Bei vielen professionellen Wettkämpfen können wir sehen, dass viele Kugelstoßer zwar nicht besonders stark aussehen, aber über eine große Kraft verfügen und die Kugel sehr weit werfen können. Wir denken immer, dass diese Menschen wirklich erstaunlich sind, und fragen uns, ob diese Art von Kraft angeboren ist. Tatsächlich verlassen wir uns beim Kugelstoßen ganz auf unsere Armkraft. Es gibt tatsächlich Methoden, um die Kraft beim Kugelstoßen zu trainieren. Wie sieht also die Trainingsmethode aus? Kugelstoßen ist eine Kraftwurfdisziplin. Neben der allgemeinen körperlichen Fitness muss man auch über die besonderen Fähigkeiten verfügen, die für das Kugelstoßen erforderlich sind. Je höher die Anforderungen an die besonderen Fähigkeiten sind, desto besser. Zu den besonderen Eigenschaften des Kugelstoßens zählen vor allem besondere Kraft, besondere Schnelligkeit, Bewegungstempo und besondere Ausdauer. Das Wichtigste davon ist die Spezialkraft. Das größte Merkmal der Spezialkraft ist die explosive Kraft. Explosive Kraft hängt von der Kombination aus Geschwindigkeit und Kraft ab, muss aber auf Grundkraft basieren, und Grundkraft und Schnelligkeitskraft verstärken sich gegenseitig und bedingen sich gegenseitig. 1. Dynamische Übungskombination: Schräge Sit-ups: 20 x 3 Sätze Bankdrücken: 10 x 3 Sätze Beugung und Streckung der Beine mit Gewicht: 20 x 3 Sätze hängende Drehungen, 10 x 3 Sätze Arme mit Gewichten: 20 x 3 Sätze mit 50 m Beschleunigungslauf, 3 Sätze Diese Gruppe dynamischer Übungen weist eine geringe Belastung und mittlere Intensität auf und eignet sich sehr gut für die Entwicklung von Sportlern in der Grundschule und Sekundarstufe. Das Training erfordert das Absolvieren von drei Sätzen hintereinander. (Dieser Übungssatz ist nicht nur weniger anstrengend, sondern kann auch viele Male wiederholt werden. 2. Kombinieren Sie explosives Krafttraining mit Kugelstoß-Techniktraining: 1. Legen Sie sich auf den Bauch und greifen Sie mit den Fingern kontinuierlich nach Stoßkugeln unterschiedlichen Gewichts. 2. Verwenden Sie Hanteln mit unterschiedlichem Gewicht, um Kugelstoßen mit unterschiedlichem Gewicht schnell nach vorne, diagonal oder auf der Stelle zu drücken. 3. Kontinuierliche Froschsprünge und kontinuierliche Gleitschritte mit Widerstandsgewicht. 4. Üben Sie Seitwärtsbeugen und Seitwärtsdrehungen mit Gewichten, verwenden Sie Gummibänder zum Ziehen, um technische Bewegungen auszuführen, und üben Sie, über das Gerät hinauszugehen. 5. Führen Sie halbe Kniebeugen und Fersenheben mit Gewichten durch und absolvieren Sie Kugelstoßtechniken mit Kugelstößen unterschiedlicher Gewichte. 6. Verschiedene Sprungübungen und schnelle Laufübungen. Nun hat der Herausgeber im obigen Text einige Trainingsmethoden zur Kugelstoßkraft ausführlich vorgestellt. Freunde, die dieses Bedürfnis haben, möchten vielleicht auf den Rat des Herausgebers hören und diese Trainingsmethoden ausprobieren. Der Herausgeber ist davon überzeugt, dass sich Ihre Kugelstoßkraft auf jeden Fall verbessern wird, wenn Sie über einen gewissen Zeitraum hinweg wirklich durchhalten. Außerdem ist es auch eine sehr gute Möglichkeit, sich körperlich zu betätigen. |
<<: Können Liegestütze die Brüste wirklich größer machen?
>>: Wie trainiert man effektiv die Koordination?
Ich glaube, viele Menschen werden eine Art Proble...
Der auf künstlicher Intelligenz basierende Gesund...
Es steht uns die schärfste Korrektur der Geschicht...
Lass uns einkaufen gehen! Nach Nokia und Sharp pl...
Mittlerweile ist das Praktizieren von Yoga in Mod...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen ändern sich ...
Phil Spencer, Leiter der Xbox-Abteilung von Micro...
Viele Menschen kratzen sich gerne die Haut, wenn ...
Heutzutage gehen manche Leute nicht mehr gern ins...
Feierliche Erklärung In diesem Artikel gibt es vi...
BaiduEye ist ein erstaunliches Produkt, da es auf...
Wenn es um Business-Laptops geht, hat jeder Herst...
Die Epidemie im Zusammenhang mit Yunda Express in...
Herr Zhang, 45 Jahre alt, leidet seit dem letzten...
kürzlich In einem Wohngebiet im Bezirk Qingyuan, ...