen erfolgen.

Die Länge des Intervalls zwischen einer Mahlzeit und dem Training hängt weitgehend von der Art der Mahlzeit und der aufgenommenen Menge ab. Weitere bestimmende Faktoren sind Alter, körperliche Verfassung und Trainingsintensität.

Daraus lässt sich schließen, dass sportliche Betätigung direkt nach dem Essen äußerst gesundheitsschädlich ist und sogar zu Magen-Darm-Problemen führen kann, die Symptome wie Verdauungsstörungen und Magenverstimmung zur Folge haben. Wenn Sie laufen möchten, tun Sie dies am besten eine Stunde nach dem Abendessen. Zu diesem Zeitpunkt haben Magen und Darm die Nahrung fast vollständig verdaut und die körperliche Betätigung verursacht keine körperlichen Beschwerden.

<<:  Worauf sollten Sie bei Aerobic-Übungen zum Abnehmen der Rumpfmuskulatur achten?

>>:  Wie kann ich verhindern, dass meine Beine beim Laufen dicker werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Vor- und Nachteile des Radfahrens?

Fahrradfahren ist eine umweltfreundliche und scha...

Vorteile von Kniebeugen

Kniebeugen können den Körper stärken und die Spru...

Welche Möglichkeiten gibt es, um Gesäß und Oberschenkel schlanker zu machen?

Viele Freunde suchen jetzt nach Möglichkeiten, um...

Die kombinierte Methode der Wirbelsäulen-Yoga-Posen

Die meisten Menschen, die Yoga praktizieren, sind...

Wie lange dauert die Yoga-Praxis?

Viele Menschen wissen nicht, wie lange sie Yoga p...

Was ist einfacher zum Abnehmen: weniger essen oder Sport treiben?

Wer im April nicht abnimmt, wird es im Mai bereue...