Die Anforderungen an das Muskeltraining sind immer noch sehr hoch, es gibt jedoch keine zeitlichen und örtlichen Einschränkungen. Viele Menschen sind wohlhabend und können ins Fitnessstudio gehen, um Sport zu treiben, oder, wenn sie tagsüber genügend Zeit haben, an der frischen Luft Sport treiben, was für das Muskeltraining sehr hilfreich sein kann. Aber meistens kann man nur zu Hause üben. Der Effekt ist auch sehr gut, wenn die Methode stimmt. Wie also trainiert man seine Muskeln zu Hause? Machen Sie Funkgymnastik oder lernen Sie einfache Kampfsportroutinen oder einige grundlegende Kampfsportbewegungen. Hinweis: Wenn Sie gerade erst mit dem Erlernen von Kampfsportarten beginnen, müssen Sie nicht im Geist ähnlich sein, aber Sie müssen eine ähnliche Form anstreben. Nur dann können Sie sicherstellen, dass jede Ihrer Bewegungen und Gesten mit denen eines Kampfsportlers übereinstimmt. Vertikales Beinheben: Bei dieser Übung solltest du zunächst ein Schwanken vermeiden, die Körperspannung halten und die Geschwindigkeit der Bewegung kontrollieren. Um meine Interkostalmuskeln zu trainieren, drehe ich meine Knie von einer Seite zur anderen, wodurch ich auch meine schrägen Bauchmuskeln trainiere. Der Schlüssel zum richtigen Beinheben liegt darin, die Hüfte nach vorne zu strecken. Wenn Sie lediglich die Beine hochlegen, ist das zwar angenehm, stimuliert jedoch nur Ihre Gesäß- und nicht Ihre Bauchmuskeln. Machen Sie es auf meine Art. Die Übungen sind sehr anstrengend, trainieren aber Ihre Bauchmuskeln enorm. Die Geschwindigkeit der Bewegung ist von Person zu Person unterschiedlich, achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ihre Beine langsam senken, um ein Schwanken zu vermeiden. Beinheben im Sitzen: Mit dieser Übung können die unteren Bauchmuskeln besser stimuliert werden. Setzen Sie sich auf die Kante der Bank, strecken Sie die Beine nach vorne unten, lehnen Sie Ihren Körper etwa 10 Grad nach hinten und halten Sie sich an der Kante der Bank fest, um das Gleichgewicht zu halten. Heben Sie, ohne die Knie zu beugen, die Beine an, bis Ihre Zehen parallel zu Ihren Augen sind, und senken Sie sie dann langsam und kontrolliert ab. Wenn Sie jeden Morgen trainieren, atmen Sie tief ein und schreien Sie dann in einem Atemzug so laut Sie können zum Himmel (das kann beim Training helfen und Ihre Lungenkapazität, Ihr Selbstvertrauen und die Lautstärke Ihrer Stimme verbessern). Machen Sie jeden Tag mehr Übungen, wie z. B. Sprünge von der Stelle, Sprünge von der Stelle und Berühren der Höhe, Sprünge mit Anlauf und Sprünge mit Anlauf und Berühren der Höhe (dies kann Ihr Körperwachstum effektiv fördern, Ihre Muskeln und schönen Linien stärken und gleichzeitig Ihre Sprungfähigkeit, Explosivkraft, Ausdauer, Laufgeschwindigkeit und Startgeschwindigkeit verbessern) und machen Sie mehr Übungen am Reck und Barren (es ist besser, die körperlichen Trainingsstandards der High School zu erreichen und zu übertreffen). Durch die obige Einführung ist jedem klar, wie man zu Hause Muskeln trainiert. Seien Sie beim Muskeltraining nicht zu blind. Schließlich ist das keine kurzfristige Sache. Um effektiv zu sein, ist ein langfristiges Kraft- und Schnelligkeitstraining erforderlich. Natürlich darf auch die Nahrungsergänzung nicht fehlen, schließlich wird bei sportlicher Betätigung jede Menge Energie verbraucht. |
<<: So trainieren Sie die Oberschenkelmuskulatur
Im Alltag hören wir oft das Wort Qigong. Manchmal...
Seit dem ersten Erscheinen des Win10-Systems gab ...
Eule Zweifellos der am meisten unterschätzte Raub...
Neueste Nachrichten! Chinas erste Marke für Weltr...
Nachdem Huawei im vergangenen Jahr in seinem Jahre...
Heutzutage legt jeder mehr Wert auf sein Aussehen...
Mit der Einführung von Smart-TVs ist die Multi-Sc...
Auch wenn Sie kein Fleisch mögen, werden Sie beim...
01. Marktentwicklung Gesamtleistung des neuen Ene...
Heute wurde ein Nachrichtenbericht über einen 10-...
Das seit kurzem beliebte „Rui Mao“ bietet „Kaffee...
Kürzlich hat Quan Hongchan, der gerade von seinem...
Autor: Song Qin, stellvertretender Chefarzt der A...
Während des Trainings schwitzt unser Körper. Glau...