Es gibt viele große Flüsse auf der Welt, die je nach Länge, Einzugsgebiet und Abflussmenge auf unterschiedliche Weise angeordnet werden können. Wenn man die Flüsse nur nach ihrer Länge sortiert, ist der Nil der längste Fluss der Welt, der Amazonas der zweitlängste Fluss der Welt und auch der Gelbe Fluss meines Landes ist einer der größten Flüsse der Welt. Betrachtet man die Flussgebiete jedoch nach ihrer Größe, ist der Amazonas der größte Fluss der Welt und der Nil der sechstgrößte Fluss der Welt. Wenn wir die Flüsse also nur nach ihrer Abflussmenge ordnen, welches sind dann die zehn größten Flüsse der Welt? Erstens der Amazonas Er liegt im nördlichen Teil Südamerikas, ist 6.440 Kilometer lang und ein wichtiger internationaler Fluss in Südamerika. Er fließt durch viele südamerikanische Länder, darunter Brasilien, Peru und Kolumbien, und hat ein Beckengebiet von 6,91 Millionen Quadratkilometern. Der Amazonas hat etwa 15.000 Nebenflüsse, der größte davon ist der 3.200 Kilometer lange Rio Madeira. Hinzu kommen zahlreiche weitere Zuflüsse mit einer Länge von bis zu 1.600 Kilometern. Das Amazonasbecken liegt in den Tropen und weist ein tropisches Regenwaldklima mit reichlich Niederschlag auf. Daher führen viele Zuflüsse des Amazonas relativ viel Wasser. Zahlreiche Nebenflüsse münden in den Hauptstrom des Amazonas, wodurch dieser über eine enorme Wassermenge verfügt und ein Flussbett von Dutzenden Kilometern Breite aufweist. Die Brasilianer nennen es stolz ein Flussmeer. Laut Statistik beträgt der durchschnittliche jährliche Abfluss des Amazonas etwa 693 Milliarden Kubikmeter. Zweitens der Kongo-Fluss Er liegt in Zentral- und Westafrika und fließt mit einer Gesamtlänge von 4.700 Kilometern durch Angola, Sambia, Kongo und andere Länder. Der Breitengrad des Kongo-Flusses ist dem des Amazonas-Flusses ähnlich. Beide fließen durch tropische Regenwälder. Im Becken gibt es ausreichend Niederschlag und auch der durchschnittliche jährliche Abfluss ist mit 1,414 Billionen Kubikmetern sehr groß. Drittens der Jangtse Sie ist 6.397 Kilometer lang. Er entspringt an der Südwestseite des Geladandong-Gipfels im Tanggula-Gebirge auf dem Qinghai-Tibet-Plateau in meinem Land und mündet von Westen nach Osten ins Meer. Das Qinghai-Tibet-Plateau ist die Quelle vieler großer Flüsse Asiens und wird als Wasserturm Asiens bezeichnet. Das Jangtse-Flusssystem ist sehr entwickelt und hat viele Nebenflüsse. Die Beckenfläche der Flüsse Yalong, Min, Jialing und Han beträgt insgesamt 100.000 Quadratkilometer. Der durchschnittliche jährliche Abfluss des Jangtse beträgt etwa 928,2 Milliarden Kubikmeter. Viertens, Orinoco-Fluss Er liegt im nördlichen Teil Südamerikas, entspringt im Parima-Gebirge an der Grenze zwischen Venezuela und Brasilien und ist 2.740 Kilometer lang. Der Orinoco fließt hauptsächlich durch das tropische Regenwaldgebiet und das Savannengebiet Llanos. Im Becken gibt es ausreichend Niederschlag. Es gibt Nebenflüsse wie den Fluss Bentoari und den Fluss Guaviare. Der durchschnittliche jährliche Abfluss beträgt etwa 914 Milliarden Kubikmeter. 5. Rio de la Plata-Parana Er liegt in Südamerika, entspringt auf der brasilianischen Hochebene und fließt durch Brasilien, Paraguay, Uruguay, Argentinien und andere Länder. Das Becken gehört zur subtropischen Klimazone mit ausreichend Niederschlag und einem durchschnittlichen jährlichen Abfluss von etwa 725 Milliarden Kubikmetern. 6. Brahmaputra-Fluss Es handelt sich um einen der größten Flüsse Asiens mit einer Gesamtlänge von 2.900 Kilometern. Es stammt vom Qinghai-Tibet-Plateau in meinem Land. Der Oberlauf wird Yarlung Zangbo-Fluss genannt. Nach seiner Mündung in Indien wird er Brahmaputra genannt. Der durchschnittliche jährliche Abfluss beträgt etwa 618 Milliarden Kubikmeter. 7. Jenissei Er liegt in Nordasien, entspringt in der Mongolei und fließt von Süden nach Norden in die Karasee im Arktischen Ozean. Sie ist 5.539 Kilometer lang. Das Becken des Jenissei ist riesig und bedeckt den größten Teil Zentralsibiriens. Im Oberlauf ist die Wasserströmung schnell, im Unterlauf fließt sie durch die Permafrostzone. Der durchschnittliche jährliche Abfluss beträgt etwa 610 Milliarden Kubikmeter, was ihn zum größten Fluss Russlands macht. 8. Mississippi Er liegt in Nordamerika, ist 6.020 Kilometer lang und der viertlängste Fluss der Welt. Das Einzugsgebiet des Mississippi ist riesig und hat zahlreiche Nebenflüsse. Er vereint viele berühmte Flüsse Nordamerikas. Das gesamte Wassersystem ist baumartig verteilt und weist einen durchschnittlichen jährlichen Abfluss von etwa 590 Milliarden Kubikmetern auf. 9. Lena-Fluss Er liegt in Nordasien, entspringt im westlichen Teil des Baikalsees in Sibirien und fließt von Süden nach Norden in den Arktischen Ozean. Sie ist 4.400 Kilometer lang. Der Fluss Lena hat viele Nebenflüsse, darunter den Witim, den Bolschaja Botom, den Olekma usw., mit einem durchschnittlichen jährlichen Abfluss von etwa 540 Milliarden Kubikmetern. 10. Irrawaddy-Fluss Es liegt in Südasien und hat zwei Hauptquellen. Die östliche Quelle entspringt im südlichen Teil des Boshula-Gebirges im Kreis Zayu, meinem Land, und wird in meinem Land Dulong-Fluss genannt. Die westliche Quelle entspringt im Norden Myanmars und wird Mailikai-Fluss genannt. Der Irrawaddy-Fluss ist 2.288 Kilometer lang und hat einen durchschnittlichen jährlichen Abfluss von etwa 486 Milliarden Kubikmetern. |
<<: Ist die Einnahme von Taurin ein Verbrechen?
Zahlreiche Studien zeigen, dass sich Langzeitpart...
Yoga-Übungen sind heutzutage sehr beliebt und es ...
Tatsächlich müssen Sie nach jeder Übung darauf ac...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...
Am 6. August 2020 gab SMIC seine Ergebnisse für d...
„Wenn Sie etwas brillant machen, sollten Sie auch...
Obwohl Yoga eine fremde Sache ist, hat es viele F...
Jeder weiß, dass man sich vor dem Training aufwär...
In diesem Artikel werden einige Inhalte des Artik...
Da der weltweit größte Korridor für saubere Energ...
Der kürzlich abgeschlossene erste Fall illegaler ...
Die Lithiumbatterieindustrie meines Landes hat ei...
Ausgestattet mit mächtigen Waffen fegte er über d...
Während die Umsatzmultiplikatoren von Open AI und ...
In den „Annotationen zu alten und modernen Kranke...