Sinkt der Blutzuckerspiegel nach dem Training?

Sinkt der Blutzuckerspiegel nach dem Training?

Die Lebensbedingungen der Menschen sind heute besser und sie können jederzeit Köstlichkeiten vom Land und aus dem Meer genießen. Da sie jedoch an vielen Krankheiten wie Diabetes leiden, ist ihre Ernährung oft eingeschränkt. Angesichts der vielen Köstlichkeiten können sie nur ihre Augen erfreuen, nicht aber ihren Gaumen. Wenn Sie an Diabetes erkrankt sind, müssen Sie blutzuckersenkende Medikamente einnehmen, um Ihren Blutzucker zu senken. Manche Menschen stellen jedoch fest, dass ihr Blutzuckerspiegel nach dem Training niedrig ist, wenn sie ihren Blutzucker messen. Senkt Training also den Blutzucker?

Experimente haben ergeben, dass 30 Minuten Training den Blutzuckerspiegel um 12 bis 16 Prozent senken können. Der menschliche Körper verfügt über Muskelglykogen und Leberglykogen, und die darin enthaltene Glukose ist der „Treibstoff“ für die körperliche Betätigung. Wenn diese Vorräte zur Neige gehen, nehmen die Muskeln Glukose aus dem Blut für den Eigenbedarf auf und der Blutzuckerspiegel sinkt auf natürliche Weise.

Nach dem Training ist die Glukose im Muskel- und Leberglykogen aufgebraucht, sodass der Körper die Glukose im Blut nutzen muss, um sie in Muskelzellen und Leber zu speichern. Zu diesem Zeitpunkt sinkt der Blutzucker weiter und kann noch mehrere Stunden nach dem Training anhalten.

Körperliche Aktivität hat nicht nur einen direkten Einfluss auf den Blutzuckerspiegel, sondern kann auch die Wirksamkeit von Insulin beeinflussen. Es hat sich gezeigt, dass körperliche Betätigung dazu führt, dass in den Körper injiziertes Insulin schneller wirkt, indem es den Blutfluss im gesamten Körper steigert.

Bewegen Sie sich, um den Blutzucker zu senken

Es ist offensichtlich, dass Diabetiker sich körperlich betätigen und einen regelmäßigen Tagesablauf einhalten sollten, um ihren Körper jederzeit in bester Verfassung zu halten. Die Wahl der richtigen Trainingsmethode kann die Wirkung des Trainings verdoppeln.

Zusätzlich zur Auswahl nicht anstrengender Übungen wie Gehen, zügigem Gehen, Joggen, Tai Chi, Radfahren und Aerobic können Diabetiker auch Kaltbäder mit Krafttrainingsprogrammen kombinieren, um den Blutzuckerspiegel wirksamer zu senken.

Daraus lässt sich schließen, dass moderate körperliche Betätigung Zucker im Körper verbraucht, was zur Senkung des Blutzuckers beitragen kann. Daher sollten Diabetiker regelmäßig aerobe Übungen wie Joggen, zügiges Gehen, Radfahren usw. durchführen, die zur Senkung des Blutzuckers beitragen können. Vermeiden Sie jedoch anstrengende Aktivitäten, um eine übermäßige Zuckeraufnahme zu vermeiden, die zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel und körperlichen Problemen führen kann.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Laufen am Morgen?

>>:  Welche sportlichen Trainingsmethoden gibt es?

Artikel empfehlen

Wie übt man grundlegende Yoga-Bewegungen zur Gewichtsabnahme?

Yoga ist heutzutage eine der beliebtesten Sportar...

Frühlingswildgemüse: Wählen Sie die richtigen Sorten, gesund und lecker!

Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, is...

3 Schritte zum Meistern des Hochsprungs

Der Grätschhochsprung ist eine Hauptmethode des H...

Kann ich eine Stunde nach dem Essen Sport treiben?

Sport kann den Körper gesünder machen. Viele Mens...

Avita 12 testete erstmals den ersten 5G-A-Smart-Parkplatz des Landes

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der 5G...