Tägliche Übungen können in zwei Kategorien unterteilt werden: aerobe und anaerobe Übungen. Bei den sogenannten anaeroben Übungen führen Menschen schnelle, intensive Übungen in einem Zustand der Hypoxie durch. Im Vergleich dazu ist die Intensität dieser Art von Übungen relativ hoch und die Belastung relativ groß, insbesondere bei Übungen mit starker, augenblicklicher explosiver Kraft, sodass die Dauer relativ kurz ist. Welche anaeroben Übungen können also mit bloßen Händen durchgeführt werden? Was sind einige anaerobe Übungen? 1. Kniebeugen Kniebeugen sind meiner Meinung nach die effektivsten Körpergewichtsübungen zum Training des Gesäßes sowie der hinteren und vorderen Oberschenkelmuskulatur. Wenn die Bedingungen es erlauben, ist es am besten, Gewicht auf den Schultern zu tragen, aber da Sie es mit bloßen Händen tun, gibt es eine Möglichkeit. 2. Liegestütze Dabei werden vor allem die Muskeln der oberen Gliedmaßen, der Taille und des Bauchs trainiert. Es ist eine sehr einfache, aber effektive anaerobe Übung. 3. Ausfallschritt Diese Bewegung kann auch dazu beitragen, Ihre Beine schlanker zu machen und Ihr Gesäß anzuheben. Legen Sie zunächst Ihre Hände auf die Hüften, machen Sie dann einen Schritt nach vorne und gehen Sie dann in die Hocke, wobei Ihr vorderes Bein einen 90-Grad-Winkel bildet und Ihr hinteres Bein ebenfalls etwa 90 Grad beträgt, wobei Ihr Schwerpunkt zwischen Ihren Beinen liegt. Weitere Informationen: Das größte Merkmal anaerober Übungen ist, dass die Sauerstoffaufnahme während des Trainings sehr gering ist. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit und Explosionskraft hat der Zucker im menschlichen Körper keine Zeit, durch Sauerstoff abgebaut zu werden und ist auf eine „anaerobe Energieversorgung“ angewiesen. Bei dieser Art von Training entsteht zu viel Milchsäure im Körper, was zu unerträglicher Muskelermüdung, Muskelkater und Kurzatmigkeit nach dem Training führt. Tatsächlich entstehen bei der Gärung große Mengen an Zwischenmetaboliten wie Pyruvat und Milchsäure, die nicht durch die Atmung ausgeschieden werden können. Diese sauren Produkte sammeln sich in Zellen und Blut und werden zu „Müdigkeitstoxinen“, die zu Müdigkeit und Schwäche führen, Muskelschmerzen verursachen und zu schneller Atmung, Herzschlag und Herzrhythmusstörungen führen können. In schweren Fällen kann es zu einer Azidose kommen und die Belastung von Leber und Nieren kann erhöht werden. Deshalb fühlen sich die Menschen nach anaerobem Training immer erschöpft und die Muskelschmerzen halten mehrere Tage an, bevor sie verschwinden. Wenn Sie Ihren Körper stärken möchten, können Sie im Fitnessstudio anaerobe Übungen machen. Beim Training sollten Sie sich jedoch am besten an die Anleitung eines Fitnesstrainers halten und einen Trainingsplan wählen, der zu Ihnen passt. Sportarten, die eine hohe Intensität und ein großes Trainingspensum erfordern und von kurzer Dauer sind, sind im Allgemeinen anaerobe Übungen. Beispielsweise sind 100-Meter- und 200-Meter-Sprints, 100-Meter-Schwimmen, Hochsprung, Gewichtheben, Liegestütze, schnelle Sit-ups sowie Übungen am Reck und Barren allesamt anaerobe Übungen. Die Hauptfunktion anaerober Übungen besteht darin, Knochen, Muskeln, Gelenke und Bänder zu trainieren und Sehnen und Knochen zu stärken. Aerobe oder anaerobe Übungen werden nicht einfach nach Sportarten unterteilt, sondern danach, ob die Energie für die Muskelkontraktion während der Übungen aus dem aeroben oder anaeroben Stoffwechsel stammt. Aerobic-Übungen, auch aerobes Stoffwechseltraining genannt, beziehen sich auf körperliche Übungen, die der menschliche Körper bei ausreichender Sauerstoffversorgung durchführt. Die Vorteile von Aerobic-Übungen liegen darin, dass die Sauerstoffaufnahme gesteigert und überschüssige Kalorien im Körper besser verbraucht werden können. Das bedeutet, dass während der körperlichen Betätigung die vom menschlichen Körper eingeatmete Sauerstoffmenge seinem Bedarf entspricht und ein Zustand des physiologischen Gleichgewichts erreicht wird. Daher ist es durch geringe Intensität, Rhythmus und lange Dauer gekennzeichnet. Jede Übung sollte mindestens eine Stunde dauern und drei- bis fünfmal pro Woche durchgeführt werden. Durch diese Art von Training kann Sauerstoff den Zucker im Körper vollständig abbauen, Körperfett abbauen, die Herz-Lungen-Funktion verbessern, Osteoporose vorbeugen und den psychischen und mentalen Zustand regulieren. Es ist die wichtigste Trainingsform für die Fitness. |
<<: Was sind interessante Aufwärmübungen für den Kindergarten?
>>: Wie macht man Yoga-Halswirbelübungen?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie die Mens...
Brücken aus Stahlbeton sind sehr stabil, insbeson...
Experte dieses Artikels: Li Siwei, Generalsekretä...
Ich hatte mehrere Tage hintereinander weder Stuhl...
Die Geschichte begann vor zwei Jahren, als ein 2-...
Tanzen ist ein Sport, den viele Mädchen gerne aus...
In jüngster Zeit ist eine Reihe von WeChat-Avatar...
Die Zahl der Patienten mit Hyperlipidämie nimmt z...
Twitter steckt in einer schwierigen Lage, während...
Im Oktober erregten drei aufeinanderfolgende Vorf...
Radfahren ist eine sehr gute Form der körperliche...
Gutachter: Wang Xuejiang, Professor an der Capita...
Wir glauben, dass die Straße vor uns rosig ist un...
Muskelkater tritt häufig während des Fitnesstrain...
Ultrahochenergetische kosmische Strahlung ist ein...