Sport zu treiben ist eine sehr gute Sache, denn unser Leben ist heutzutage sehr bequem und fast alles lässt sich ohne allzu große Anstrengung erledigen. In diesem Fall werden viele von uns faul und unser Körper wird natürlich nicht mehr gesund. Sport bringt uns also einen guten Körper. Worauf sollten Yoga-Anfänger also beim Yoga achten? Hier ist eine kurze Einführung für alle. Es gibt viele Trainingsprogramme. Zu den Übungen, die wir derzeit wählen, gehören Aerobic, aerobes Training und anaerobes Training, Yoga und Radiogymnastik. Tatsächlich brauchen Sie, egal welche Art von Training Sie machen, eine richtige Methode, um fit zu bleiben. Heute werde ich über einige Vorsichtsmaßnahmen für Yoga-Anfänger sprechen. Zunächst sollten Yoga-Anfänger eine einfache Übungsmethode wählen, um körperliche Verletzungen zu vermeiden. Ich persönlich empfehle Ihnen, als Anfänger Pilates-Yoga zu wählen. Zweitens sollten Yoga-Anfänger auf den Schutz der Körpergelenke achten. Wenn Sie mit Yoga beginnen, empfehle ich Ihnen, Knieschützer und Handgelenkschützer auszuwählen, um Verletzungen Ihrer Gelenke während der Yoga-Übungen zu vermeiden. Drittens ist Yoga eine sehr tiefgreifende Übungsmethode. Daher empfehlen wir Anfängern, dass die anfängliche Übungszeit eine halbe Stunde nicht überschreitet. Dadurch kann sich der Körper langsam anpassen. Ich empfehle diese Phase etwa einen Monat lang. Viertens sollten Yoga-Anfänger auf ihre Atmung achten. Die Atmung ist ein zentraler Punkt beim Yoga. Denken Sie daran, langsam einzuatmen und schnell auszuatmen. Natürlich wird Ihre Atmung mit zunehmender Yoga-Praxis immer besser. Fünftens ist Yoga eine Sportart, die man langfristig ausüben muss. Viele Menschen hören nach ein paar Tagen auf, was schlecht für den Körper ist. Anfängern rate ich daher, dabei zu bleiben. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie nicht dabei bleiben können, schlage ich vor, dass Sie kein Yoga praktizieren und andere Sportarten wie Aerobic wählen. Man muss bei allem, was man tut, beharrlich sein. Freunde, die Yoga lernen wollen, müssen dabei bleiben und dürfen nicht auf halbem Weg aufgeben, sonst sind alle bisherigen Bemühungen vergebens. Während der Yoga-Praxis sollten Sie Ihre Ernährung ausgewogen gestalten und ausreichend schlafen, damit Sie die Energie haben, Yoga zu lernen. Die Herausgeberin erinnert Freundinnen daran, dass es am besten ist, während der Menstruation kein Yoga zu machen. Frauen während der Menstruation sollten mehr auf Ruhe achten. |
<<: Welche Yogastellungen sind für Anfänger geeignet?
>>: Welche Yoga-Stellungen gibt es zum Entfernen von Sommersprossen?
Manche Fitnessbegeisterte gehen jeden Tag ins Fit...
Wir sagen oft, dass die Augen das Fenster zur See...
Experte dieses Artikels: Zhang Zheng, PhD in Ernä...
Bierbäuche sind heutzutage zu einem großen Proble...
Liebe Damen, Sie alle wollen abnehmen, nicht wahr...
Den Halbjahresberichten vieler inländischer Farbf...
Laut dem Technologiemedium 9to5mac hat sich ein Vi...
ENDE Tadpole Musical Notation Originalartikel, bi...
Viele Mütter bekommen ihre Figur nach der Geburt ...
Obwohl der Hauptteil von ChinaJoy heute die Ausste...
„Krater und Mondmeere sind deutlich zu erkennen“ ...
Joggen ist eine gängige Methode zum Abnehmen. Als...
Sport zum Abnehmen kann bis zu einem gewissen Gra...
Nach der Markteinführung der Prozessoren der AMD R...