Heutzutage werden viele Menschen immer wahrscheinlicher fettleibig, weil sie nicht auf ihre Ernährung achten. Wenn Sie auf der Straße gehen, werden Sie immer viele fettleibige Menschen finden, wenn Sie darauf achten. Fettleibigkeit hat große Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Wenn jemand übergewichtig ist, ist das gleichbedeutend damit, eine Zeitbombe im Körper zu vergraben. Daher haben sich viele Menschen dem Abnehmteam angeschlossen. Wie trinkt man also Wasser, wenn man Sport treibt, um Gewicht zu verlieren? Da beim Abnehmen durch Sport in erster Linie Kalorien, also Energie, verbraucht werden, ist Wasser nicht der Hauptzweck der Gewichtsabnahme, Sie können also Ihren Wasserhaushalt auffüllen. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel Wasser zu trinken, insbesondere abends. Es scheint, dass immer noch eine gewisse Verwechslung zwischen Fettabbau und Gewichtsabnahme besteht. Unser Körpergewicht besteht aus Fett, Muskeln, Knochen und Wasser. Der Wasseranteil beträgt etwa 60 bis 70 Prozent. Das Ziel der Gewichtsabnahme besteht darin, Fett abzubauen, Muskeln zu erhalten oder angemessen aufzubauen und den Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten. Nach körperlicher Betätigung verliert der Körper Wasser und Salz, deshalb sollte er seinen Flüssigkeitshaushalt rechtzeitig auffüllen, um den Flüssigkeitshaushalt im Körper aufrechtzuerhalten. Im Allgemeinen geht nach längerer körperlicher Betätigung durch Schwitzen und Atmen Wasser aus dem Körper verloren und es kommt zu einer Gewichtsabnahme, sogar zu einer deutlichen Abnahme. Es besteht kein Grund, sich jetzt zu sehr zu freuen. Es handelt sich hier nicht um eine Fettreduzierung, sondern um eine Wasserreduzierung. Wissen Sie, manche Profisportler können nach einem Spiel 20 % ihres Gewichts verlieren. Wenn Sie nach dem Training etwas Wasser trinken, normalisiert sich Ihr Gewicht wieder. Das heißt aber nicht, dass das Training beim Abnehmen unwirksam ist. Mit jeder Übung lässt sich nur ein wenig Fett abbauen und es dauert mindestens zwei Wochen, bis sichtbare Ergebnisse sichtbar werden. Natürlich ist es am besten, vor dem Training Wasser zu trinken. Die Menge an Wasser, die Sie trinken, ist von Person zu Person unterschiedlich. Um Beschwerden zu vermeiden, trinken Sie am besten 10 bis 20 Minuten vor dem Training Wasser und trinken Sie sofort 5 Minuten nach dem Training Wasser. Allerdings sollten Sie nach dem Training nicht zu viel Wasser auf einmal trinken, um eine schlechte Aufnahme im Magen zu vermeiden. Wenn Sie während des Trainings Wasser trinken, sollten Sie es sofort trinken, bevor Sie Durst verspüren. Warten Sie nicht, bis Sie Durst verspüren, sondern trinken Sie jedes Mal ein wenig. Aus der obigen Einführung können wir erkennen, dass das Trinken von Wasser während des Trainings den Gewichtsverlust nicht beeinflusst. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Sie die wissenschaftliche Methode des Wassertrinkens beherrschen müssen, wenn Sie das Ziel der Gewichtsabnahme durch Training erreichen möchten. Trinken Sie nach anstrengendem Training nicht sofort viel Wasser. Wenn Sie viel Wasser trinken, wird dies eine ernsthafte Belastung für das Herz darstellen. Gleichzeitig ist auch eine Diät erforderlich. |
<<: Wie macht man Aerobic-Übungen in Innenräumen?
>>: Welche Aerobic-Übungen können Sie zu Hause machen?
„Im Leben gibt es kein Hoch oder Tief. Jeder verd...
Tatsächlich hat nicht jeder ein umfassendes Verst...
Das Metabolische Syndrom erhöht das Risiko für He...
Am 16. April landete die Rückkehrkapsel des beman...
Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...
Avocados sind auf der ganzen Welt eine beliebte F...
Wie das alte Sprichwort sagt: Wenn Sie sich auf M...
In jedem Haushalt hat vor dem Frühlingsfest mit d...
Wenn Sie schon einmal Halle 40 des British Museum...
Kürzlich gelang es einem Angler in der Provinz Ji...
Laut Daten aus dem Jahr 2019 liegt China bei der ...
Während des Laufvorgangs muss die Laufhaltung ver...
Viele Frauen, die regelmäßig Badminton spielen, h...
Denken Sie nicht, dass nur Frauen Aerobic machen ...
Laut Daten des Nationalen Statistikamts, die vom ...