So gelingt ein knackiger Po ohne dicke Oberschenkel

So gelingt ein knackiger Po ohne dicke Oberschenkel

Heutzutage betrachten viele Menschen Schlankheit als schön, sodass niemand zunehmen möchte. Um eine Gewichtszunahme zu vermeiden, wenden manche Menschen einige kleine Techniken an, um einen schlanken Körper zu erhalten. Wenn Sie üben, Ihren Hintern anzuheben, aber nicht möchten, dass Ihre Oberschenkel dicker werden, müssen Sie zunächst die richtige Methode anwenden, z. B. Kniebeugen, Gewichtheben oder Hantelheben. Für perfekte Übungen müssen Sie auf die richtige Kraft achten.

Der Hintern wird als männlicher „Sexualmotor“ bezeichnet. Ob dieser Motor sauber und dauerhaft sein kann, hängt wirklich davon ab, wie viel „Kapital“ er hat? Das intuitivste Anzeichen dafür ist, ob die Gesäßmuskulatur gut entwickelt ist. Allerdings sind Übungen für die Hüftmuskulatur komplexer und erfordern ausreichende körperliche Kraft sowie die richtige Ernährung und Trainingsmethoden.

Kniebeugen als Hüftübung

Anfänger, die nicht genügend Beinkraft haben, können mit Kniebeugen mit dem eigenen Körpergewicht beginnen. Die Bewegungen sollten standardisiert sein, mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen, erhobener Brust, erhobenem Kopf und nach vorne gerichtetem Blick. Wenn kein Gewicht vorhanden ist, können Sie Ihre Hände vor der Brust halten.

Nach ein bis zwei Monaten können Sie je nach Bedarf gewichtete Kniebeugen machen. Beachten Sie, dass Sie beim Kniebeugen Ihre Hüfte zum Kraftausüben verwenden sollten, um zu vermeiden, dass Ihre Oberschenkel die Hauptkraft darstellen und die Kniegelenke beschädigt werden.

Kniebeugen im Stehen

Am besten ist es, wenn Sie ein elastisches Seil oder ein Springseil als Hilfe haben, andernfalls können Sie es auch mit bloßen Händen tun. Stellen Sie sich zunächst mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen auf das elastische Seil, halten Sie das Seil mit beiden Händen auf Ihren Schultern, gehen Sie mit der Hüfte in die Hocke, sodass Ihre Oberschenkel und Waden einen Winkel von etwa 90 Grad bilden, halten Sie die statische Position 8 Sekunden lang und richten Sie sich dann auf. 10 Mal wiederholen. Machen Sie nur kein Wölben und lassen Sie die Taille nicht hängen.

Langhantelheben

Legen Sie die Langhantel auf die Kniebeugenablage, fügen Sie das entsprechende Gewicht hinzu, senken Sie Ihren Kopf und beugen Sie sich unter die Langhantel, legen Sie die Stange auf Ihre Schultern hinter Ihren Nacken und finden Sie eine bequeme Position, in der Sie die horizontale Stange mit beiden Händen festhalten und so das Gleichgewicht halten können. Beugen Sie langsam Ihre Knie und gehen Sie mit aufrechtem Oberkörper in die Hocke, bis Sie den tiefsten Punkt erreicht haben. Stehen Sie dann auf. Beim Hocken dürfen Ihre Knie nicht über Ihre Zehen hinausragen. Beim Aufstehen darf Ihr Oberkörper nicht nach vorne gebeugt werden. Halten Sie Ihre Taille immer fest, um Verletzungen zu vermeiden. Machen Sie 8–10 Wiederholungen pro Satz und absolvieren Sie etwa 5 Sätze.

Beugen Sie sich mit gebeugten Knien und angehobenen Beinen vor

Gehen Sie zunächst auf alle Viere, wobei Ihre Knie einen 90-Grad-Winkel bilden. Heben Sie dann ein Bein an, wobei die Ferse senkrecht nach oben zeigt, der Kniewinkel jedoch unverändert bleibt. Denken Sie daran, dass Ihr Oberschenkel parallel zum Boden ist, wenn er bis zum höchsten Punkt angehoben wird. Und bewegen Sie sich nicht zu schnell, spannen Sie Ihre Gesäßmuskeln an, 3 Sätze auf jeder Seite, 20 Mal pro Satz.

Hocksprung

Diese Methode ist grundsätzlich die gleiche wie die Kniebeuge mit Zusatzgewichten, mit der die explosive Kraft gesteigert werden kann. Stelle dich zunächst schulterbreit hin und verschränke die Arme vor der Brust. Gehe dann in die Hocke, bis deine Knie einen 90-Grad-Winkel bilden und drücke dich senkrecht nach oben. Das Wichtigste dabei ist, dass du deine Oberschenkel nutzt und deinen Po anspannst. Da es sich bei dieser Bewegung um einen Aufprall auf den Boden beim Absprung und bei der Landung handelt, wird sie am besten auf einer Gummimatte, einem Holzboden oder Gras ausgeführt und es muss darauf geachtet werden, das Körpergleichgewicht zu halten. Machen Sie 3 Sätze mit jeweils etwa 10 Wiederholungen.

Männer, solange Sie bereit sind, Sport zu treiben, können Sie bestimmte Ergebnisse erzielen. Diese Bewegungen sind die beste Möglichkeit, Gesäß und Oberschenkel zu stimulieren. Wenn Sie dabei bleiben, werden Sie meiner Meinung nach bezaubernde Gesäß- und Oberschenkelmuskeln haben. Würden Sie es ablehnen, Ihre Fähigkeiten im Bett zu verbessern?

<<:  Wie kann man nach dem Laufen seine Oberschenkel schlanker machen?

>>:  So bauen Sie zu Hause Oberschenkelmuskeln auf

Artikel empfehlen

Wie viele Kalorien verbrennt man in einer Stunde Yoga?

Wie wir alle wissen, ist Yoga eine sehr gute aero...

Warum bekommen Spechte keine Gehirnerschütterungen, obwohl sie so heftig picken?

Willkommen zur 13. Ausgabe der Kolumne „Nature Tr...

Was ist Aerobic-Training zur Gewichtsabnahme?

Jeder möchte eine schöne und schlanke Figur haben...

Kann ich jeden Tag Sit-ups machen?

Jeder liebt Schönheit. Heutzutage sind viele Mens...

Lernen Sie ein paar „kleine Tricks“ und verabschieden Sie sich von „Mamahänden“.

Was ist „Mom’s Hand“? Der medizinische Fachbegrif...

Was ist die Obergrenze der menschlichen Körpergröße?

Von der Antike bis heute war die Körpergröße für ...

Accenture: Auswirkungen der KI auf 16 Branchen und 12 Volkswirtschaften

Der allmähliche Rückgang der Unternehmensrentabil...

Warum sind Flugzeugfenster abgerundet? Nicht quadratisch?

Heutzutage sind Flugzeuge zu einem unverzichtbare...

Worauf sollte man beim Badminton achten?

Wer regelmäßig Badminton spielt, weiß, worauf er ...

Welche Übungen können beim Abnehmen an den Armen helfen?

Dicke Arme lassen Sie hässlich aussehen. Wenn Sie...

Ist es zum Abnehmen besser, morgens oder abends zu laufen?

Laufen ist eine der einfachsten Formen der Bewegu...