So vermeiden Sie eine Überlastung des unteren Rückens bei Crunches

So vermeiden Sie eine Überlastung des unteren Rückens bei Crunches

Beim Training der Bauchmuskeln sind Sit-ups eine bessere Trainingsmethode. Wenn Sie während des Trainings nicht die normale Bauchkraft einsetzen können und stattdessen die Kraft des unteren Rückens verwenden, werden nicht nur die Bauchmuskeln nicht trainiert, sondern es treten auch leicht Schmerzen in der Taille auf, was den Trainingseffekt beeinträchtigt und zu unerwarteten Verletzungen usw. führt. Auf diesen Aspekt müssen Sie achten.

Unterer Rücken auf dem Boden

Beim Crunch muss der untere Rücken am Boden bleiben und darf sich nicht vom Boden lösen. Nur der obere Rücken muss vom Boden abgehoben werden. Um Crunches besser ausführen zu können, rollen manche Trainierende ihren Körper während der Übung oft übermäßig hoch, wodurch der gesamte Rücken den Boden verlässt. Auf diese Weise wird der untere Rücken in die Krafteinwirkung einbezogen, was Schmerzen im unteren Rücken verursacht und die Wirkung der Übung stark abschwächt.

Arbeiten Sie sich nicht bis zur Erschöpfung

Um den besten Trainingseffekt zu erzielen, führen viele Trainierende Crunches häufig bis zur völligen Erschöpfung aus. Allerdings führt diese Vorgehensweise dazu, dass die Bauchmuskeln müde und schwach werden und der untere Rücken zur Krafterzeugung beansprucht wird. Die Übung führt nicht zu einer Verbesserung. Daher können Sie bei Crunches mit dem Training aufhören, wenn die Bauchmuskulatur schwach wird.

So vermeiden Sie Nackenschmerzen beim Crunches

Neben der Nutzung der Kraft des unteren Rückens besteht ein häufiger Fehler bei Crunches darin, die Kraft des Nackens zu nutzen, um den Körper hochzurollen. Diese Praxis schwächt nicht nur den Trainingseffekt, sondern schädigt auch den Nacken stark. Beim Ausführen von Crunches solltest du außerdem folgende Punkte beachten, um eine Belastung deines Nackens zu vermeiden:

1. Kopf nicht festhalten und hochziehen: Viele Menschen halten den Kopf oft mit beiden Händen fest und ziehen den Körper hoch. Dies schwächt nicht nur die Wirkung des Bauchmuskeltrainings, sondern schädigt auch die Halswirbelsäule stark. Die Lösung besteht darin, die Hände auf die Brust oder neben die Ohren zu legen.

2. Der Nacken kann beim Absteigen nicht ganz flach auf dem Boden liegen: Wenn Sie sich hinlegen, um Crunches zu machen, hat der Nacken Kontakt mit dem Boden. Beim Aufstehen ist es einfach, den Nacken zu verwenden, um Kraft zu gewinnen, was auch Nackenschmerzen und Wirbelsäulenverletzungen verursachen kann.

Verursacht Crunch-Training Schmerzen in der Taille?

Crunches verursachen keine Schmerzen an der Taille. Die richtige Art, Sit-ups zu machen, besteht darin, den oberen Rücken vom Boden abzuheben, während der untere Rücken bzw. die Taille den Boden nicht verlässt. Ihre Lendenwirbelsäule wird nicht beeinträchtigt, sodass Sit-ups Ihre Taille nicht verletzen.

<<:  Yoga-Posen, die gut für die Wirbelsäule sind

>>:  Kann ich schwimmen, wenn ich eine Nasennebenhöhlenentzündung habe?

Artikel empfehlen

"Halb See, halb Feuer", hier verbirgt sich der schönste Winter Chinas

Der größte Vulkansee Chinas und der größte der We...

Wie kann man die Beinexplosivität schnell verbessern?

Es ist relativ schwierig, die explosive Kraft der...

Beliebteste iPhone-Auswahl: iPhone 7 nur auf Platz sechs

Die Verkaufszahlen des iPhone 7/7 Plus waren in d...

Welche Zeit ist am besten für Morgengymnastik?

Viele Freunde machen morgens gerne Morgengymnasti...

Golf für Anfänger

In westlichen Ländern gilt Golf als aristokratisc...

Wie macht man Rückenmuskelübungen?

Viele Menschen möchten eine gute Figur haben, bes...

Welche Vorteile hat es, lateinamerikanischen Tanz zu lernen?

Viele Menschen sehen oft, wie einige Kinder latei...

eMarketer: Daten erklären, warum WhatsApp 19 Milliarden Dollar wert ist

Im Jahr 2013 stieg die Zahl der WhatsApp-Nutzer i...

Die Zahl der Infizierten hat 1.000 überschritten! Aktuelle Neuigkeiten hier

Die neuesten von der Gesundheitskommission der Pr...