Welches Material ist für eine Yogamatte gut?

Welches Material ist für eine Yogamatte gut?

Der erste Schritt in der Yoga-Praxis besteht darin, eine Yogamatte auszuwählen, die zu Ihnen passt. Bei der Wahl einer Yogamatte legen die Leute oft nicht viel Wert darauf und kaufen einfach wahllos eine im Supermarkt. Tatsächlich werden Yogamatten aus vielen Materialien hergestellt und haben unterschiedliche Wirkungen. Wenn Sie wirklich ein Yoga-Meister werden möchten, sollten Sie zunächst eine Yogamatte kaufen, die Vor- und Nachteile der einzelnen Materialien kennen und entsprechend Ihren Bedürfnissen die richtige auswählen.

EVA-Yogamatte

EVA-Yogamatten sind im Allgemeinen preiswert und günstig. Ein Paar kostet über zehn Yuan, und sie verkaufen sich auch in Einkaufszentren gut. Allerdings ist EVA ein hartes Schaummaterial mit geringer Elastizität und wird hauptsächlich zur Herstellung von Schuhsohlen verwendet. Sie ist jedoch sehr wasserbeständig, saugfähig und korrosionsbeständig. Nach der Verarbeitung ist diese Yogamatte hoch belastbar, stoßfest und wärmeisolierend, widerstandsfähig gegen extreme Kälte und Witterungseinflüsse und zudem bequem und langlebig. Daher wird sie auch von vielen Menschen geliebt.

TPE-Yogamatte

Das Material der TPE-Yogamatte ist sehr umweltfreundlich. Diese Art von Yogamatte ist nicht nur weich und bequem, sondern hat auch eine hervorragende Anti-Rutsch-Wirkung. Wenn Sie Yoga auf dem Boden praktizieren, werden Sie sich wohl fühlen und nicht müde werden. Sie ist außerdem sehr leicht und kann mitgenommen werden. Das Beste daran ist, dass dieses Material recycelt werden kann, keine Umweltverschmutzung verursacht und wiederverwendet werden kann. Obwohl es teurer ist, verkauft es sich dennoch sehr gut.

PVC-Yogamatte

PVC-Yogamatten sind wahrscheinlich die am häufigsten verwendeten Yogamatten in unserem Land. Sie sind erschwinglich, von garantierter Qualität, kostengünstig und sehr robust. Sie sind unabhängig von den vier Jahreszeiten, korrosionsbeständig und sehr praktisch. Dieses Material muss bei der Herstellung von Yogamatten im Allgemeinen aufgeschäumt werden, um die Weichheit und Rutschfestigkeit zu erhöhen. Es ist jedoch besser, keine recycelten Produkte zu verwenden, da diese giftig sein können.

NBR-Yogamatte

NBR, auch als Nitrilkautschuk bekannt, wird durch Niedertemperatur-Emulsionspolymerisation verarbeitet. Die daraus hergestellte Yogamatte ist stark ölbeständig, verschleißfest und hitzebeständig, weist jedoch eine relativ schwache Elastizität und eine schlechte Kältebeständigkeit auf. Sie ist jedoch stark wasserdicht und haftet gut, sodass sie sich besonders für Anfänger eignet. Sie ist umweltfreundlich und ungiftig, sehr weich und nicht leicht zu beschädigen.

Latex-Yogamatte

Aus dem Saft des Gummibaums lässt sich Naturlatex herstellen, der rein und natürlich, sehr gesund und umweltfreundlich ist, eine hervorragende Elastizität aufweist und sich nicht leicht verformt. Yogamatten aus Latex können gewaschen und wiederverwendet werden und passen sich an Yogabegeisterte mit unterschiedlichem Gewicht an. Sie bestehen außerdem aus sehr guten Materialien.

<<:  Yoga-Kopfstandtechniken

>>:  Yoga-Pferdehaltung

Artikel empfehlen

So trainieren Sie die Oberschenkelmuskulatur

Egal ob Frau oder Mann: Wenn die Oberschenkelmusk...

Ant Vision Qin Zheng: Smart Glasses sind die ultimative Form von VR-Helmen

Den Nachrichten zufolge fand der iQiyi VR Summit a...

Sollten Sie vor oder nach dem Essen trainieren?

Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund von Nac...

Was kann man im Potala-Palast sehen?

Potala-Palast, Tibet Scheint den Bezug zur realen...

ECDB: Globaler E-Commerce-Markt im Jahr 2024

Der globale E-Commerce-Markt wird im Jahr 2024 5,...

Neue Entdeckung des Webb-Teleskops: Galaxienentstehung direkt „sehen“

In der Ausgabe des Magazins Science vom 24. Mai 2...