Was sind Aufwärmbewegungen für den Sport?

Was sind Aufwärmbewegungen für den Sport?

Wir alle wissen, dass wir uns unter normalen Umständen vor dem Training aufwärmen müssen. Wenn wir uns nicht vorher aufwärmen, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir uns beim Training schwach und geistesabwesend fühlen und uns so fühlen, als ob wir überhaupt nicht in den Trainingszustand eingetreten wären. Diese Art des Trainings ist nicht die beste. Was sind also die Aufwärmbewegungen für das Training?

Im Allgemeinen dauert das Aufwärmen vor dem Training etwa 5 Minuten. Im Winter ist es jedoch aufgrund der niedrigen Temperaturen und der schlechten Muskelkontraktion am besten, das Aufwärmen auf 10-15 Minuten auszudehnen, insbesondere bei Outdoor-Sportarten, wenn sich die Wärme langsamer ansammelt. Durch ausreichendes Aufwärmen kann die Trägheit des Körpers bei niedrigen Temperaturen überwunden, die Nervenempfindlichkeit stimuliert, die Hauttemperatur erhöht, die Dehnung und Kontraktion der Muskeln des Körpers verbessert und die Gelenke beweglich gemacht werden, wodurch Sportverletzungen wie Muskelzerrungen und Gelenkverstauchungen vermieden werden.

Im Allgemeinen sollten Aufwärmübungen so lange durchgeführt werden, bis sich der Körper leicht warm anfühlt. Der Aufwärminhalt kann jedoch bei verschiedenen Sportarten unterschiedlich sein.

Laufen ist für viele Menschen eine Form der körperlichen Betätigung, da beim Laufen vor allem die unteren Gliedmaßen des Körpers trainiert werden. Daher sollten Sie sich beim Aufwärmen auf Kniebeugung und -streckung sowie Knie- und Knöchelrotationsbewegungen konzentrieren. Gleichzeitig sollten Sie auf ebenem Boden trainieren, um ein Verstauchen des Fußes zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie auch einige Tritt-, Schulterkreis- und Hüftdrehübungen machen.

Basketball erfordert eine hohe körperliche Flexibilität und Sprungkraft. Konzentrieren Sie sich beim Aufwärmen deshalb auf Knöchel, Knie, Achillessehnen, Taille, Schultergelenke und Handgelenke. Es wird empfohlen, mehr Übungen wie Beinstrecken, Schulterdrücken, Hüftrotation, halbe Kniebeugen, Springen und Achillessehnen-Stretching durchzuführen.

Wenn Sie vor dem Training Aufwärmübungen machen, können Sie diese Methode ausprobieren, um sich beim Aufwärmen zu unterstützen. Nur wenn Sie vollständig vorbereitet sind, können Sie beim Training bessere Ergebnisse erzielen. Das Aufwärmen vor dem Training sollte Ihrem Körper keinen Schaden zufügen. Beim Aufwärmen vor dem Training sollten Sie es nicht übertreiben, da Sie sonst während des Trainings körperliche Energie verbrauchen.

<<:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Outdoor-Sport im Frühling zu beachten?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Reisen im Freien zu beachten?

Artikel empfehlen

Wie kann körperliche Betätigung die Sexualfunktion verbessern?

Heutzutage sind immer mehr Menschen sehr beschäft...

Tai Chi Meridian Gesundheitserhaltungsmethode

Mit der rasanten Entwicklung des gesellschaftlich...

GWI: Globaler E-Commerce-Bericht für das 2. Quartal 2014

199IT Originalkompilation Einführung in den Beric...

Können Frauen jeden Tag Kniebeugen machen?

Obwohl Kniebeugen für Frauen gut für den Körper s...

Warum können Flugzeuge fliegen? Das Geheimnis liegt noch immer in der Luft

„Es ist so schnell, dass es gleich fliegen wird.“...