Um wie viel Uhr stehen Sie morgens zum Laufen auf?

Um wie viel Uhr stehen Sie morgens zum Laufen auf?

Laufen ist eine sehr verbreitete Sportart. Die meisten Menschen entscheiden sich für diese Art der Bewegung, weil es eine bequeme Sportart ist. Einige Menschen haben jedoch noch einige Fragen zu dieser einfachen Sportart: „Wann ist die beste Zeit zum Laufen?“ Da viele Patienten morgens aufstehen, um zu laufen, ist sechs Uhr morgens die beste Zeit zum Laufen. Wenn Sie jedoch morgens aufstehen, um zu laufen, gibt es noch viele Dinge, auf die wir achten müssen. Lassen Sie uns gemeinsam das relevante Wissen erlernen.

Tipps zum Laufen am Morgen:

1. Wenn Sie morgens gerade aufstehen, sind die Organe des menschlichen Körpers noch im Kühlzustand, genau wie wenn ein Computer gerade eingeschaltet wird. Wenn Sie ihn sofort bedienen, kann es zu Verzögerungen oder sogar einem Absturz kommen. Deshalb müssen Sie vor dem morgendlichen Laufen einige Aufwärmübungen machen. Inklusive warmer Vorbereitung (beim Laufen im Winter).

2. Es ist grundsätzlich nicht ratsam, vor dem morgendlichen Laufen zu frühstücken, denn jeder kennt die Nachteile des Trainings nach dem Essen (es ist schlecht für die Verdauung und den Magen). Aber morgens auf nüchternen Magen zu laufen, ist keine gute Idee. Am besten trinkt man etwas Salzwasser oder Honigwasser. Trink wenigstens etwas Wasser. Warum müssen Sie vor den Morgenübungen Wasser trinken? Denn nach einer Nacht Schlaf verliert der menschliche Körper durch Atmung, Urinieren und Hautverdunstung viel Wasser, was zu einem unzureichenden Blutvolumen, erhöhter Blutviskosität und einer Verstopfung der Mikrozirkulation führt. In diesem Zustand kann körperliche Betätigung leicht zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen führen. Menschen mit hohem Blutdruck und Herzerkrankungen sollten besonders vorsichtig sein. Das Trinken von Wasser vor dem morgendlichen Training kann diese ungünstigen Faktoren verändern.

3. Obwohl der Sauerstoffgehalt in der Luft morgens hoch ist, gibt es morgens auch mehr Verunreinigungen in der Luft. Generell gilt: Egal, ob Sie morgens oder abends laufen, das Wichtigste ist, dass Sie entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung langsam laufen.

Morgens Joggen ist eine Option, für die sich viele Menschen entscheiden würden, aber es ist trotzdem notwendig, die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen zu kennen, denn nur wenn Sie diese kennen, können Sie Ihr morgendliches Joggen effizienter gestalten. Bei schlechtem Wetter ist es jedoch trotzdem ratsam, nicht blindlings zu joggen und Ihrem Körper unnötigen Schaden zuzufügen.

<<:  So trainieren Sie die Handgelenkskraft mit Hanteln

>>:  Hilft Laufen auf der Stelle beim Abnehmen?

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Zeit zum Laufen?

Laufen ist eine Methode, um durch Bewegung Gewich...

Warum kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Viele Menschen möchten abnehmen und ein übergewic...

Standardbewegungen beim Kreuzheben

Kreuzheben ist eine relativ verbreitete Fitnessme...

Ist Ihr Telefon sicher?

Viele Menschen dürften vor dem vor wenigen Tagen ...

Kuriose Frage zum Jahr der Schlange! Entdecken Sie die "meisten" Schlangen

Gutachter: Wang Lei, Nationalpark- und Naturschut...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Morgengymnastik im Winter zu beachten?

Im Winter ist es relativ kalt, aber für Menschen,...