Was sind Fitnessmethoden mit Yogabällen?

Was sind Fitnessmethoden mit Yogabällen?

Der Yogaball ist eine Yoga-Übungsmethode, die Yoga mit einem Ball kombiniert. Mit dieser Trainingsmethode lässt sich nicht nur der Körper trainieren, sondern es wird den Leuten während des Trainings auch nicht langweilig. Viele Übungsmethoden mit Yogabällen können den Körper umfassend dehnen und trainieren. Es kann für viele Menschen geeignet sein, Sport zu treiben. Was sind also die Fitnessmethoden mit Yogabällen? Lassen Sie uns weiter unten darüber sprechen.

1. Yoga-Methode zum Abnehmen mit Yogaball: Stehhaltung

Stellen Sie ein Bein auf den Gymnastikball, beugen Sie die Arme und verschränken Sie sie hinter dem Kopf, strecken Sie den ganzen Körper langsam nach links, wiederholen Sie dies mehrmals und wechseln Sie dann die Seite. Es trainiert die Taille und hat einen schlankeren Effekt an Waden und Armen. Spreizen Sie die Beine so weit wie möglich, heben Sie den linken Arm, strecken Sie den Körper langsam nach rechts, halten Sie den Ball mit der rechten Hand, bis Ihr linker Arm parallel zum Boden ist, atmen Sie tief ein und halten Sie die Position einige Sekunden. Diese Bewegung kann die Kraft des gesamten unteren Rückens verbessern.

2. Yoga-Abnehmmethode mit Yogaball: Legen Sie sich mit dem Oberkörper auf den Ball

Stützen Sie sich mit ausgestreckten Armen am Boden ab, halten Sie die Beine zusammen, strecken Sie den Rücken, heben Sie ein Bein möglichst hoch, senken Sie es wieder ab und wechseln Sie die Seite. Es bewirkt eine Verschlankung der Beine und des Gesäßes. Platzieren Sie Ihren Oberkörper rechtwinklig zum Ball, Ihre Hände stützen den Boden ab. Spreizen Sie die Beine und heben Sie langsam ein Bein an, bis es parallel zum Boden ist. Halten Sie die Position einige Sekunden lang und wiederholen Sie die Übung auf der anderen Seite. Es kann die Gesäß- und Beinmuskulatur straffen.

3. Yoga-Methode zum Abnehmen mit Yogaball: Auf dem Ball sitzen

Stellen Sie die Beine zusammen, heben Sie die Hände mit geschlossenen Fingern nach oben, atmen Sie tief ein, spannen Sie Bauch und Brust an und ziehen Sie den ganzen Körper so weit nach oben wie möglich. Machen Sie Ihre Taille und Ihren Bauch schlanker und verbessern Sie Ihre Haltung. Spreize deine Beine und mache einen Spagat. Strecke deine Arme, halte den Gymnastikball mit beiden Händen vor deiner Brust, hebe ihn hoch, atme tief ein, verlagere deinen Körperschwerpunkt so weit wie möglich nach hinten und halte die Position für einige Sekunden. Es kann überschüssiges Fett an Taille, Bauch, Beinen und Armen wirksam reduzieren. Heben Sie ein Bein parallel zum Boden, während Sie die Arme heben, und halten Sie die Position einige Sekunden lang. Senken Sie Ihre Beine und Arme langsam, wiederholen Sie dies mehrere Male und wechseln Sie dann die Beine. Es strafft den großen Gesäßmuskel sehr gut und macht die Arme schlanker.

4. Yoga-Methode zum Abnehmen mit Yogaball: auf dem Rücken auf dem Boden liegend

Stellen Sie die Beine zusammen, stellen Sie das linke Bein auf den Gymnastikball, beugen Sie das rechte Bein und halten Sie es senkrecht zum Boden, heben Sie den Oberkörper an und bringen Sie ihn mit dem linken Bein in eine gerade Linie. Atmen Sie tief ein und halten Sie die Pose einige Sekunden lang. Es kann die Flexibilität des gesamten Körpers verbessern.

Es gibt viele Möglichkeiten, mit einem Yogaball zu trainieren, und jeder kann entsprechend seinen Bedürfnissen wählen. So können Sie je nach individueller Situation gezielt unterschiedliche Körperpartien trainieren und die Übungen so effektiver gestalten. Wenn Sie mit einem Yogaball trainieren, sollten Sie dies am besten unter Anleitung eines professionellen Trainers tun, da die Übungen dadurch effektiver sind.

<<:  Kann ich vor dem Yoga Wasser trinken?

>>:  Wie effektiv sind 10 Minuten kraftvolles Yoga zur Gewichtsabnahme?

Artikel empfehlen

Was ist zum Abnehmen besser: zügiges Gehen oder Laufen?

Ich glaube, dass viele Menschen verschiedene Meth...

Was sind die Ursachen für Muskelkater nach dem Training?

Viele Menschen haben nach dem Training immer Musk...

Wie lange sollten Sie sich nach dem Laufen dehnen?

Viele Menschen gehen nach dem Laufen direkt nach ...

Kann man durch Laufen wirklich die Bauchmuskeln trainieren?

Manche Menschen möchten durch Laufen Muskeln aufb...

Stirbt der Thunfisch, wenn er nicht schwimmt? Sag mir, wer Unsinn redet

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Es gi...

LeEco und Evergrande: Zwei Ökosystem-Benchmarks in China

Evergrande und LeTV sind zwei großartige Beispiel...

Welche Übung ist gut für die Taille?

Heutzutage achten viele Menschen nicht auf die Pf...

Bizeps-Formungsmethode

Wie der Name schon sagt, besteht der Bizeps aus z...