Ob tagsüber oder zum Spaß, Seilspringen kann beim Abnehmen helfen. Beachten Sie jedoch, dass Seilspringen innerhalb einer Stunde vor dem Schlafengehen nicht geeignet ist. Bei Übergewicht ist vom Abnehmen mit Seilspringen allerdings abzuraten. Da Seilspringen über längere Zeit bei übergewichtigen Menschen leicht zu Gelenkschäden führen kann, sollten Sie zur Gewichtsabnahme lieber sanftere Übungen wie Aerobic wählen. Als Nächstes erfahren Sie mehr über das Seilspringen zum Abnehmen! Seilspringen ist eine der besten Übungen zum Abnehmen. Tests haben gezeigt, dass 10 Minuten Seilspringen mit 140 Mal pro Minute einem halbstündigen Joggen entspricht. Seilspringen kann Ihnen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch die Muskeln des gesamten Körpers symmetrisch und stark machen. Gleichzeitig können Sie damit Ihre Atemwege, Ihr Herz und Ihr Herz-Kreislauf-System umfassend trainieren. Diese Methode zur Gewichtsabnahme ist einfach, interessant, unabhängig vom Klima und für Männer, Frauen, Alt und Jung geeignet. Sie erfordert nur ein Seil, um das Ziel der Gewichtsabnahme zu erreichen, und ist besonders für Frauen geeignet. Seilspringen ist eine aerobe Übung, die überschüssiges Körperfett verbrennt und die Muskeln elastisch macht. Aber Sie müssen daran denken, nach dem Seilspringen einige Dehnübungen zu machen. Durch Dehnbewegungen können die Muskeln gleichmäßig verteilt werden und das Phänomen der „Karottenbeine“ verhindert werden. Wärmen Sie sich vor dem Seilspringen auf und dehnen Sie sich nach dem Seilspringen. Selbst wenn Sie lange Zeit Seilspringen betreiben, schwellen Ihre Wadenmuskeln nicht übermäßig an, sondern werden nur angemessen fest und straff und haben schöne Rundungen. Der richtige Weg 1. Atmen Sie gleichmäßig und rhythmisch. 2. Halten Sie den Oberkörper im Gleichgewicht und schwingen Sie nicht nach links oder rechts. 3. Der Körper sollte entspannt und die Bewegungen koordiniert sein. 4. Beginnen Sie mit dem Springen mit beiden Füßen gleichzeitig und wechseln Sie dann zum Springen mit abwechselnden Füßen. 5. Springen Sie beim Seilspringen nicht zu hoch, nur so hoch, dass das Seil durchpasst. Seilspringen zur Gewichtsabnahme und Trainingskontrolle Anfänger: 60–100 Sprünge pro Satz. Machen Sie dies 2–3 Mal im Abstand von 1 Minute. Normal: 400–500 Sprünge pro Satz. Machen Sie es zweimal, jeweils mit einer Minute Pause dazwischen. Seilspringen kann zwar jeder, dennoch gibt es einiges zu beachten. Am besten ist es, wenn beim Seilspringen beide Füße auf dem Boden bleiben. Wenn die Kraft auf beide Füße ungleichmäßig verteilt ist, kann es leicht zu Verletzungen und Fußschmerzen kommen. Vom Seilspringen auf Betonboden ist abzuraten, da dies zu größeren Gelenkschäden führt. Auch die Länge des Springseils sollte der Körpergröße angepasst sein. Es sollte weder zu lang noch zu kurz sein. |
<<: So trainieren Sie die Rückenmuskulatur
>>: Wie trainiert man die Taillenstärke?
Heiß, heiß, heiß Heiß, heiß Das Wetter mit den we...
Tennis ist heutzutage ein beliebter Sport, vor al...
Japanische Haushaltsgeräte galten einst als Symbo...
Im Interesse der Fairness und Gerechtigkeit im Sp...
Produziert von: Science Popularization China Auto...
Autor: Han Zaiming, wissenschaftlicher Mitarbeite...
Es heißt, das Nobelpreiskomitee der Königlich Sch...
In China scheint es üblich zu sein, kostenlos Mus...
Li Xiang, Gründer von Ideal Auto, wies kürzlich i...
kürzlich #Experten überwinden die Schwierigkeiten...
Vor wenigen Tagen (22. Mai) war der International...
Das Kuaishou Big Data Research Institute und Kuai...
Softball ist eine dem Baseball ähnliche Sportart,...
Leviathan Press: Als der Protagonist Neo in „Matr...