Ist es in Ordnung, nachts zu laufen?

Ist es in Ordnung, nachts zu laufen?

Laufen ist eine Art Fitnessübung, die wir oft machen. Es wirkt sich positiv auf unseren Körper aus, insbesondere beim Training werden auch verschiedene Funktionen unseres Körpers verbessert. Beim Laufen müssen wir jedoch auf viele Dinge achten, und wir müssen auch auf die richtige Laufzeit achten. Ist es also in Ordnung, nachts zu laufen? Werfen wir unten einen kurzen Blick darauf.

Aus sportmedizinischer Sicht ist das Laufen bei Nacht wissenschaftlicher. Solange Sie die Intensität der Übungen kontrollieren, kann Ihnen nächtliches Laufen dabei helfen, besser zu schlafen.

Leichte Müdigkeit ist gut für die Erholung

Jiao Wei führte aus, dass die Sportmedizin bewiesen habe, dass die Funktionsfähigkeit der menschlichen Organe nach dem Aufwachen am Morgen noch auf einem niedrigen Niveau sei. Für Menschen mit schwacher Herz-Kreislauf-Funktion sei es zu dieser Zeit gefährlicher, Sport zu treiben. Die Bewegungsfähigkeit des menschlichen Körpers ist nachts voll entwickelt, sodass sich der Körper beim Laufen zu dieser Zeit leichter an den Trainingsrhythmus anpassen kann.

Was die äußere Umgebung betrifft, zeigen neueste Untersuchungen, dass der Kohlendioxidindex in der Luft am frühen Morgen am höchsten ist und der am Vortag in der Luft schwebende Staub noch nicht vollständig verschwunden ist. Sport zu dieser Zeit ist weit weniger gut als nachts.

Darüber hinaus muss die leichte Müdigkeit, die durch moderates Training in der Nacht verursacht wird, durch einen süßen Schlaf gelindert werden, was die Schlafqualität nach dem Training erheblich verbessert. Daher ist es unbegründet, sich Sorgen zu machen, dass Training den Schlaf beeinträchtigt.

Beginnen Sie Ihr Abendtraining mit einem Spaziergang

Laut dem American College of Sports Medicine ist es am besten, mindestens dreimal pro Woche abends zu laufen und zu trainieren, jeweils 30–60 Minuten lang. Die Intensität des Trainings sollte im Bereich von „Pulsfrequenz nicht über 120 Schläge/Minute nach 5 Minuten Laufen und nicht über 100 Schläge/Minute nach 10 Minuten Laufen“ kontrolliert werden. Wenn Ihre Herzfrequenz zu schnell ist, müssen Sie die Trainingsintensität reduzieren. Wenn Sie sich während des Trainings mit anderen unterhalten können, bedeutet dies, dass die Trainingsintensität akzeptabel ist.

Wer sonst nicht viel Sport treibt, kann mit einem 20-minütigen Spaziergang am Tag beginnen, in der zweiten Woche 25 Minuten, in der dritten Woche auf 30 Minuten steigern, in der vierten Woche etwas Joggen hinzufügen und in der fünften Woche Gehen und Joggen kombinieren; schließlich kann man langsam mit dem Laufen beginnen.

Durch die obige Einführung wissen wir nun, dass Laufen in der Nacht nicht gut für den Körper ist. Beim Training müssen wir nicht nur auf die richtige Trainingsmethode achten, sondern auch auf die richtige Trainingszeit. Insbesondere da Laufen eine relativ intensive Trainingsmethode ist, müssen wir auch einen schrittweisen Prozess haben und können nicht nachts laufen.

<<:  Ist es gut, um 22 Uhr laufen zu gehen?

>>:  Kann ich nachts laufen?

Artikel empfehlen

Können regelmäßige Liegestütze beim Muskelaufbau helfen?

Liegestütze sind eine Übung, die heutzutage sehr ...

Wie kann man wissenschaftlich vom Himmel herabsteigen?

Als Kind habe ich „Kung Fu“ gesehen und fand die ...

Welche Geräte gibt es für das Bauchmuskeltraining?

Heutzutage wollen alle jungen Männer schöne Bauch...

Der Chef sagte, dies sei das High-End-Büroerlebnis von Coocaa Honor A55

Geld zu haben bedeutet, dass Sie tun können, was ...

Für 0,002 Gramm Nahrung können sogar Fische fahren

Geschrieben von: Liu Fang Herausgeber: HS Layout:...

Autoimmunerkrankung: Warum greift das Immunsystem seine eigenen Zellen an?

Manche Menschen entwickeln Autoimmunerkrankungen ...