Schwimmen ist eine sehr beliebte Mittagssportart und wird von allen geliebt. Viele Menschen sind neugierig, welche Muskeln beim Schwimmen trainiert werden. Als nächstes werde ich mit Ihnen über dieses Thema sprechen. Bei verschiedenen Schwimmstilen werden unterschiedliche Muskeln beansprucht, sodass beim Schwimmen tatsächlich Muskeln in vielen Körperteilen beansprucht werden können. Dies ist ein sehr guter Sport, sodass jeder ihn öfter ausprobieren kann. Sie sollten jedoch darauf achten, sich beim Schwimmen auszuruhen. Wenn Sie sich erschöpft fühlen, sollten Sie an Land gehen, um sich auszuruhen, um Krämpfe im Wasser zu vermeiden. Beim Schwimmen mobilisiert der Körper eine große Anzahl „langsam kontrahierender“ Fasern, die für die Ausdauer verantwortlich sind, und „schnell kontrahierender“ Fasern, die für Geschwindigkeit und Kraft verantwortlich sind. Sie werden feststellen, dass Sie durch konsequentes Schwimmen allmählich einem idealen athletischen Körper näher kommen. Viele Menschen, die Sport treiben, schränken die Auswahl an Trainingsaktivitäten ein. Läufer trainieren beispielsweise oft, um längere Distanzen in einem relativ moderaten Tempo zu laufen. Dies ist gut für das Training der Ausdauer, jedoch nicht für das Training von Sprints mit Höchstgeschwindigkeit. Gewichtheber hingegen legen den Schwerpunkt auf den Aufbau eines schlanken Körpers, schenken dem Herz-Kreislauf-Ausdauertraining jedoch oft nicht genügend Aufmerksamkeit. Schwimmer müssen sich nicht entscheiden. Die meisten davon beinhalten schwere aerobe Übungen, wie zum Beispiel 1,5 Kilometer Schwimmen oder zwei Hin- und Rückläufe. Sie verlassen sich aber auch auf Mittelstrecken-, Milchsäuretoleranz- und sehr spezifische Sprintstile, um sich häufigen anaeroben Herausforderungen auszusetzen. Mit zunehmender Distanz wird auch die Ruhezeit zwischen den Starts kürzer. Richtig ausgeführte Sprintübungen können genauso effektiv sein wie eine Überlastung bis zum Muskelversagen beim Krafttraining. Wie oben erwähnt, hoffe ich, Ihnen einen Anhaltspunkt zu geben. Schwimmen ist ein sehr guter Sport. Dieser Sport hat schon immer jeder geliebt. Verschiedene Haltungen beim Schwimmen können unterschiedliche Muskeln dehnen. Daher können Menschen, die verschiedene Schwimmstile beherrschen, die Muskeln in bestimmten Körperteilen dehnen, um sich zu trainieren. Beim Freistil geht es um die Kraft der Arme und beim Rückenschwimmen um die Kraft des Rückens. Sie können diese als Referenz verwenden. |
<<: Wie Training Muskeln aufbaut
>>: Effektive Möglichkeiten zum Muskelaufbau
Am 17. Oktober um 16:35 Uhr Pekinger Zeit (15:35 ...
Wenn es um Übungen zur Reduzierung von Bauchfett ...
OpenAI hat auf seiner offiziellen Website einige ...
Laufen ist eine relativ gesunde Form der Bewegung...
Bewegung und Fitness sind heutzutage ein sehr bel...
Bogenschießen ist eine effektive Möglichkeit, sic...
Viele Freunde haben mir erzählt, dass Fitness in ...
Am 8. August gab ein chinesischer Tesla-Zuliefere...
Viele Menschen möchten eine normale Körpergröße h...
Kniebeugen sind die beste Übung zum Aufbau der Kr...
Autor: Duan Yuechu und Huang Yanhong Auf unserem ...
Regelmäßige Bewegung ist sicherlich eine gute Sac...
„Wenn Sie Ananas essen, brennt Ihr Mund, aber wen...
Der Eindruck von Internetcafés hat einen sehr lan...
Rezensionsexperte: Ji Hongzeng, Doktorand für Küh...