Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Training zu beachten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Training zu beachten?

Im heutigen Leben, mit dem zunehmenden Arbeitsdruck, möchten Freunde, die jeden Tag im Büro bleiben und immer weniger Widerstand haben, alle auf vernünftige Weise trainieren. Es ist nicht unmöglich, Sport zu treiben, aber für viele Anfänger gibt es viele Vorsichtsmaßnahmen für die erste Übung, die jeder verstehen muss. Was sind also die Vorsichtsmaßnahmen für das Training? Wie wählt man die richtige Übung für sein Leben?

1. Wählen Sie geeignete Trainingsprogramme und wählen Sie dann geeignete Trainingsprogramme entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung aus. Gleichzeitig können die Ergebnisse der körperlichen Untersuchung vor dem Training als objektive Indikatoren verwendet werden, die mit der Situation nach dem Training verglichen werden können, um die Wirkung des Trainings zu beurteilen.

Wenn Sie immer bei guter Gesundheit waren, können Sie sich auch selbst überprüfen, z. B. indem Sie 10 bis 20 Mal hintereinander in die Hocke gehen oder 15 Sekunden lang auf der Stelle laufen, um festzustellen, ob Sie Symptome wie Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und Unwohlsein haben. Wenn nicht, können Sie mit dem Training beginnen. Sportarten für ältere Menschen müssen auf der Grundlage ihres Gesundheitszustands, ihrer Bedingungen, ihrer Hobbys usw. ausgewählt werden.

Generell empfiehlt es sich, Sportarten zu wählen, bei denen alle Gelenke und Muskeln optimal trainiert werden, wie etwa Joggen, zügiges Gehen, Schwimmen, Tai Chi usw., und keine Sportarten zu wählen, die zu intensiv, zu schnell oder zu wettbewerbsorientiert sind. Sie können zum Trainieren auch Sportgeräte verwenden.

2. Das Training sollte schrittweise erfolgen. „Ein Meter dickes Eis bildet sich nicht über Nacht“ und „Man wird nicht mit einem Bissen dick.“ Beim Sport darf man nicht ungeduldig auf schnelle Ergebnisse warten. Stattdessen sollte man zielstrebig, mit Planung und in kleinen Schritten vorgehen und seine Anstrengungen mit der Zeit steigern, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.

Gleichzeitig sollte die Trainingsmenge zu Beginn gering sein und nach der Eingewöhnung schrittweise gesteigert werden. Wenn Ihnen nach einer Trainingseinheit heiß wird und Sie während des Trainings leicht schwitzen, sich nach dem Training entspannt und wohl fühlen und Ihr Appetit und Schlaf gut sind, bedeutet dies, dass die Trainingsmenge angemessen und die Wirkung gut ist. Sie sollten also dabei bleiben.

Die Übungsbewegungen sollten vom Leichten zum Schweren, vom Einfachen zum Komplexen, vom Langsamen zum Schnellen ausgeführt und die Zeit schrittweise gesteigert werden. Achten Sie bei jeder Übung auf den Übergang von statisch zu dynamisch, von dynamisch zu statisch und auf die Kombination von statischem und dynamischem Verhalten. Darüber hinaus müssen Sie die Grundlagen, Techniken und Trainingsmethoden der Bewegungen beherrschen.

3. Übung muss beharrlich sein. Sie müssen beharrlich sein und dürfen niemals „drei Tage lang fischen und das Netz zwei Tage lang trocknen“. Am besten ist es, jeden Tag etwa eine halbe Stunde zu trainieren, wenn es wirklich schwerfällt, sollten die Übungen mindestens dreimal pro Woche durchgeführt werden. Gleichzeitig sollten Sie Ihre Zeit sinnvoll einteilen, sich rechtzeitig gute Trainingsgewohnheiten aneignen und darauf achten, die richtige Trainingsmenge zu beherrschen.

Es gibt ein Sprichwort, das besagt: „Ein 1 Meter dickes Eis bildet sich nicht über Nacht.“ Viele Menschen wollen beim Training schnelle Ergebnisse. Sie ergreifen viele Maßnahmen ohne Ziel, sondern ohne Plan, was den gegenteiligen Effekt haben kann. Wenn Sie also weiter trainieren möchten, müssen Sie die richtigen Methoden kombinieren, um die Techniken und Schlüsselpunkte der Übung zu beherrschen, was Ihrem Körper zugutekommt.

<<:  Kann ich Sit-ups machen, wenn ich einen Bandscheibenvorfall habe?

>>:  Wie sind die Trainingspläne für das Hanteltraining?

Artikel empfehlen

Müssen Sie jeden Tag joggen?

Joggen ist heute eine weit verbreitete Form der g...

Welche Rolle spielt Taekwondo?

Taekwondo stammt ursprünglich aus Südkorea und is...

Welche unerwarteten Vorteile hat Sport?

Da in der modernen Gesellschaft immer mehr Fitnes...

Ist Seilspringen gut für Sie?

Seilspringen bietet viele Vorteile, beispielsweis...

Worauf sollten Sie beim Baden am Strand achten?

Schwimmen ist ein Sport, den viele Menschen in ih...

Warum sind Ihre Erinnerungen vor dem dritten Lebensjahr „verschwunden“?

Erinnern Sie sich, was Sie vor Ihrem dritten Lebe...

Frauen, schaut her! 11 Übungspositionen zur Straffung Ihrer Vagina

Vaginale Erschlaffung ist eine der häufigsten gyn...

Beugen Sie Ihren Kopf nicht, sonst entstehen Nackenfalten

Wenn Sie ein schönes Foto machen, fallen Ihnen al...

Klaviyo: E-Commerce Branchenbericht 2024

Die Kosten für die Kundenakquise sind für Einzelh...

Sind Instantnudeln wirklich „Junk Food“?

Wissen Sie, woher der Begriff „Junk Food“ stammt?...

Wie viele Kalorien verbrennt man beim Joggen in einer Stunde?

Joggen ist ein Volkssport. Dabei verbrauchen wir ...