Der Bizeps ist eine Muskelgruppe in unseren Armen, die einen wichtigen Einfluss auf die Kraft, Schönheit und Stärke der Arme hat. Wir sollten uns auch beim täglichen Training auf das Training des Bizeps konzentrieren. Es gibt viele Möglichkeiten, den Bizeps zu trainieren. Beim Training müssen wir auf die Methode achten, die zu uns passt und die beste Methode ist. Welche Methoden gibt es zum Training des Bizeps? Dies ist auch das, was viele Fitnessfreunde im Detail wissen möchten. Lassen Sie es uns im Folgenden vorstellen. Übungsmethode 1: Langhantelcurl: Strecke die Arme und halte die Langhantel in umgekehrter Position vor deinem Körper hängend, stelle dich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin und strecke deinen Oberkörper. Das Ellenbogengelenk wird fixiert, die Bizeps- und Brachialis-Muskeln werden aktiv angespannt und der Unterarm wird langsam angehoben und schrittweise näher an den Oberarm herangeführt, bis sich die oben genannten Muskeln nicht mehr zusammenziehen können. Halten Sie einen Moment inne und senken Sie sich dann langsam wieder in die Ausgangsposition ab. Bewegungsrhythmus: 2 Sekunden hochrollen, 1 Sekunde halten, 2 Sekunden absenken. Übung 2: Incline Curl: Incline Curls sollten mit einem Arm und Hanteln oder mit beiden Armen und einer Langhantel oder einer Kurbelhantel ausgeführt werden. Mit Kurzhanteln können Sie Ihre Hände nach oben drehen oder Curls mit geradem Griff ausführen und dabei unterschiedliche Bereiche des Bizeps trainieren. Beim Training mit einer Langhantel wird der gesamte Druck auf den Bauch des Bizeps ausgeübt. Übungsmethode drei: Hammercurl mit Kurzhanteln: Greifen Sie die Hanteln mit beiden Händen, als würden Sie einen Hammer greifen, und platzieren Sie sie mit den Handflächen zueinander auf beiden Seiten des Körpers, beugen Sie die Knie leicht, beugen Sie die Arme und heben Sie die Hanteln an. Halten Sie beim Zurückkehren die Arme leicht gebeugt. Übungsmethode 4: Reverse Grip Curl: Halten Sie die Hantel mit beiden Händen umgekehrt und gehen Sie in die Hocke. Lege deine Unterarme auf deine Oberschenkel, strecke deine Handgelenke nach vorne und lasse sie vor deinen Knien hängen. Du kannst die Stange auch mit beiden Händen festhalten. Durch den umgekehrten Griff wird vor allem die innere Unterarmmuskulatur trainiert. Beim Überhandgriff steht das Training der äußeren Unterarmmuskulatur im Vordergrund. Du kannst deine Oberarme auch auf einem flachen oder geneigten Brett ablegen oder für diese Übung abwechselnd Hanteln verwenden. Die oben genannten Methoden sind besonders effektiv zum Trainieren des Bizeps. Worauf wir beim Training mit den oben genannten Methoden achten müssen, ist, dass die Bewegungen richtig und die Intensität angemessen sind. Wenn sie zu stark sind, schmerzen die Muskeln, und wenn sie zu schwach sind, werden die Muskeln nicht stimuliert und der Trainingseffekt wird nicht erzielt. Dies ist auch etwas, worauf wir beim Training zu normalen Zeiten achten müssen. |
<<: Können Hähnchenbrüste die Brustmuskulatur aufbauen?
>>: Was sind Übungen zur Beinflexibilität?
Im April dieses Jahres lag der Aktienkurs von Tes...
Bildquelle: Internet Vor etwa einem Monat hat jem...
Sit-ups sind eine gängige Übung im täglichen Lebe...
Viele Frauen legen Wert auf Fitness. Es gibt viel...
Seit der Übernahme von Sharp durch Foxconn hat je...
Xiaomi hat seinen Konkurrenten LeEco erneut angeg...
Nach der Theorie der Solarnebel entstand das Sonn...
Herr Liu, 43, leidet seit vielen Jahren an Blutho...
Kürzlich erregte die Nachricht, dass ein Kind in ...
Wenn der Frühling kommt und die Blumen blühen, is...
In jüngster Zeit ist die Zahl der Grippe-Positivt...
Viele Menschen machen gerne Handstände, was auch ...
Honda China gab seine Geschäftszahlen für das ver...
Das Wetter auf der Nordhalbkugel wird kälter und ...