Yoga-Stehposen

Yoga-Stehposen

Yoga-Bewegungen sind nicht so einfach, wie wir denken. Aufgrund der verschiedenen Yoga-Schulen weist jede Yoga-Art ihre eigenen, einzigartigen Merkmale auf und auch die Bewegungen verändern sich ständig. Es gibt viele Arten von Standhaltungen im Yoga. Die häufigste und grundlegendste ist die Berghaltung, die sich gut zum Anpassen der Atmung und Üben des Gleichgewichts eignet. Es gibt auch die Dreieckshaltung usw., aber nach einer Reihe von Bewegungen muss man am Ende immer noch zur Berghaltung zurückkehren.

1. Stehen Sie in der Bergstellung: Stellen Sie die Füße zusammen und spreizen Sie die zehn Zehen so weit wie möglich; verteilen Sie Ihr Körpergewicht gleichmäßig auf die Zehen und Fersen Ihrer Füße; strecken Sie die Knie und heben Sie sie kräftig an, spannen Sie die Beinmuskeln an; spannen Sie die Gesäßmuskeln an; spannen Sie den Bauch an und strecken Sie die Brust; heben Sie mit jedem Einatmen die Wirbelsäule und die Halswirbel ganz bis zum Scheitel; heben Sie die Schultern nach oben (einatmen) und öffnen Sie sie nach hinten (ausatmen); strecken Sie die Arme kräftig an den Seiten Ihres Körpers nach unten und öffnen Sie die Finger; schauen Sie geradeaus.

2. Obwohl wir jeden Tag stehen müssen, kann nicht jeder richtig stehen. Durch eine lässige, falsche Standhaltung wird der Körper falsch belastet, was zu Folgeschäden an den Gelenken der Wirbelsäule sowie der Beine und Füße führen kann. Indem Sie im Yoga die Bergstellung erlernen, können Sie Ihre schlechte Haltung und Ihr Gleichgewicht nach links und rechts schrittweise ändern.

3. Greifen Sie mit den Händen die Zehen. Greifen Sie die Zehen. 2. Ziehen Sie mit den Händen an den Zehen und strecken Sie den Rücken: Atmen Sie ein, spreizen Sie die Füße seitlich, schulterbreit auseinander; legen Sie die Hände auf die Hüften; atmen Sie aus, beugen Sie den Körper nach vorne und halten Sie den Bauch dicht an den Oberschenkeln (halten Sie die Beine immer gerade); spannen Sie mit Daumen und Zeigefingern die großen Zehen beider Füße an; atmen Sie ein, heben Sie den Kopf und strecken Sie Rücken und Wirbelsäule; atmen Sie aus, drücken Sie den Rücken so weit wie möglich nach unten und bringen Sie den Kopf dicht zwischen die Knie; halten Sie die Position für 5-8 Atemzüge; atmen Sie ein, lösen Sie die Hände und bringen Sie den Körper wieder in die obere Position; atmen Sie aus, bringen Sie die Beine zusammen und kehren Sie in die Berghaltung zurück.

4. Dreieckshaltung: Stehen Sie in der Berghaltung. Machen Sie mit Ihrem rechten Bein einen großen Schritt nach hinten und drehen Sie Ihren Körper um 90 Grad. Atmen Sie ein und öffnen Sie Ihre Arme seitlich, parallel zum Boden. Atmen Sie aus, drehen Sie Ihren linken Fuß nach innen und öffnen Sie Ihren rechten Fuß nach außen (die Ferse Ihres rechten Fußes zeigt zur Sohle Ihres linken Fußes). Atmen Sie ein und strecken Sie Ihren Körper mit der rechten Hand nach rechts. Halten Sie Ihr linkes Hüftgelenk ruhig. Atmen Sie aus, legen Sie Ihre rechte Hand auf Ihren rechten Knöchel (oder Ihre Wade) und strecken Sie Ihren linken Arm nach oben, senkrecht zum Boden. Schauen Sie auf Ihre linken Fingerspitzen. 5–8 Atemzüge lang halten.

5. Einatmen, den Körper wieder nach oben bringen; die linke Seite machen; ausatmen, den rechten Fuß nach links drehen und den linken Fuß nach außen öffnen (die linke Ferse zeigt zur rechten Fußsohle); einatmen, den Körper mit der linken Hand nach links strecken; das rechte Hüftgelenk ruhig halten; ausatmen, die linke Hand auf den linken Knöchel (oder die Wade) legen und den rechten Arm nach oben strecken; zwischen die rechten Hände schauen. Halten Sie die Position für 5–8 Atemzüge. Atmen Sie ein und richten Sie den Körper wieder auf. Atmen Sie aus, legen Sie die Handflächen vor der Brust zusammen, machen Sie mit dem rechten Bein einen großen Schritt und führen Sie ihn mit dem linken Bein zusammen. Kehren Sie in die Berghaltung zurück.

<<:  Yogaschulen und ihre Besonderheiten

>>:  Die Vor- und Nachteile von Hot Yoga

Artikel empfehlen

Camping wird immer beliebter. Poesie und ferne Orte. Reicht ein Zelt?

Rezensionsexperte: Gu Minghui, ein bekannter Roun...

Vorsicht bei Fernreisen vor dem „Economy-Class-Syndrom“!

Autor: Kan Shifeng, stellvertretender Chefarzt, E...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Badminton zu beachten?

Tatsächlich ist es für viele Menschen wahrscheinl...

Was sind einige kreative Aufwärmübungen?

Viele von uns wissen, dass wir Aufwärmübungen mac...

Enttäuschend: So schlecht ist das Saphir-Display der Apple Watch

Das geringe Produktionsvolumen ist nur einer der ...

Yoga-Riegelhaltung

Die Yoga-Latch-Pose ist nicht schwierig, aber nur...

Südstaatler essen Lamm, aber Nordstaatler verstehen das nicht!

Langes Bild wird geladen ... Quelle: National Geo...

Wenn BOSE Revolve auf SONY LF-S80D trifft, welches ist Ihr Favorit?

Wenn es um BOSE und SONY geht, geben alle Freunde...

Wie ist die Erde dem Tod entkommen? Wissenschaftler haben neue Hinweise gefunden

Die Erde ist der einzige Himmelskörper im Univers...