Werden die Waden durch regelmäßiges Laufen dicker?

Werden die Waden durch regelmäßiges Laufen dicker?

Im täglichen Leben ist Laufen eine gängige aerobe Übung, und langfristiges Laufen ist sehr vorteilhaft für den Körper. Langfristiges Laufen kann jedoch leicht dazu führen, dass die Beine dicker werden. Dies wird durch falsche Laufmethoden verursacht. Langfristiges Laufen kann leicht zu Wadenmuskeln führen, wodurch die Beine dicker aussehen, was dem Abnehmen nicht förderlich ist. Richtiges Laufen erfordert vorheriges Aufwärmen, um zu verhindern, dass die Beine dicker werden.

Warum werden die Waden beim Laufen dicker?

1. Die einzelne Laufzeit ist nicht lang genug, die verbrauchten Kalorien werden falsch berechnet und die Ernährung wird nicht kontrolliert, sodass natürlich eine Gewichtszunahme erfolgt. Tatsächlich verbraucht ein Lauf über zehn Kilometer möglicherweise nur so viele Kalorien wie ein kleines Stück Kuchen.

2. Sie verstehen Ihre Wadenmuskulatur falsch. Sobald ein Mensch seine Muskeln beansprucht, konzentriert sich das Blut, das die Energie transportiert, in den Bewegungsteilen, wodurch es zu Schwellungen kommt und die Stelle scheinbar dicker wird. Dieses „Schwellungsphänomen“ ist jedoch eine vorübergehende Reaktion auf intensive körperliche Betätigung und keine echte „Verdickung“. Machen Sie sich keine Sorgen, es wird bald wieder in seinen ursprünglichen Zustand zurückkehren.

Wie vermeidet man eine Verdickung der Waden nach dem Laufen?

1. Aufwärmen vor dem Laufen ist sehr wichtig

Wärmen Sie sich vor dem Training immer auf, um Muskelzerrungen vorzubeugen. Besonders wichtig ist es, vor dem Laufen die Beine zu dehnen. Nur wenn die Waden ausreichend aufgewärmt und gedehnt sind, können sie in optimaler Verfassung in den Kampf geschickt werden.

2. Die Laufhaltung sollte korrekt sein

Schieben Sie beim Laufen Ihre Hüfte aktiv nach vorne, während Ihre Oberschenkel nach vorne schwingen, und schwingen Sie Ihre Oberschenkel und Knie mit Kraft nach vorne und oben, anstatt sie nur hochzuheben. Beim Laufen sollten Ihre Füße etwa einen Fuß vor Ihrem Körper, nahe der Mittellinie, aufkommen. Dabei sollte die Wade nicht zu weit überkreuzt werden, um eine Belastung der Achillessehne durch zu große Krafteinwirkung zu vermeiden. Achten Sie gleichzeitig auf die Abfederung der Wadenmuskulatur und der Achillessehne bei der Landung. Bei der Landung sollte sich die Wade aktiv nach hinten in den Boden graben, um den Körper aktiv nach vorne zu bewegen.

Schließlich sollte die Wade in die richtige Richtung nach vorne schwingen und der Fuß möglichst nach vorne zeigen und nicht nach außen oder hinten gedreht sein, da es sonst leicht zu Verletzungen an Knie- und Sprunggelenken kommen kann. Beim Laufen landen Sie auf der Mitte Ihres Fußes und verteilen die Aufprallkraft schnell auf die gesamte Fußsohle.

3. Versuchen Sie, Aerobic-Übungen zu machen

Bei Laufübungen gilt: Je intensiver die Übung, desto besser die Wirkung. Es ist falsch, sich nur auf die bei jeder Übung verbrauchten Kalorien zu konzentrieren. Wenn Sie die Intensität und Geschwindigkeit beim Laufen steigern, verbrauchen Sie zwar mehr Kalorien, belasten jedoch Ihre Waden und Knie stark und Ihre Muskeln wachsen schneller.

Denken Sie daher daran, dass Sie die oben genannten Methoden zum Lösen der Spannung am besten rechtzeitig nach dem Laufen anwenden, damit sich die Beinmuskulatur vollständig entspannen kann. Achten Sie außerdem auf die Intensität und Dauer der Übungen.

4. Dehnen nach dem Laufen ist wichtig

Viele Laufanfänger neigen dazu, das Dehnen nach dem Laufen zu vernachlässigen. Dehnübungen nach dem Laufen können nicht nur Muskelverspannungen nach dem Laufen lösen und Muskelverhärtungen vorbeugen, sondern auch effektiv eine perfekte Beinform erhalten.

<<:  Wie kann man eine zu dünne Taille dicker machen?

>>:  Was soll ich tun, wenn ich mir beim Ballspielen einen Stich in den Finger zuziehe und das Gelenk dicker wird?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt das Radfahren?

Viele Menschen fahren seit ihrer Kindheit Fahrrad...

Kann ich nach dem Essen Yoga praktizieren?

Viele meiner Freundinnen praktizieren Yoga. Ich f...

Sprechen Sie über E-Commerce: D2C E-Commerce

In den letzten Jahren haben neue Direct-to-Consum...

Was ist besser zum Abnehmen: Seilspringen oder Laufen?

Fettleibigkeit war schon immer ein Problem, das F...

So trainieren Sie Brust- und Bauchmuskeln

Perfekte Brustmuskeln und starke Bauchmuskeln sol...

Wie trinken Meerestiere Süßwasser?

Jeder kennt sicher das Sprichwort: „Auch wenn man...