Wie dehnen Sie Ihre Waden nach dem Training?

Wie dehnen Sie Ihre Waden nach dem Training?

In unserem Umfeld stellen sich viele Menschen diese Frage, weil sie glauben, dass ihre Waden durch das Training dicker werden. Tatsächlich ist das Auftreten dieser Situation eine Manifestation unserer falschen Trainingsmethode. Solange wir beim Training ein wenig aufpassen, können wir dieses Problem vermeiden. Viele Menschen dehnen sich nach dem Training die Waden, was tatsächlich eine relativ effektive Methode ist. Wie dehnen Sie Ihre Waden nach dem Training?

Durch Dehnen nach dem Training wird die Muskelmasse nicht reduziert. Stattdessen wird dadurch die Synergie zwischen den Muskeln verbessert und das Muskelwachstum beschleunigt. Freundinnen müssen allerdings keine Angst haben, dass Stretching und Muskeltraining zu dickeren Beinen führen. Durch Dehnen nach dem Training werden die Muskeln elastischer, Muskelsteifheit und „tote“ Muskeln werden vermieden und die Waden werden gerader statt steif und dick.

1. Bänderdehnung im Sitzen: Bringen Sie die Brust nahe an die Knie und beugen Sie die Knie nicht. Wenn Sie Schmerzen in den Beinbändern und im Rücken spüren, hören Sie mit dem Dehnen auf, atmen Sie zwei Mal tief durch und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück. Wiederholen Sie die Aktion 12 Mal.

2. Bänderdehnung im Liegen: Ziehen Sie das linke Bein langsam hoch und strecken Sie es, ohne das Knie zu beugen. Spannen Sie die Gesäß- und Oberschenkelmuskulatur an, bis Ihr Oberschenkel einen rechten Winkel zum Körper bildet. Beenden Sie die Dehnung, atmen Sie zwei Mal tief durch und kehren Sie langsam in die Ausgangsposition zurück.

3. Es gibt eine weitere einfache Bewegung, die mir besonders gut gefällt: Stehen Sie gerade, spreizen Sie die Füße schulterbreit, spreizen Sie die Zehen nach außen in Richtung der Beine, beugen Sie die Füße nicht, beugen Sie den Körper nach unten und berühren Sie mit den Händen die Zehen, die Seiten und die Rückseite der Füße. Spüren Sie die Dehnung an der Innen-, Außen- und Rückseite Ihrer Beine.

4. Spreizen Sie Ihre Beine und Füße, beugen Sie ein Bein und gehen Sie in die Hocke, strecken Sie das andere Bein und vibrieren und drücken Sie den Körper in Richtung der Seite des gestreckten Beins. Wechseln Sie beim Üben zwischen dem linken und dem rechten Bein.

5. Spagat: Die Hände vor dem Körper auf den Boden legen, die Beine gerade spreizen und mit dem Oberkörper in Bauch- oder Seitenlage liegen.

6. Vorwärtsbeuge im Schneidersitz: Setzen Sie sich mit gebeugten Knien in den Schneidersitz, die Fußsohlen zeigen zueinander, halten Sie mit den Händen Ihre Füße fest, beugen Sie den Oberkörper nach vorne.

Die Dehnung der Waden nach dem Training hat der Herausgeber bereits im obigen Text ausführlich vorgestellt. Um eine perfekte Figur zu erhalten, machen wir oft körperliche Übungen. Manchmal sind wir mit den Ergebnissen nach dem Training nicht sehr zufrieden und manchmal tritt sogar der gegenteilige Effekt ein. Zu diesem Zeitpunkt sollte jeder auf seine Trainingsmethoden achten und sich die Einführung des Herausgebers merken.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Seilspringen zum Abnehmen?

>>:  Was ist die Rückenmuskeltrainings-Methode?

Artikel empfehlen

Ist der Krieg der Vier Königreiche im Internetfernsehen ein großer Erfolg?

In jüngster Zeit wetteifern Internetfernseher um ...

Wann ist die beste Zeit für Aerobic-Übungen?

Heutzutage machen viele Leute gern Aerobic und nu...

So bauen Sie Muskelmasse auf

Warum haben viele Männer Muskelmasse, insbesonder...

Wie Bewegung den Blutdruck senken kann

Hoher Blutdruck stellt seit jeher eine große Gefa...

Wie macht man Brustmuskelübungen mit Hanteln?

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei den ...

Möge dieser Batterie auch in Zukunft eine glänzende Zukunft bevorstehen.

Die Lithiumbatterieindustrie meines Landes hat ei...

Kann regelmäßiges Yoga beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen haben ständig das Gefühl, dick zu ...

Können Kniebeugen die Beine schlanker machen?

Da Hochhäuser in der modernen Gesellschaft wie Pi...

Hericium erinaceus, sieht es aus wie ein Affenkopf?

Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation d...

Was ist der schnellste Ballsport?

Es gibt viele Ballsportarten und wir betreiben in...