Was kann ich tun, wenn ich beim Training Wadenkrämpfe bekomme?

Was kann ich tun, wenn ich beim Training Wadenkrämpfe bekomme?

Wadenkrämpfe beim Sport sind für viele Menschen ein häufiges Problem. Wenn Wadenkrämpfe auftreten, schmerzen die Beinmuskeln sehr stark und Sie können sich sofort nicht mehr bewegen. Der Schmerz ist sehr stark und lässt eine Zeit lang nicht nach. Daher sind Wadenkrämpfe beim Sport immer noch sehr ernst, insbesondere beim Schwimmen. Sie können lebensbedrohlich sein. Was sollten Sie tun?

Wenn du beim Schwimmen Wadenkrämpfe bekommst, gerate nicht in Panik. Atme tief ein und tauche deinen Kopf ins Wasser. Lasse deinen Rücken dann wie eine Qualle auf dem Wasser treiben. Greife mit beiden Händen deine Zehen und ziehe sie zu dir heran. Wenn es beim ersten Mal nicht funktioniert, wiederholen Sie es ein paar Mal. Die Muskeln entspannen sich langsam und kehren in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Wer versucht, mit Gewalt an Land zu gelangen, ertrinkt oft.

Im Alltag treten häufig Wadenkrämpfe auf. Zu diesem Zeitpunkt können Sie schnell den Hegu-Punkt an der Hand und den Renzhong-Punkt an der Oberlippe (dh die Mitte nahe der Oberseite der Oberlippe) einklemmen. Nach 20 bis 30 Sekunden Kneifen lässt der Schmerz nach und die Muskeln entspannen sich. Die Wirksamkeitsrate kann 90 % erreichen. Die Wirkung wird besser, wenn Sie ein heißes Handtuch verwenden und mit den Händen massieren.

Wenn Sie bei anstrengenden Übungen plötzliche Schmerzen oder Krämpfe im Musculus gastrocnemius verspüren, halten Sie Ihren großen Zeh sofort fest, strecken Sie Ihr Bein langsam und massieren Sie es, wenn der Schmerz verschwindet.

So gehen Sie mit Krämpfen beim Schwimmen um: Waden- oder Zehenkrämpfe: Halten Sie mit der Hand auf der gegenüberliegenden Seite der verkrampften Wade die Zehen des verkrampften Beins fest und ziehen Sie mit Kraft nach oben. Drücken Sie gleichzeitig mit der Handfläche derselben Hand auf das Knie der verkrampften Wade, um die Wade zu strecken.

Wenn Sie mitten in der Nacht unter Gastrocnemius-Krämpfen leiden, können Sie mit einer Wand gegen Ihre Zehen drücken, Ihre Beine so weit wie möglich strecken, bis Schmerz und Krämpfe nachlassen, und sie dann massieren.

Wenn du Wadenkrämpfen vorbeugen möchtest, empfiehlt es sich, dass du dich vor dem Sport aufwärmst. Dadurch bringst du deinen Körper in Bewegung und deinen Kreislauf in Schwung. So bist du nicht so anfällig für Wadenkrämpfe, wenn du mit dem Schwimmen beginnst. Das gilt vor allem für Menschen, die noch nie viel Sport gemacht haben, da sie auf diese Weise häufiger Wadenkrämpfe bekommen, also solltest du darauf achten.

<<:  Wie können Sie Ihre Wadenmuskulatur am besten entspannen?

>>:  Warum führt Aerobic-Training zu einer Gewichtszunahme?

Artikel empfehlen

Warum verlor er beinahe sein Leben, nur weil er sich die Nasenhaare schnitt?

Viele Menschen rasieren ihre Nasenhaare gerne, we...

Umweltprogramm der Vereinten Nationen: Emissions Gap Report 2024

Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen hat sei...

Jinyun-Palmenkröte! Neue Amphibienart in Chongqing entdeckt

Kaulquappen sind größer als ausgewachsene Tiere u...

Welche Muskeln werden durch Liegestütze trainiert?

Liegestütze sind eine gängige Übung in unserem tä...

Autodidaktische Qigong-Atemmethode

Qigong ist ein sehr mysteriöser Teil des chinesis...

Welche Übungen gibt es zum Abnehmen des Gesäßes?

Ein vergrößerter Po lässt Sie immer aufgebläht un...

Welche Vorteile hat das Laufen?

Im täglichen Leben sollte sich jeder die gute Ang...