Egal ob Sie ein begeisterter Hobby- oder Profischwimmer sind, beim Schwimmsport kommt es immer wieder zu Verletzungen, wie z. B. einer Zerrung der Fuß- oder Beinmuskulatur, Prellungen und Beulen usw. Bei jeder sportlichen Aktivität sind Verletzungen unvermeidlich. Manche Menschen bekommen beispielsweise beim Schwimmen Muskelkrämpfe in den Beinen, doch eigentlich lässt sich dieses Phänomen vermeiden. Beim Schwimmen kommt es häufiger zu Krämpfen der Fußmuskulatur als zu Verletzungen anderer Körperteile. Laut Statistik klagt ein Drittel der Teammitglieder in der ersten Woche des Schwimmtrainings über Fußschmerzen. Jeder im Team gibt zu, dass er nach einer Trainingsphase schon einmal Krämpfe in der Fußmuskulatur verspürt hat. „Fußmuskelkrämpfe können sich sehr negativ auf das Training eines Sportlers auswirken. Fußmuskelkrämpfe werden durch eine längere Beugung des Fußgewölbes verursacht. Wenn Muskeln in Bewegung sind, produzieren sie viele Abfallprodukte wie Kohlendioxid und Milchsäure. Normalerweise wird Kohlendioxid über die Blutgefäße aus dem Körper abtransportiert. Wenn sich die Muskeln jedoch über einen längeren Zeitraum hinweg in einem Kontraktionszustand befinden, ziehen sich auch ihre Blutgefäße zusammen, wenn sich die Muskeln zusammenziehen. Mit anderen Worten: Diese Abfallprodukte können nicht rechtzeitig abtransportiert werden und verbleiben daher lange Zeit in den Blutgefäßen, wodurch die Muskeln daran gehindert werden, sich zu entspannen. Vor dem Betreten des Wassers wird Sportlern empfohlen, einige Fußdehnungsübungen zu machen und ihre Füße zu massieren. Solche vorbereitenden Bewegungen können den Muskeln helfen, schädliche Substanzen schnell auszuscheiden und das Auftreten von Muskelkrämpfen zu reduzieren. Doch was tun, wenn beim Schwimmen Krämpfe in der Beinmuskulatur auftreten? Tatsächlich ist die Lösung ganz einfach. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie die Bewegungen sofort verlangsamen, Ihren Oberschenkel in einer Position fixieren und ihn so weit wie möglich strecken, bis der Schmerz vollständig verschwindet. Oder stellen Sie bei einem Muskelkrampf in den Beinen sofort die Füße auf die Zehenspitzen und wenden Sie Ihre gesamte Körperkraft an, dann verschwindet der Krampf. |
<<: Welche Methoden zum Rückenmuskeltraining gibt es?
>>: Ist Schwimmen eine athletische Sportart?
[Hefei/Peking, 21. November 2023] Die Volkswagen ...
Viele Muskeln im Körper müssen regelmäßig trainie...
Ist „Tianshan-Schneelotus“ ein Lotus? Sind in Hua...
Wenn männliche Freunde ihre Muskeln trainieren mö...
Die Hitze im Sommer hat zum Aufstieg des Schwimme...
Ich glaube, viele Leute essen gerne gesalzene Ent...
Viele Freundinnen wollen mit dem Laufen nur abneh...
Microsoft Windows 10 hat auf dem chinesischen Fes...
In den letzten zwei Tagen wurde die Kalligrafie v...
Wenn es um Snacks geht, die wir seit unserer Kind...
Entwickelt sich der Mensch heute noch weiter? Aut...
Gutachter: Gu Haitong, stellvertretender Chefarzt...
Menschen, die sich in guter körperlicher und geis...
Am 3. Januar wurden im Dongdahe-Naturreservat des...
Ich bin davon überzeugt, dass jeder, der eine Fra...