Tatsächlich funktionieren die Körperfunktionen eines jeden Menschen anders. Manche Menschen können bestimmte Übungen machen, andere wissen jedoch nicht, wie man sie wissenschaftlich richtig macht, und das führt zu verschiedenen körperlichen Beschwerden. Manche Menschen machen gerne Aerobic. Der Herausgeber wird Ihnen also sagen, worauf Sie vor und nach dem Aerobic achten sollten und was die wissenschaftlichste Methode ist. 1. Patienten mit einer Vorgeschichte von Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder anderen Krankheiten, die nicht zum Joggen geeignet sind, müssen von einem Arzt untersucht werden und dürfen erst unter ärztlicher Anleitung mit Aerobic-Übungen beginnen, wenn ihr Zustand unter Kontrolle ist. 2. Schritt für Schritt vorgehen: Steigern Sie den Trainingsumfang langsam und individuell. Fordern Sie sich insbesondere zu Beginn nicht, die Level 4 oder 5 auf einmal zu erreichen, und verlangen Sie nicht von sich, in den ersten 16 Wochen 30 Übungspunkte pro Woche zu erreichen. Der Körper benötigt eine Phase der Wiederanpassung und Erholung. 3. Aufwärmübungen nicht vernachlässigen: Machen Sie vor jeder Übung Aufwärmübungen, um Muskel- und Gelenkverletzungen vorzubeugen. 4. Übertreiben Sie es nicht mit dem Training: Übermäßiges Training führt zu übermäßiger Ermüdung, daher sollten Sie Anpassungen vornehmen und sich ausruhen. Andernfalls ist übermäßige Ermüdung kontraproduktiv und erhöht die Belastung des Körpers. 5. Nach der Belastung muss eine Entspannungsphase folgen: Nach der Belastung kann man nicht gleich aufhören, es muss eine Phase der Erholung und Entspannung folgen. Es wurde experimentell nachgewiesen, dass man leicht ins Koma fällt, wenn man das Training sofort abbricht oder einen warmen Raum (oder ein Dampfbad) betritt. Auch in den USA wurden tragische Lehren gezogen, die wir nicht vergessen dürfen. 6. Ausdauer: Wenn Sie beim Aerobic-Training nicht durchhalten, wird es schwierig sein, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Die Amerikaner gehen sogar so weit zu glauben, wenn man es nicht schaffe, beim Training zu bleiben, könne man genauso gut gar nicht trainieren. Aerobic-Übungen werden am besten 4–6 Mal pro Woche durchgeführt, mindestens jedoch 4 Mal pro Woche. Liegt es unter diesem Standard, stellt sich kein Trainingseffekt ein. Jetzt, da wir die Vorsichtsmaßnahmen bei aerobem Training kennen, sollten wir in Zukunft mit einem wissenschaftlichen Ansatz an das Training herangehen, damit Sie durch Training fit bleiben und gleichzeitig gesund abnehmen können. Daher ist es am wichtigsten, dass wir uns jeden Tag gute Gewohnheiten und gute Praktiken aneignen, die uns gesünder machen können. |
<<: Welche Methoden müssen Sie beherrschen, um Yoga problemlos zu Hause zu praktizieren?
>>: Kann ich während des Trainings viel Wasser trinken?
Laufen ist eine sehr gute aerobe Übung. Es kann u...
Im heutigen linearen Nahrungsmittelsystem nach de...
Wenn wir uns in jemanden verlieben, geschieht das...
Wer gerne Yoga praktiziert, hat normalerweise Yog...
Wenn wir eine professionelle Sportausbildung abso...
Am 24. Oktober 2019 veröffentlichte Google einen ...
Neuigkeiten vom 26. Juli: Der Pinzhi-Reisedienstl...
Zhiji Auto gab vor Kurzem bekannt, dass die Gesam...
Welche Spiele können wir bei Outdoor-Aktivitäten ...
[Neuigkeiten vom 9. September] Apple wird am 11. ...
„He He“, „Jiu Jiu“ und „Ping Ping“ sind mit ihren...
Prüfungsexperte: Zheng Yuanpan, Professor an der ...
Tratsch „Manchmal können sich kleine Ablagerungen...
Vor einiger Zeit haben wir einen kurzen Weibo-Bei...
Die Technologie-Nachrichten-Website BGR zitierte ...