So trainieren Sie, um Muskeln aufzubauen

So trainieren Sie, um Muskeln aufzubauen

Muskeln gelten für viele Männer als Zeichen der Männlichkeit. Sie stehen für Selbstvertrauen, Kraft, Schutz und mehr. Aus diesem Grund treiben so viele Männer Sport, um Muskeln aufzubauen. Doch wir wissen, dass wir, egal um welche Sportart es sich handelt, die richtige Methode finden müssen. Welche Trainingsmöglichkeiten gibt es also, um Muskeln aufzubauen? Was ist zu tun?

Brusttraining

Lügenpresse

Ausgangsposition: Legen Sie sich auf eine Bank und platzieren Sie eine Hantel direkt über Ihren Brustwarzen.

Aktionsablauf: Heben Sie die Hantel senkrecht an, bis beide Arme vollständig gestreckt sind, die Brustmuskeln vollständig angespannt sind, halten Sie sie eine Sekunde lang ruhig und lassen Sie sie dann langsam nach unten fallen.

Atemtechnik: Beim Hochheben ausatmen und beim Senken einatmen.

Wichtige Hinweise: Achten Sie darauf, nicht zu viel Widerstand zu verwenden. Wenden Sie bei den ersten paar Malen weniger Kraft an und steigern Sie die Kraft dann allmählich, um ein Verstauchen des Halses zu vermeiden. Lassen Sie keine Drehung des Halses zu.

Schrägbankdrücken

Ausgangsposition: Legen Sie sich mit um 30–45 Grad nach oben geneigtem Kopf auf eine Schrägbank und halten Sie mit beiden Händen eine Langhantel über Ihrer Brust.

Vor Ort.

Atemtechnik: Beim Hochheben ausatmen, beim langsamen Herunterfallen einatmen.

Presse ablehnen

Ausgangsposition: Legen Sie sich mit dem Kopf nach unten auf eine Schrägbank und halten Sie mit beiden Händen eine Hantel unter Ihrer Brust.

Atemtechnik: Beim Hochheben ausatmen, beim langsamen Herunterfallen einatmen.

Fliegen in Rückenlage

Diese Übung trainiert direkt die Brustmuskulatur und kann in Rückenlage, in oberer oder unterer Schräglage durchgeführt werden.

Ausgangsposition: Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine Bank, die Fäuste sind einander zugewandt, und halten Sie Hanteln. Strecken Sie die Arme senkrecht zum Boden nach oben und stellen Sie die Füße flach auf den Boden.

Handlungsablauf: Spreizen Sie die Hände und lassen Sie diese mit leicht gebeugten Ellenbogen seitlich fallen, bis es nicht mehr weiter nach unten geht. Halten Sie eine Sekunde lang still, damit sich Ihr großer Brustmuskel vollständig dehnen kann. Heben Sie dann die Arme seitlich an und kehren Sie in die Ausgangsposition zurück.

Atemtechnik: Beim Auseinanderstrecken der Arme einatmen, beim Zurückziehen ausatmen.

Wichtige Hinweise: Die Hände nicht ballen. Wenn Sie die Arme ausbreiten, spannen Sie Ihre Rückenmuskulatur an. Konzentrieren Sie sich auf die Anspannung und Streckung der großen Brustmuskeln.

Oben sind einige Methoden, die ich Ihnen vorstelle, um Ihre Muskeln zu trainieren und aufzubauen. Solange Sie gemäß den oben genannten Aspekten trainieren, ist das Auftreten von Muskeln nur eine Frage der Zeit. Natürlich sollten Sie beim Training auch darauf achten, sich nicht zu überlasten, um Ihren Körper nicht zu verletzen, was schlecht wäre.

<<:  Yoga-Videoschritte zur Gewichtsabnahme nach der Geburt

>>:  Was tun, wenn der Oberschenkel nach dem Laufen schmerzt?

Artikel empfehlen

Ich schlafe auch zehn Stunden am Tag. Kann ich ein Champion werden?

Autor: Zhang Yilin Kürzlich schrieb die 18-jährig...

Wie viele Sit-ups sollte ich täglich machen, um abzunehmen?

Ich weiß nicht, ob Sie Sit-ups machen. Es sollte ...

CTR: Panorama-Einblicke in die Digitalisierung des Autolebens im Jahr 2022

Forschungshintergrund und Definition der Digitali...

Einfache und effektive Übungen, um Fettleibigkeit im Unterkörper loszuwerden

Frauen, die diese schlechten Angewohnheiten haben...

Ist funktionelles Aerobic-Training gut für die Fitness?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der heutigen...

Das einfachste Video-Chat-Tool Xiaoyu begleitet Robotererfahrung zu Hause

Mithilfe der Technologie ist es für viele moderne...

Erster Test der Apple Watch 2: Sportfunktionen enthüllt

Viele Leute fragen mich, ob sich der Kauf der App...

Aromatisierte E-Zigaretten, die „Zuckerkugel“ unter den E-Zigaretten

Autor: Xiao Dan, Direktor der Abteilung für Tabak...

Ist Googles Rückkehr nach China ein Wunschtraum oder ein Comeback?

Am 20. Oktober gab der amerikanische Internetgiga...