Das Boot segelt im Himmel

Das Boot segelt im Himmel

Stellen Sie 6 Weltrekorde auf! Das Wasserkraftwerk Guizhou „Schiff segelt durch den Himmel“ kann als Schiffshebemuseum bezeichnet werden

Ja, Sie haben richtig gelesen, das ist ein Schiff!

Die Wujiang-Wasserstraße in der Provinz Guizhou wurde vor einigen Tagen wieder in Betrieb genommen. 14 Frachtschiffe, beladen mit 6.800 Tonnen Phosphaterz, verließen den Hafen Kaiyang im Hafen Guiyang, wurden nach Chongqing Fuling gebracht, fuhren in den Jangtsekiang und kamen im Hafen Wuhu in der Provinz Anhui an. Beim Durchfahren des Navigationsprojekts des Wasserkraftwerks Wujiang Goupitan betritt die Flotte zuerst den stromaufwärts gelegenen Pilotkanal, dann den Schiffswagen der ersten Ebene, fährt mit dem „Aufzug“ nach unten, betritt dann den Schiffswagen der zweiten Ebene, durchquert den mittleren Kanal, betritt den Schiffswagen der dritten Ebene und verlässt ihn schließlich und betritt die Wujiang-Wasserstraße. Beim Durchfahren des mittleren Kanals muss das Schiff in der Luft hindurchfahren, wodurch eine großartige Landschaft entsteht, in der „Wasser zu hohen Stellen fließt und Schiffe am Himmel segeln“. Das Wasserkraftwerk Goupitan ist ein Schlüsselprojekt des nationalen „15. Fünfjahresplans“. Für die Provinz Guizhou ist es ein wegweisendes Projekt zur Umsetzung der Strategie „Stromübertragung von West nach Ost“. Es ist zugleich das größte in Guizhou gebaute Wasserkraftwerk. Die Inbetriebnahme erfolgte im Jahr 2009.

Das in diesem Jahr in Betrieb genommene Navigationsprojekt des Wasserkraftwerks Goupitan hat 6 Weltrekorde aufgestellt

Es wird von Branchenexperten als „Schiffshebemuseum“ bezeichnet.

Es handelt sich um das höchste Schifffahrtsbauwerk der Welt mit einer maximalen Fallhöhe von 199 Metern.

Es handelt sich um das Schifffahrtsbauwerk mit den größten Wasserstandsschwankungen der Welt, wobei die Wasserstandsschwankung stromaufwärts 40 Meter beträgt.

Es handelt sich um das höchste einstufige Schiffshebewerk der Welt. Das Schiffshebewerk der zweiten Stufe erreicht eine vertikale Höhe von 127 Metern.

Es handelt sich um das weltweit größte und leistungsstärkste Stapellauf-Schiffshebewerk mit Stapellauf-Schiffshebewerken der ersten und dritten Ebene mit einer Tragkraft von 500 Tonnen.

Es handelt sich um das größte schiffbare Aquädukt der Welt mit einer schiffbaren Wassertiefe von 3 Metern zwischen den dreistöckigen Schiffshebewerken und einer maximalen Pfeilerhöhe von über 100 Metern.

Eine weitere nationale Neuheit ist die Nutzung eines Schifffahrtstunnels zur Überquerung eines Berges.

<<:  Gilt ein Flugzeugabsturz in Indien noch als Nachricht? Aber dieses Mal ist es anders

>>:  Technologie-News | Provinz Guangdong erreicht „Hochgeschwindigkeitsbahnverbindung zwischen allen Städten“

Artikel empfehlen

Unerwartet wunderbarer Damai TV D55S erster nationaler Test

Betreiber und Smart-TVs, zwei Dinge, die scheinba...

Warum gibt es Eierschalen in verschiedenen Farben?

Dass es beim Eierkauf verschiedene Farben wie Rot...

Keine Schönheit und kein Geld, nur das kann dich retten

Jungen ohne Muskeln werden von Mädchen immer als ...

Kann Yoga beim Abnehmen helfen?

Das Ziel, Gewicht zu verlieren, können Sie durch ...

Kann tägliches Training am Morgen beim Abnehmen helfen?

Bewegung ist der beste Helfer beim Abnehmen, aber...

Es ist seltsam, woher weiß eine Körperfettwaage, wie viel Fett ich habe?

Prüfungsexperte: Shen Yingjian Direktor der Ernäh...

So bauen Männer Muskeln auf

Wenn Männer schöne Muskeln aufbauen möchten, dürf...

Was sind Hantelübungen?

Hanteln sind eine gängige Trainingsmethode im Fit...

OPPO und vivo schlagen Huawei: ein Sieg des Pragmatismus

Während sich die Gesamtstruktur des globalen Smar...

Welche Bedeutung hat ein Fernseher für das „Cloud-Pipe-End“-Ökosystem?

Im Internetzeitalter ist der Aufbau eines Markenö...

Warum werden Unterwasservulkane nicht durch Meerwasser gelöscht?

Solche Szenen sehen wir oft in Katastrophenfilmen...

Sind „999“, „990“ und „925“ dasselbe? Was ist das für Silber?

Rezensionsexperte: Gan Qiang, Dozent am Beijing I...