Ein hohes Fieber von 42 °C hätte ihn fast umgebracht, nur weil er Essensreste gegessen hat?

Ein hohes Fieber von 42 °C hätte ihn fast umgebracht, nur weil er Essensreste gegessen hat?

Kürzlich erkrankte eine Frau in Guangzhou an hohem Fieber und fiel für mehrere Tage ins Koma, nachdem sie abgepackten, im Kühlschrank aufbewahrten gebratenen Reis mit Hühnchen gegessen hatte. Die abschließenden Untersuchungsergebnisse zeigten, dass es sich um eine Enzephalitis handelte, die durch eine Infektion mit Listerien verursacht wurde.

Was sind Listerien?

Listerien (Listeria monocytogenes) sind lebensmittelbedingte Krankheitserreger, die in der Natur weit verbreitet sind. Es ist nicht nur resistent gegen Trockenheit und Salz, sondern auch gegen Kälte. Er kann im Temperaturbereich von 0 bis 45 °C überleben und ist als „Kühlschrankkiller“ bekannt.

Wie wird die Infektion normalerweise übertragen?

Die meisten Listerieninfektionen werden durch den Verzehr von mit den Bakterien kontaminierten Lebensmitteln verursacht, einige wenige auch durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren (geschlachteten Schweinen, Rindern, Schafen usw.). Milch- und Fleischprodukte, Wasserprodukte, Gemüse und Obst, verzehrfertige Lebensmittel usw. sind am wahrscheinlichsten mit Listerien kontaminiert (insbesondere Milch- und Fleischprodukte, die zu lange im Kühlschrank gelagert wurden).

Was sind die Symptome einer Infektion?

Die Inkubationszeit einer Listerieninfektion beträgt im Allgemeinen 3 bis 72 Tage. Gesunde Menschen erkranken nach einer Infektion in der Regel nicht oder zeigen lediglich leichte Magen-Darm-Symptome (Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall etc.).

Bei anfälligen Personen wie Schwangeren, Neugeborenen, älteren Menschen, Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder einer Immunschwäche ist die Wahrscheinlichkeit jedoch sehr hoch, dass nach einer Infektion Komplikationen wie Meningitis und Sepsis auftreten. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, können schwerwiegende Folgen wie Frühgeburten, Fehlgeburten, Totgeburten und Tod auftreten. Die Sterblichkeitsrate liegt bei 20 bis 50 %.

Wie können Sie eine Listerieninfektion vermeiden?

Durch Befolgen der von der Weltgesundheitsorganisation empfohlenen „Fünf Schlüssel zur Lebensmittelsicherheit“ (Sauberkeit bewahren, rohe und gekochte Lebensmittel trennen, Lebensmittel gründlich durchgaren, Lebensmittel in einer sicheren Umgebung lagern und sicherstellen, dass Lebensmittelzutaten und Wasserquellen sauber und nicht kontaminiert sind) kann eine Listerieninfektion wirksam verhindert werden.

Abschließend möchte ich noch einmal betonen, dass eine Erhitzung bei einer Kerntemperatur von über 70°C für 2 Minuten zur Abtötung von Listerien führt. Daher müssen im Alltag Reis-, Gemüse-, Milchprodukt-, Fleisch- und Wasserreste usw., die wir aus dem Kühlschrank nehmen, vor dem Verzehr vollständig erhitzt oder durchgegart werden.

Quelle: Food Conscious

<<:  Clever essen im Winter – warum sollten wir auf dunkles Gemüse achten?

>>:  Kann das Betrachten von Grün Ihre Sehkraft schützen? Ich hätte nicht erwartet, so viele Jahre lang getäuscht zu werden ...

Artikel empfehlen

Das Forschungsschiff „Science“: Ein mobiles Labor auf See in der Tiefsee

Produziert von: Science Popularization China Auto...

Yoga gibt Ihnen das tiefste Vergnügen im Bett

Menschen in modernen Städten stehen in ihrem Lebe...

Warum kann LG den Erfolg von Samsung nicht „kopieren“?

Für chinesische Verbraucher ist LG neben Samsung ...

Kann ich während der Menstruation Yoga machen?

Frauen ist es verboten, während der Menstruation ...

Der iPod ist auf dem Rückzug. Können Smart Speaker die Oberhand gewinnen?

Der iPod ist der bahnbrechendste Musikplayer der ...

Physikalische Begriffe im Detail: Einige Konzepte zu Kraft und Feld

Eröffnungsrede Die analytische Philosophie, ein w...

Was sind die Vorteile des Boxens?

Boxen ist eine der beliebtesten chinesischen Kamp...

So verbrachten sie ihre 90-tägige „Weltraumreise“ …

Vor Kurzem erschienen die Shenzhou XII-Astronaute...

Kann Laufen Muskeln aufbauen?

Laufen tut uns gut. Während des Laufens können wi...