Kann ich beim Laufen eine Pause machen?

Kann ich beim Laufen eine Pause machen?

Wenn Sie auf der Straße gehen, können Sie überall Leute joggen sehen. Laufen kann die Durchblutung im menschlichen Körper fördern. Nach dem Laufen schwitzt der Körper viel, was auch der Ausscheidung von Schadstoffen im Körper zugute kommt und so die menschliche Gesundheit sichert. Manche Leute machen eine Pause, wenn sie mitten im Lauf zu müde sind, und laufen dann weiter. Ist es also möglich, beim Laufen eine Pause einzulegen?

1. Kann ich beim Joggen eine Pause machen?

Beim Joggen können Sie sich ausruhen, müssen aber nicht anhalten und sich hinsetzen. Es soll zügig weitergegangen werden. Wenn Sie zu langsam gehen oder sich zum Ausruhen hinsetzen, sinkt Ihre Herzfrequenz unter 100 und der Fettabbaueffekt wird stark reduziert. Doch wenn es zu einem echten Burnout kommt, treten meist weitere Symptome auf, wie Konzentrationsschwierigkeiten, Kopfschmerzen, schlechte Laune und Langeweile. Wenn ein Läufer spürt, dass seine Müdigkeit nur schwer zu beseitigen ist, muss er sofort anhalten und sich ausruhen.

2. Situationen, in denen Sie beim Joggen eine Pause brauchen

In manchen Fällen müssen Läufer ihren Lauf unterbrechen, um sich eine Pause zu gönnen.

Gliederschmerzen: Es besteht ein Unterschied zwischen Schmerzen und Wundsein vom Laufen am Vortag und plötzlichen Schmerzen, wie sie beispielsweise auf einen Muskelriss oder eine Nervenschädigung hinweisen können und die Symptome nur verschlimmern, wenn sie nicht behandelt werden. Wenn eine solche Situation plötzlich eintritt, ist es am besten, Hilfe zu suchen.

Krankheit: Viele Läufer laufen weiter, nachdem sie sich eine Erkältung eingefangen haben. Krankheiten wie eine verstopfte Nase und Halsschmerzen reichen nicht aus, um Läufer vom Laufen abzuhalten, aber Bronchitis oder Grippe erfordern Aufmerksamkeit. Wenn Sie sich beim Laufen schwindlig oder schwach fühlen oder starken Husten haben, müssen Sie sich ausruhen.

Pläne werden vereitelt; viele Läufer sind es gewohnt, sich Trainingspläne zu machen und diese dann strikt einzuhalten. Wenn du jedoch feststellst, dass du deinen Plan nicht umsetzen kannst, solltest du Anpassungen am Plan vornehmen. Wenn es immer noch nicht klappt, kannst du dir nur eine Ruhepause gönnen.

3. Grundsätze, die Sie beim Joggen beachten sollten

Unterschiedliche Laufgeschwindigkeiten haben unterschiedliche Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System. Langsames Laufen hat eine relativ milde Auswirkung auf das Herz. Im Allgemeinen ist es sinnvoller, Ihren morgendlichen Puls (den Puls, wenn Sie am frühen Morgen wach und ruhig sind) mit 1,4 bis 1,8 zu multiplizieren, um die Pulsfrequenz pro Minute als Zielherzfrequenz zur Steuerung der anfänglichen Laufintensität zu erhalten.

Der Sinn kurzer Schritte beim Laufen liegt darin, die Kraft, die Ihre Muskeln bei jedem Schritt aufwenden müssen, aktiv zu verringern, mit dem Ziel, Ihre Laufzeit so weit wie möglich zu verlängern. Bei zu großen Schrittlängen erhöht sich die auf das Sprunggelenk einwirkende Kraft entsprechend, was leicht zur Ermüdung führt und somit die Lust am Laufen mindert und schließlich dazu führt, dass die Betroffenen das Laufen aufgeben.

Die Laufstrecke sollte grundsätzlich über 3.000 Meter betragen, jedoch im Rahmen deiner Leistungsfähigkeit liegen. Durch längeres Joggen und Laufen können überschüssige Kalorien verbraucht werden, die im Körper gespeichert sind. Dieser „aktive“ Verbrauch ist die beste unterstützende Methode, um Blutfette, Blutzucker und Blutdruck zu senken.

Laufen Sie entsprechend Ihrer Leistungsfähigkeit. Dies ist ein wichtiger Grundsatz für gesundes Laufen. Generell gilt, dass jeder Mensch einen anderen Körperbau hat und sich in der Umgebung anders fühlt. Beim Laufen müssen Sie Ihre tatsächliche Situation berücksichtigen, z. B. indem Sie Ihre Laufgeschwindigkeit, Laufdistanz usw. angemessen planen. Am besten geschieht dies natürlich unter Anleitung eines Fachmanns. Kneten und klopfen Sie nach dem Laufen langsam Ihre Beine und Arme, um Ihre Körpermuskulatur zu entspannen.

<<:  Welche Ausrüstung braucht man zum Laufen?

>>:  Welche Übung kann das Laufen ersetzen?

Artikel empfehlen

Internet-Finanzen sind kein „unartiges Kind“

Ma Huateng hat einmal darauf hingewiesen, dass di...

Welche Methoden gibt es zum Wadenmuskeltraining?

Viele Freunde, die gerne Fitness betreiben, sprec...

Wie ist es, sich in KI zu verlieben? Internetnutzer: Es macht zu süchtig!

Kürzlich veröffentlichte ein Blogger auf einer so...

Was sind die richtigen Bauchmuskelübungen?

Eine gute Figur kann auch nach der Geburt geformt...

In diesem "fahrerlosen" Rennen sind dies die fünf Führenden

BI Intelligence nennt Waymo, General Motors, Ford...

Was sind die Vor- und Nachteile von Wandkniebeugen?

Wenn es die Bedingungen erlauben, empfiehlt es si...

Kann der Darm zwischen echtem und künstlichem Zucker unterscheiden?

Geschmacksknospen befinden sich nicht nur auf der...

So trainieren Sie die Deltamuskeln zu Hause

Viele Menschen trainieren nicht gern im Fitnessst...

So bauen Sie Armmuskeln auf

Viele Menschen bewundern Männer mit einem Achterp...

Welche Tabus sollten bei den zwölf Qigong-Fitnessmethoden beachtet werden?

Die Zwölf Qigong-Fitnessmethoden gehören zu den S...