Was sind die wichtigsten Grundkenntnisse zum Badminton?

Was sind die wichtigsten Grundkenntnisse zum Badminton?

Es gibt viele Sportarten. Zu den reinen Ballsportarten zählen Fußball, Basketball, Tischtennis, Badminton und so weiter. Diese Übungen können nicht nur Freude bereiten, sondern auch den Körper trainieren. Badminton ist ein Ballspiel, mit dem die meisten Leute leicht anfangen können. Daher ist es notwendig, dass jeder über einige Grundkenntnisse im Badminton verfügt. Dann lass es mich dir erklären.

1. Wählen Sie einen Schläger mit einem größeren Sweet Spot

Der sogenannte Sweet Spot ist die beste Schlagfläche auf der Schlägerfläche. Wenn der Schlagpunkt im Sweet Spot liegt, haben Sie genügend Schlagkraft, Ballkontrolle und wenig Vibrationen und werden sich sehr wohl fühlen. Der Sweet Spot des Schlägers ist größer, sodass die Wahrscheinlichkeit, den Non-Sweet Spot beim Schlagen des Balls zu treffen, geringer ist. Dadurch ist die Vibrationsgefahr geringer und das Verletzungsrisiko geringer.

2. Überprüfen Sie die Größe des Griffs

Wenn der Griff des Schlägers zu klein ist und der Ball nicht den Sweet Spot trifft, ist das Drehmoment des Schlägers größer und die Verletzung des Arms wird schwerwiegender. Wenn der Griff zu groß ist, kann Ihre Handfläche den Schläger nicht fest halten und Sie werden schnell müde. Die geeignete Größe sollte so sein, dass beim Halten des Schlägers in der Vorhand ein Abstand von ca. 5-8mm zwischen Ringfinger und Fischmuskel besteht.

3. Reduzieren Sie die Spannung (Straffung) der Badmintonsaiten. Lockerere Saiten können einen besseren Saitenbetteffekt erzielen, wodurch der Ball schneller und kraftvoller geschlagen werden kann und gleichzeitig weniger Vibrationen übertragen werden.

4. Achten Sie darauf, ob die Schlaghaltung korrekt ist

Eine falsche Schlaghaltung ist eine wichtige Verletzungsursache. Beispiele: Der Trefferpunkt ist zu niedrig oder zu spät, die seitliche Drehung beim Schlagen des Balls ist zu schwach, der Oberarm schwingt, um den Ball zu treffen usw. Bitten Sie die Experten in Ihrer Umgebung um Rat und helfen Sie ihnen, Ihre Fehler zu korrigieren.

5. Überprüfen Sie die Härte des Schlägers

Ein Schläger mit hartem Schaft erfordert vom Spieler einen größeren Kraftaufwand beim Schlagen des Balles, wodurch der Arm schneller ermüdet und verletzungsanfälliger wird. Bei einem Schläger mit geringer Schafthärte benötigt der Spieler nicht allzu viel Kraft, um den Ball kraftvoller zu schlagen, wodurch die Gefahr einer Ermüdung des Arms verringert wird. Die durchschnittliche Härte aktueller Badmintonschlägerschäfte wurde im Vergleich zu den Vorjahren stark reduziert. Natürlich bietet ein weicherer Schlägerschaft weniger Kontrolle über die Richtung des Balls.

Jeder muss den gesunden Menschenverstand im Badminton beherzigen, den der Herausgeber oben dargelegt hat. Denn nur durch das Beherrschen der richtigen Griffhaltung und deren Regeln gelingt jedem die schnellere Beherrschung. Und auf diese Weise kommt es, wenn jeder im Wettbewerb steht, nicht so leicht zu Verletzungen, weil man einige Dinge nicht richtig macht.

<<:  Welche Sicherheitsvorkehrungen gibt es bei Badminton-Wettkämpfen?

>>:  Wie funktioniert beidhändiges Rudern mit Kurzhanteln?

Artikel empfehlen

Wie wärmt man sich vor Yoga auf?

In den letzten Jahren interessieren sich in viele...

So trainieren Sie die Beinmuskulatur

Viele Freunde möchten Muskeln haben. Muskeln sind...

Ist das Brustmuskeltrainingsgerät effektiv?

Es gibt viele Möglichkeiten, die Brustmuskulatur ...

Welche Vorteile hat Tischtennis für den Körper?

Tischtennis ist ein Sport, den wir alle gut kenne...

Ford ist hilflos, als GM-Führungskräfte in Trumps Think Tank berufen werden

Ausländischen Medienberichten zufolge wurde Mary ...

Worauf sollten wir beim Sport Basketball achten?

Basketball ist der Traum vieler Jungen. Welche Gr...