Mit zunehmendem Alter lässt die körperliche Fitness nach. Wenn man in dieser Zeit nicht richtig Sport treibt, wird der Körper anfällig für Krankheiten. Stürze und sogar Knochenbrüche sind beispielsweise häufige Symptome. Sie können also einige Laufübungen machen. Ist es also gut, morgens nach dem Aufstehen zu laufen? Beim morgendlichen Joggen erhöht sich die Gefahr der Bildung von Blutgerinnseln in den Blutgefäßen, was leicht zu einer Gefäßembolie führen kann, da die Kohäsion des Blutes um 6 % zunimmt. Beim nächtlichen Laufen ist der Effekt sogar gegenteilig: Die Zahl der Blutplättchen sinkt um 20 %, wodurch die Gefahr einer Gefäßembolie deutlich sinkt. Darüber hinaus steigen Blutdruck und Herzfrequenz beim morgendlichen Joggen stärker an und beschleunigen sich stärker, was leicht zu einer Überlastung führen und den Trainingseffekt sowie die Gesundheit beeinträchtigen kann. Nachts erreichen die Körperkraft sowie die Reaktionsempfindlichkeit und Anpassungsfähigkeit der Gliedmaßen ihren Höhepunkt, die Herzfrequenz ist am stabilsten oder am niedrigsten und der durch körperliche Betätigung verursachte Anstieg der Herzfrequenz und des Blutdrucks erfolgt langsam, was sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. Auch abendliches Laufen kann Ihnen dabei helfen, besser zu schlafen. Die Sportmedizin hat bewiesen, dass die Funktion der Organe des Körpers morgens nach dem Aufwachen noch auf einem niedrigen Niveau ist. Für Menschen mit schwacher Herz-Kreislauf-Funktion ist es zu dieser Zeit gefährlicher, Sport zu treiben. Die Bewegungsfähigkeit des menschlichen Körpers ist nachts voll entwickelt, sodass sich der Körper beim Laufen zu dieser Zeit leichter an den Trainingsrhythmus anpassen kann. Nach einer Nacht des Stoffwechsels atmen Pflanzen große Mengen Kohlendioxid aus. Daher ist die Kohlendioxidkonzentration im Wald morgens relativ hoch und es schwebt auch etwas Staub in der Luft, was nicht gut für die menschliche Gesundheit ist. Hinzu kommt, dass der Blutdruck morgens höher ist, was leicht zu Problemen führen kann. Tatsächlich hängt die Entscheidung, ob man morgens trainiert, hauptsächlich vom Zweck des Trainings ab. Im Altertum glaubte man daran, „beim Hahnenschrei aufzustehen und zu tanzen“, und trainierte im Allgemeinen morgens. Der hohe Kohlendioxidgehalt der Morgenluft und die starke Umweltverschmutzung sind jedoch nicht die Hauptursache. Tatsächlich ist auch die Verschmutzung durch Autoabgase und andere Quellen tagsüber sehr ernst und kann ebenfalls Blei, Schwermetalle und bestimmte chemische Abfälle wie Benzol freisetzen. Ein hoher Blutdruck am Morgen kann mit Medikamenten eingestellt werden. Wann ist also die beste Zeit zum Trainieren? Das ist nicht pauschal. Es hängt auch von der Person ab. In diesem Artikel erfahren Sie im Detail, ob es gut ist, morgens zu laufen. Generell gilt: Wenn der Patient eine schlechte Herz-Kreislauf-Gesundheit hat, ist es am besten, morgens nicht zu laufen, da das Laufen am Morgen ein gewisses Risiko für Blutgerinnsel birgt und die Organe des gesamten Körpers auf einem relativ niedrigen Niveau sind. |
<<: Wie kann man weiterlaufen?
>>: Wie kann ich schneller laufen?
Für viele Menschen sind Kopfhörer ein unverzichtb...
Der Rückruf des Samsung Galaxy Note7 ist in die l...
Yoga ist eine Sportart, bei der sich nach dem Tra...
Dieses Wochenende trafen sich 20 Teams außerhalb ...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf ihre ei...
„Das Wesentliche beim Gehen ist, das Gehirn zu en...
Hanteltraining ist eine Methode der körperlichen ...
Die Kategorie der TV-Spiele ist sehr breit gefäch...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Ernähru...
Ich erinnere mich an eine 800-Meter-Prüfung im Co...
Die aktuelle Struktur des Smartphone-Marktes sieh...
Da der Arbeitsdruck in der modernen Gesellschaft ...
Wo kann man sich in der sengenden Sonne abkühlen?...
Apple hat sein Betriebssystem der nächsten Genera...
Das regelmäßige Ausführen von Liegestützen kann t...