Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der Lebensbedingungen haben viele Menschen immer höhere Ansprüche an die Lebensqualität und hoffen gleichzeitig, dass sie einen gesunden Körper behalten können. Daher gehen viele Freunde normalerweise ins Fitnessstudio, sind sich jedoch über einige Fitnessvorkehrungen nicht im Klaren und wissen nicht, wie sie trainieren müssen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wann ist also die beste Zeit zum Trainieren?

1. Es ist nicht geeignet, nach einer Mahlzeit eine Zeit lang Sport zu treiben

Nach einer Mahlzeit kommt es zu einer erhöhten Insulinausschüttung, die den Fettabbau hemmt und die Energiequelle einschränkt. Aufgrund des geringeren Fettabbaus sollten in dieser Zeit keine Übungen zur Gewichtsreduktion durchgeführt werden.

Stimuliert Magen und Darm: Durch sportliche Betätigung nach einer vollen Mahlzeit werden Magen und Darm mechanisch stimuliert, wodurch die gelösten Stoffe im Magen und Darm hin und her und auf und ab vibrieren, was zu Symptomen wie Erbrechen und Magenkrämpfen führen kann.

Auswirkungen auf die Wirksamkeit von Übungen zur Gewichtsabnahme: Nach dem Essen werden die parasympathischen Nerven im Körper leicht gehemmt. Wenn der Körper zu diesem Zeitpunkt trainieren möchte, wird die Wirkung der Übungen verringert.

Blutflussverteilungsstörung: Nach einer Mahlzeit benötigen die Verdauungsorgane eine große Menge Blut für die Verdauung und Aufnahme. Wenn die Muskeln des gesamten Körpers trainiert werden, wird auch eine große Menge Blut benötigt, wodurch den Verdauungsorganen Blut entzogen wird und Verdauungs- und Aufnahmestörungen auftreten. Diese Störung beeinträchtigt nicht nur den Trainingseffekt, sondern schadet auch dem Körper.

2. Geeignete Zeit für Bewegung

Studien haben ergeben, dass leichte Übungen am besten eine Stunde nach einer Mahlzeit durchgeführt werden, moderate Übungen zwei Stunden nach einer Mahlzeit und hochintensive Übungen drei Stunden nach einer Mahlzeit. Daraus lassen sich mehrere optimale Trainingszeiträume ableiten:

Vormittagsphase: 3 Stunden nach dem Frühstück bis vor dem Mittagessen

Nachmittagssitzung: 3 Stunden nach dem Mittagessen bis vor dem Abendessen

Abendzeit: 3 Stunden nach dem Abendessen bis zum Schlafengehen

Wenn Sie gute Fitnessergebnisse erzielen möchten, müssen Sie auf die Zeiteinteilung achten. Wenn Sie zu einem ungeeigneten Zeitpunkt trainieren, kann dies zu einigen negativen Symptomen in Ihrem Körper führen. Daher müssen Sie immer noch die Frage verstehen, wann die beste Zeit zum Trainieren ist, damit Sie die Wirkung der Fitness auf gesunde und effektive Weise erzielen können.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Trainieren?

>>:  Werden die Beine durch häufiges Laufen dicker?

Artikel empfehlen

Einbeinige Rückendehnung

Heutzutage ist es sehr beliebt, Yoga zu praktizie...

Kann ich nach dem Laufen Wasser trinken?

Manche Leute sagen, dass wir nach dem Laufen kein...

iPhone 6C: Der Liebling der Apple-Fans mit kleinem Bildschirm

Neuigkeiten vom 31. Mai: Nicht jeder nutzt gerne ...

Es ist seltsam, woher weiß eine Körperfettwaage, wie viel Fett ich habe?

Prüfungsexperte: Shen Yingjian Direktor der Ernäh...

Was ist die Rückenmuskel-Funktionstrainingsmethode?

Langes Sitzen und Bücken belastet die Taillen- un...

VR und AR sind Technologieexperten? Haben Sie von MR gehört?

AlphaGo gewann zwei Spiele in Folge und die Stärk...

Neues Bluttestverfahren: Mit scharfem Blick Alzheimer erkennen

Autor: Duan Yuechu Ein neuer Bluttest könnte Ärzt...

Verbessert Joggen die sexuelle Funktion?

Viele Männer gehen morgens gerne laufen. Wir sehe...