Jeden Morgen oder Abend, wenn wir im Park und auf der Straße spazieren gehen, sehen wir oft viele Menschen, junge Leute, Kinder und ältere Menschen, die im Park laufen oder Aufwärmübungen machen. Warum laufen jetzt alle Leute? Weil Laufen ein einfacher Nationalsport ist, der von vielen Menschen begeistert betrieben wird. Ist also Joggen oder zügiges Gehen besser? Was ist besser, um Beine schlanker zu machen? Dünne Oberschenkel: Wenn Sie trainieren, um am ganzen Körper abzunehmen, verlieren Sie an allen Körperteilen an Gewicht, auch an den Oberschenkeln. Die effektivsten Aerobic-Übungen zum Trainieren der Beine und des Gesäßes sind Gehen, Radfahren, Langlauf und Treppensteigen. Auch Laufen ist eine gute Möglichkeit, Kalorien zu verbrennen, allerdings ist es nicht die beste Wahl für Menschen mit dicken Oberschenkeln. Weil das Laufen für diese Menschen schwierig und unangenehm ist, sind sie nicht bereit, durchzuhalten. Viel besser ist es, Gehen und Laufen zu kombinieren. Wenn Sie die Belastung nicht spüren, können Sie mehr laufen und weniger gehen. Auch Schwimmen ist eine Ganzkörper-Aerobic-Übung, allerdings werden dabei die Oberschenkel nicht übermäßig beansprucht. Wenn Sie Ihre Oberschenkel im Schwimmbad straffen möchten. Sie können im flachen Wasser gehen oder im tiefen Wasser eine Schwimmweste tragen. Der natürliche Widerstand des Wassers trainiert Ihre Oberschenkel kraftvoll. Ein derartiger Trainingseffekt lässt sich auf der Straße nicht erzielen. Um an den Oberschenkeln abzunehmen, trainieren Sie jeweils 30 Minuten lang. Mindestens 3-5 mal pro Woche. Beschränken Sie sich auf Übungen mit untermäßiger und mittlerer Intensität. Das heißt, dass bei Erreichen von 60 % der maximalen Trainingsintensität mehr Fett verbraucht werden kann. Wenn es Ihnen schwerfällt, dieses Trainingsniveau durchzuhalten, beginnen Sie mit einer kleinen Menge. Dann steigern Sie allmählich die Intensität. Auch hinsichtlich der Trainingsintensität und -dauer können Sie flexibel sein. Wenn die Trainingsintensität gering und leichter zu bewältigen ist, können Sie die Trainingszeit erhöhen. In Bezug auf die Fettverbrennung haben 1 Stunde Gehen und 20 Minuten Laufen den gleichen Effekt. Bevor Sie mit Ihrem Trainingsprogramm beginnen. Lassen Sie sich am besten von Ihrem Arzt körperlich untersuchen und wählen Sie dann eine Trainingsintensität, die leicht durchzuführen ist und keine Nebenwirkungen hervorruft. Später kann die Trainingszeit schrittweise gesteigert werden, die durchschnittliche Steigerung der Trainingszeit pro Woche sollte jedoch 20 % nicht überschreiten. Die beste Art, Sport zu treiben, besteht darin, dem Körper zu erlauben, innerhalb einer Stunde nach dem Training wieder in den Normalzustand zurückzukehren. Oben haben wir erklärt, was besser zum Abnehmen der Beine ist: Joggen oder zügiges Gehen. Beim Joggen können wir sehen, dass durch schnelle Bewegungen und richtige Aufwärmübungen die Wirkung und Wirksamkeit zum Abnehmen der Beine und zum Fettabbau erreicht werden kann. Wenn Sie mindestens 30 Minuten am Tag joggen und dies über einen langen Zeitraum durchhalten, werden Sie definitiv gute Ergebnisse erzielen. |
<<: Kann tägliches Joggen eine Stunde beim Abnehmen helfen?
>>: Was ist besser zum Abnehmen: Joggen oder zügiges Gehen?
[10. Mai 2020] Heute hat WM Motor eine Online-Pre...
Unter den vielen Köstlichkeiten unseres Landes gi...
#In Zhejiang ist es so heiß, dass es schwer ist z...
Wenn sich ältere Menschen nicht gerne bewegen, ve...
Befestigen Sie nacheinander Gummibänder an der Wa...
Vor kurzem hielt der US-Kongress zum ersten Mal s...
Viele Menschen möchten lieber einen Zentimeter gr...
Viele Menschen möchten größer werden. Wer klein i...
Kürzlich brachten zwei bekannte Marken, „Heti“, e...
Aufgrund ihres runden und schweren Körpers gelten...
Wir alle wissen, dass sich bei längerem Training ...
Sit-ups sind die beste Methode, um Bauchfett zu v...
„Die Zahlentheorie liefert uns einen unerschöpfli...
Sprache ist der direkteste Weg der Kommunikation ...