So erholen Sie sich vom Muskelschwund beim Training

So erholen Sie sich vom Muskelschwund beim Training

Der menschliche Körper besteht aus Eiweiß, Wasser sowie verschiedenen Nährstoffen und Spurenelementen. Für den Muskelaufbau werden viele Nährstoffe benötigt, daher ist es sehr wichtig, den Nährstoffbedarf nach dem Training wieder aufzufüllen. Wie können Sie also die Nährstoffe wiederherstellen und wieder auffüllen, die Sie während des Muskeltrainings verbraucht haben? Während Sie einen wissenschaftlichen Trainingsplan durchführen, sollten Sie auch einen detaillierten Ernährungsplan entwickeln, um die verschiedenen Nährstoffe auszugleichen, die Sie während des Trainings verbrauchen. Dies kann die Wirkung des Trainings erheblich verbessern und eine Situation unzureichender Ernährung vermeiden.

Wie funktioniert die Ernährung nach dem Training?

Jede dieser Phasen, nämlich die Wiederherstellung der Energie, die Flüssigkeitsversorgung und die Reparatur der Muskeln, spielt eine Schlüsselrolle bei der Genesung.

Nach dem Training, Üben oder Wettkampf weist der Körper Anzeichen von Dehydrierung, Energieverlust und Gewebeabbau auf. Der Körper steht unter Stress und die richtige Ernährung kann den Genesungsprozess des Körpers ankurbeln und ihm helfen, wieder stärker und gesünder zu werden.

Nach dem Training oder Wettkampf empfehlen Ernährungsrichtlinien für Sportler möglicherweise „viel Flüssigkeit zu trinken“ oder „eine Banane zu essen“. Die meisten Menschen wissen nicht, welche Flüssigkeits- oder Nahrungsmittel sich am besten für die Genesung eignen, ganz zu schweigen davon, wie viel oder wie oft sie davon zu sich nehmen sollten.

15~60 Minuten

In der Zeit nach dem Training oder Wettkampf sollten Sie mit der Einnahme von Regenerationsnahrung beginnen.

500-600 ml

Während des Trainings verliert der Körper Gewicht, bei dem es sich eigentlich um Wasser handelt. Deshalb sollten Sie nach der Belastung 500–600 ml Flüssigkeit trinken.

2:1

Wenn Sie nach dem Training in die Erholungsphase eintreten, sollte das Verhältnis „Kohlenhydrate:Protein“ mindestens 2:1 betragen. (In der wissenschaftlichen Literatur wird ein Verhältnis von 2:1 bis 4:1 empfohlen, dies hängt natürlich von der Intensität und Dauer Ihres Trainings ab.

Im obigen Inhalt geht es darum, wie die durch Muskeltraining verbrauchten Nährstoffe wiederhergestellt werden können. Das Wichtigste, was Sie während des Trainings nachfüllen müssen, ist Wasser. Ausreichend Protein und Fett sind ebenfalls wichtig. Zu den nahrhaften Lebensmitteln, die Sie nach dem Training nachfüllen sollten, gehören Milch, verschiedene Früchte und frisches Gemüse, Fisch, Fleisch und andere hochwertige Proteine. Vermeiden Sie zu viel Fisch und Fleisch sowie fettige und fettige Lebensmittel.

<<:  Was ist die wissenschaftlichste Atemmethode für das Muskeltraining?

>>:  Aktive Muskelregeneration nach dem Training

Artikel empfehlen

Grundlegende Pilates-Übungen für Anfänger

Pilates ist eine sehr beliebte Yoga-Aktivität, di...

Worauf muss ich beim Kauf eines Laufbandes achten?

Da die Begeisterung für körperliche Betätigung be...

Wie trainiert man Laufen richtig?

Die Menschen in dieser Zeit legen großen Wert auf...

Schuppiger "seltsamer Baum"

Seltsame Fossilien Im Jahr 1991 erhielt ein austr...

Welche Art von Übung eignet sich für Morgenübungen

Der Zeitaufwand für die Morgengymnastik ist in de...

TSMC wird den 12-nm-Prozess einführen und GlobalFoundries hinter sich lassen

Anfang dieses Jahres wurde die schlechte Ausbeute...

„Katzen sind hinterlistig, Hunde sind treu“, sind Katzen wirklich herzlos?

„Eine Katze zu streicheln ist ein solches Vergnüg...

Ist es für Jungen gut, Sport zu treiben, um Gewicht zu verlieren?

Die Entwicklung einer guten Trainingsgewohnheit w...