Chinesische Sportarten haben den Menschen neue Freuden beschert, und einige westliche Sportarten werden allmählich von allen akzeptiert. Im kalten Winter trainieren wir am liebsten beim Schlittschuhlaufen. Als Gesundheitsmethode ist Schlittschuhlaufen nicht für bestimmte Personengruppen geeignet, aber Kindern wird das Schlittschuhlaufen im Allgemeinen nicht empfohlen, da ihre Schlittschuhlauffähigkeiten noch nicht ausgereift sind. Im Folgenden gibt Ihnen der Herausgeber eine ausführliche Einführung in die Techniken des Schlittschuhlaufens! Stehen ⑴ Stehmethode vom Typ „T“: Setzen Sie die linke Ferse an die Innenseite des rechten Fußes, stehen Sie in T-Form und lehnen Sie den Oberkörper leicht nach vorne. ⑵ Stehmethode in „V“-Form: Öffnen Sie Ihre Zehen, bringen Sie Ihre Fersen zusammen und drücken Sie die Räder nach innen. ⑶Methode des parallelen Stehens: Stellen Sie sich mit parallelen Füßen und schulterbreit auseinander hin und neigen Sie Ihren Oberkörper leicht nach vorne. Hinweis: Bewegen Sie Ihre Füße beim Stehen nicht nach innen oder außen, halten Sie den Messerhalter senkrecht zum Boden und entwickeln Sie beim täglichen Training eine gute Standhaltung. ⑷ Hockposition: Oberkörper nach vorne geneigt, Schultern und Rücken etwas höher als die Hüfte, Hände ineinander verschränkt oder natürlich schwingend, Beine angewinkelt, Oberkörper in einem Winkel von 15–20 Grad zum Boden, Kniegelenke in einem Winkel von 90–110 Grad, Sprunggelenke in einem Winkel von 50–70 Grad. Achten Sie während der Übung auf die Hockhaltung bei jeder Bewegung. Übungen zur Verlagerung des Schwerpunkts ⑴An Ort und Stelle stehen und treten Rollschuhe anziehen, Füße parallel und schulterbreit hinstellen, Beine leicht anwinkeln, Oberkörper leicht nach vorne neigen, Arme locker hängen lassen, Körperschwerpunkt auf linkes Bein verlagern, rechtes Bein leicht anheben und wieder absetzen, Körperschwerpunkt auf rechtes Bein verlagern, linkes Bein leicht anheben und wieder absetzen, diesen Vorgang wiederholen und dabei nach und nach die Geschwindigkeit steigern. (2) Balance auf einem Bein Nach dem Beherrschen des Auf-der-Stellung-Tretens die Ausgangshaltung beibehalten, sich am Geländer oder einem Begleiter festhalten, den Schwerpunkt auf ein Bein verlagern, das andere Bein zur Seite strecken und anschließend wieder in die Ausgangsposition zurückführen, anschließend die obigen Bewegungen mit dem anderen Bein wiederholen. ⑶ Gehübung in Form einer „Acht“ Stellen Sie sich mit nach außen gerichteten Füßen hin, verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihren linken Fuß, machen Sie mit Ihrem rechten Fuß einen Schritt nach vorne und verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihren rechten Fuß. Heben Sie dann Ihren linken Fuß an, machen Sie einen Schritt nach vorne und verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihr linkes Bein. Heben Sie dann Ihren rechten Fuß an, machen Sie einen Schritt nach vorne und verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihr rechtes Bein. Wiederholen Sie diesen Vorgang. ⑷ Zebrastreifen An der Stelle stehen, zuerst den Schwerpunkt auf das linke Bein verlagern, das rechte Bein anziehen, nach vorne und außen neben dem linken Bein in eine Kreuzhaltung treten, dann den Schwerpunkt auf das rechte Bein verlagern, dann das linke Bein anziehen und nach links in die Ausgangsposition treten, wiederholt üben; gleichzeitig auch den Schritt nach rechts üben. Gerade Rutsche ⑴ Übe das Gleiten mit beiden Füßen, während du dich mit einem Fuß vom Boden abstößt. Drücken Sie mit der Innenkante Ihres rechten Fußes vom Boden, um Ihren Schwerpunkt auf das linke Bein zu verlagern, das nach vorne gleitet. Nachdem Sie mit Ihrem rechten Fuß vom Boden gedrückt haben, bringen Sie Ihren rechten Fuß schnell mit Ihrem linken Fuß zusammen, um mit beiden Füßen zu gleiten. Drücken Sie dann mit Ihrem linken Fuß vom Boden und bringen Sie sie zusammen. Wiederholen Sie diese Übung abwechselnd, um nach vorne zu gleiten. ⑵ Mit einem Fuß abstoßen und mit einem Fuß gleiten Lehnen Sie Ihren Oberkörper nach vorne, lassen Sie Ihre Arme natürlich hängen und stehen Sie mit leicht gespreizten Füßen in einer nach außen gerichteten Position. Verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihr rechtes Bein, drücken Sie mit der Innenkante Ihres rechten Fußes vom Boden ab und lassen Sie Ihren linken Fuß kräftig nach vorne gleiten. Wenn die Abstoßbewegung abgeschlossen ist, verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihr linkes Bein und unterstützen Sie das Trägheitsgleiten mit Ihrem linken Bein in einer halb gebeugten Position. Ziehen Sie dann Ihr rechtes Bein nach vorne und drücken Sie gleichzeitig mit Ihrem linken Fuß vom Boden ab. Wenn die Abstoßbewegung des linken Beins abgeschlossen ist, verlagern Sie Ihren Schwerpunkt auf Ihr rechtes Bein, das sich in einer halb gebeugten Position befindet und das Trägheitsgleiten unterstützt. Wiederholen Sie diesen Vorgang. Arbeiten Sie daran, die Zeit, in der Sie Ihre Beine auf einem Fuß halten können, schrittweise zu verlängern. Achten Sie beim Üben auf die wichtigsten Punkte der Einbeinstütze und stellen Sie sicher, dass Nase, Knie und Zehen des Stützbeins auf derselben vertikalen Linie liegen. Die Verwendung der Innenkante zur Gleitunterstützung ist während des Stützvorgangs nicht zulässig. Anfängern wird empfohlen, den Messerhalter senkrecht zum Boden zu halten. ⑶Armschwungübung Schwingen Sie Ihre Arme einfach natürlich und achten Sie darauf, sie nicht zu weit zu schwingen. Eislaufen ist ein Sport, den junge Leute mögen. Nachdem ich über die Fähigkeiten des Schlittschuhlaufens gesprochen habe, glaube ich, dass jeder ein sehr genaues Verständnis hat. Im täglichen Leben können Sie in diesem Bereich weitere Fähigkeiten erlernen, die Ihnen dabei helfen können, körperliche Gesundheit zu erreichen, Ihren Körper zu stärken und Ihre Immunität zu verbessern. |
<<: Welche Tipps gibt es zum Schlittschuhlaufen?
>>: Welche Techniken gibt es beim Eislaufen?
Da die Dividenden aus dem mobilen Internet im Jah...
Frauen möchten abnehmen und sich verschönern, wäh...
Egal wann und wo, Liegestütze sind eine hervorrag...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...
Am 27. August wird iQiyis „Online Film Festival“ ...
Wenn die meisten Menschen abnehmen möchten, denke...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal auf den Reisk...
Muskeln sind das Gewebe der meisten Lebewesen, in...
Als Weltklasse-Hersteller von Audiogeräten hat So...
Experte in diesem Artikel: Dr. Tian Jing, leitend...
Matcha-Eis, Matcha-Latte, Matcha-Joghurt … Im Som...
In Berichten über körperliche Untersuchungen stoß...
Viele Freunde trainieren, um attraktiver zu werde...
Im Jahr 2025 scheint sich die Richtung der chines...