Heutzutage achten viele Menschen auf die Erhaltung ihrer Gesundheit und bestehen darauf, jeden Morgen aufzustehen, um Sport zu treiben. Einmal ging ich frühmorgens mit meinen Freunden wandern. Als wir dort ankamen, sahen wir, dass dort viele Leute wanderten und einige sogar schon vom Gipfel heruntergekommen waren. Einige ältere Menschen erzählten uns, dass sie jeden Morgen früh zum Bergsteigen kamen und sich nun einer sehr guten Gesundheit erfreuten. Was sind also Aerobic-Übungen? Lassen Sie uns heute gemeinsam mehr darüber erfahren. Gemäß der Klassifizierung der Sportarten werden aerobe Übungen in die folgenden Kategorien der körperlichen Fitness unterteilt: Gehen, Joggen (einschließlich Laufband im Freien und in der Halle), Seilspringen, Bergsteigen, Schwimmen im Freien, Radfahren, Schwimmen, Rudern usw.; Darbietung: Tanz (einschließlich Gesellschaftstanz, nationaler Standardtanz, Disco usw.), Sheping, Aerobic, Yangko, Fächertanz und andere Gruppentänze; Kampfsport: Tai Chi, Tai Chi-Schwert, Bagua-Boxen usw.; Kraft und Ausdauer: Liegestütze, Sit-Ups, Push-Ups, leichte Geräte (z.B. Hanteln), diverse Kraftübungen mit leichtem Gewicht und vielen Wiederholungen an Kombigeräten im Fitnessstudio etc.; Ballspiele: Tischtennis, Badminton, Tennis, Volleyball, Golf, Billard, Krocket und Bowling etc.; Sonstiges: Federballschießen, Diabolo, Drachensteigen, Angeln, Qigong und Yoga usw. Rangliste der Aerobic-Übungen Nr. 1. Vorteile von Taekwondo: Es hilft, Fett abzubauen, Muskeln aufzubauen und den Körper leicht und beweglich zu machen. Es ist ein Wettkampfsport, der die Flexibilität und Koordination des Körpers verbessert. Da die Kraft beim Taekwondo auf die Taille wirkt, ist der Effekt der Verschlankung der Taille am deutlichsten. Geeignet für Personen: Personen, die lange im Büro sitzen und Personen, die ihre Taille reduzieren möchten. Trainingszyklus: 2 bis 3 Mal pro Woche, jeweils 1 bis 2 Stunden. Kalorienverbrauch: ca. 700 kcal/Std. NO2. Vorteile des Schwimmens: Beim Schwimmen wird der Widerstand des Wassers und nicht die Schwerkraft überwunden, sodass Muskeln und Gelenke nicht so leicht beschädigt werden und die Kniegelenke wirksam geschützt werden können. Bewegung in kaltem Wasser baut Stress ab und verbraucht viele Kalorien. In Kombination mit einer Diät ist es eine Übung mit erheblichen Gewichtsverlusteffekten. Geeignet für Personen: Personen mit beschädigten Kniegelenken, Personen mit starkem Übergewicht, Personen, die abnehmen möchten, und Personen, die ihre körperliche Fitness verbessern möchten. Trainingszyklus: 3 bis 4 Mal pro Woche, jeweils 30 bis 60 Minuten. Kalorienverbrauch: ca. 650 kcal/Std. Das Obige ist die Antwort auf Aerobic-Übungen. Versteht ihr das alle? Der Herausgeber möchte außerdem hinzufügen, dass Joggen ebenso zu den Aerobic-Übungen zählt wie Tennis und Radfahren. Beim Training sollte jeder auf eine sinnvolle Ernährung achten, übermäßiges Essen vermeiden und die Trainingszeiten sinnvoll einteilen. Ich wünsche Ihnen allen gute Gesundheit. |
<<: Kann Laufen beim Abnehmen helfen?
>>: Kann ich vor dem Schlafengehen Yoga machen und worauf muss ich achten?
Das Thema Gewichtsverlust hat schon immer jederma...
Viele Frauen, die Schönheit lieben, wünschen sich...
Am 5. Juli gab Hong Feng, Leiter von Xiaomi MIUI,...
Tatsächlich haben viele Menschen mittlerweile ihr...
Science and Technology Daily (Reporter Li Liyun, ...
Wie unterscheidet sich das Altern bei Menschen? J...
Es ist schwierig, Fett an Taille und Beinen zu ve...
Anmerkung des Herausgebers Millionen von geistige...
Vor nicht allzu langer Zeit wurde bekannt, dass I...
Tianjin Eco-City, eine grüne neue Stadt, die aus ...
Die meisten Menschen sind jeden Tag beschäftigt. ...
Viele Freunde verspüren nach anstrengendem Traini...
Am 3. April kündigte Apple an, dass es innerhalb ...