Was ist die richtige Haltung beim Laufen auf der Stelle?

Was ist die richtige Haltung beim Laufen auf der Stelle?

Angesichts des immer schneller werdenden Lebenstempos haben viele sportbegeisterte Menschen aufgrund ihrer Arbeit keine Zeit, regelmäßig draußen oder im Fitnessstudio zu trainieren. Sportbegeisterte kann jedoch nichts aufhalten, daher sind Laufbänder zu einem Muss für jede Familie geworden. Auf diese Weise sind Sie nicht durch Zeit und Platz eingeschränkt und müssen nicht viel Geld ausgeben, wie dies für den Gang ins Fitnessstudio erforderlich wäre. Es ist eine gute Sache, die das Beste aus beiden Welten bietet.

Viele Menschen nehmen jedoch nicht die richtige Haltung beim Laufen auf der Stelle ein, was zu falschen Fitnessübungen führt. Hier erinnern uns Experten daran, dass wir beim Laufen auf einem Laufband die richtige Haltung erlernen müssen.

Manche Menschen neigen dazu, beim Laufen einen Buckel zu machen, wodurch sich ihr Schwerpunkt nach vorne verlagert. Dies erhöht den Druck auf die Lendenwirbelsäule und führt mit der Zeit zu einer Überlastung der Lendenwirbelsäule. Darüber hinaus wirkt beim Fallen beim Laufen eine Stoßkraft auf die Fußsohlen, die etwa dem Fünffachen des Körpergewichts entspricht. Die nach vorne verlagerte Schwerpunktlage führt zu einer größeren Stoßkraft auf die Bein- und Fußgelenke, was mit der Zeit zu Beschwerden führt. Deshalb müssen Sie beim Training auf dem Laufband Ihre Bauch-, Brust-, Taillen- und Rückenmuskulatur anspannen.

Falsches Schwingen der Arme kann auch körperliche Beschwerden verursachen. Schwingen Sie Ihre Arme nicht nach links und rechts, da dies dazu führt, dass Ihr Schwerpunkt nach links und rechts schwingt, was sich negativ auf Ihre Kniegelenke auswirkt. Schwingen Sie Ihre Arme beim Training auf einem Laufband hin und her.

Wenn jemand beim Laufen ein sehr lautes Geräusch macht, liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass er direkt auf seinen Fußsohlen landet. Wenn die Fußsohlen direkt auf dem Boden landen, wird die Reaktionskraft des Bodens auf den menschlichen Körper über die Knochen auf die Wirbelsäule und das Gehirn übertragen. Aus diesem Grund verspüren manche Menschen nach dem Training auf einem Laufband ein unangenehmes Gefühl im Kopf. Dabei sollte ein bogenförmiger Übergang von der Ferse zur Fußsohle erfolgen und eine möglichst sanfte Landung erfolgen.

Beim Sport sollten Sie abgekochtes Wasser (10–16 Grad), gereinigtes Wasser oder Elektrolytgetränke trinken, das ist gut für die Herzgesundheit.

Außerdem ist es am besten, vor dem Training etwas warmes Wasser zu trinken und sich nicht zu überanstrengen. Sie müssen die Zeit und Geschwindigkeit jedes Laufs im Auge behalten. Joggen ist am besten. Das ist nicht nur gut für die Fitness, sondern auch eine sehr gesunde Art des Laufens. Experten empfehlen, beim Training auf die Anpassung der Atmung zu achten. Am besten ist es, nach drei Schritten auszuatmen und nach drei Schritten einzuatmen.

<<:  Welche Übung ist der schnellste Weg, um nach der Geburt Gewicht zu verlieren?

>>:  Worauf muss ich beim Schwimmen achten?

Artikel empfehlen

Wie führen Sie die Erholungsübung durch?

Wie können Sie Bauchfett ein für alle Mal abbauen...

Erfahren Sie mehr über den Nord- und Südpol

1. Polar-Übersicht Polar bezieht sich auf den Süd...

So führen Sie Brustmuskelübungen zu Hause durch

Brustmuskeln sind das, was jeder männliche Freund...

Wie kann man beim Training besser atmen?

Fitness erfordert Atemtechniken. Beim Training so...

Ist es besser, morgens vor oder nach dem Essen zu trainieren?

Ich glaube, dass viele Menschen sehr viel Wert au...

Welche Übungen gibt es zum Trainieren der Waden?

Eine gute Gesundheit hängt von guten Lebens- und ...

Ich liebe dich, China!

Sonnenaufgang im Osten Klopf an den Himmel Archiv...

Warum krähen Hähne jeden Tag pünktlich? Können sie die Uhrzeit ablesen?

Im Jahr 1965 sperrte der amerikanische „Hühnerexp...

Welche sportlichen Trainingsmethoden gibt es?

Wenn Sie ein herausragender Sportler werden möcht...

Gegenwart und Zukunft von Mango TV

Hunan Radio and Television ist der führende inlän...

Tencents drei Gebote und drei Verbote beim Einstieg in den OTT-Smart-TV

In den letzten Tagen kursierten in der Branche za...