Am 4. um 15:11 Uhr erreicht die Erde ihr Aphel in der Umlaufbahn und die Menschen werden zu dieser Zeit die „kleinste Sonne des Jahres“ sehen. Warum ist die Sonne manchmal „groß“ und manchmal „klein“? Warum ist das Wetter wärmer, wenn die Sonne weiter entfernt ist? Astronomieexperten der Chinesischen Akademie der Wissenschaften werden Ihnen die Geheimnisse lüften. Wang Kechao, Direktor für Wissenschaftspopularisierung am Purple Mountain Observatory der Chinesischen Akademie der Wissenschaften, stellte fest, dass die Umlaufbahn der Erde um die Sonne kein perfekter Kreis, sondern eine Ellipse mit einer Exzentrizität von 0,0167 sei. Aus diesem Grund ist die Entfernung zwischen Sonne und Erde nicht festgelegt und das Aphel ist etwa 5 Millionen Kilometer weiter entfernt als das Perihel. Jedes Jahr durchläuft die Erde Anfang Januar das Perihel und Anfang Juli das Aphel. Dies entspricht den Zeiten, in denen der scheinbare Durchmesser der Sonne im Jahr am größten bzw. am kleinsten ist. In diesem Jahr erreicht die Erde am 4. Juli um 15:11 Uhr ihr Aphel. Zu diesem Zeitpunkt beträgt der scheinbare Durchmesser der Sonne 31 Minuten und 28 Sekunden, was sie als „kleinste Sonne des Jahres“ bezeichnen kann. Er ist etwa 3,4 % kleiner als der scheinbare Durchmesser der Sonne, der sichtbar war, als die Erde am 4. Januar dieses Jahres das Perihel passierte. Die elliptische Umlaufbahn verursacht auch die Ungleichmäßigkeit der jährlichen scheinbaren Bewegung der Sonne. Die Geschwindigkeit der Erde ist beim Durchgang durch das Aphel am geringsten und beim Durchgang durch das Perihel am höchsten. Auch die Länge der Intervalle zwischen den Jahreszeiten ist nicht gleich. Beispielsweise vergehen von der Herbst-Tagundnachtgleiche 2021 bis zur Frühlings-Tagundnachtgleiche 2022 insgesamt 178 Tage, 20 Stunden und 12 Minuten, während von der Frühlings-Tagundnachtgleiche 2022 bis zur Herbst-Tagundnachtgleiche 2022 insgesamt 186 Tage, 9 Stunden und 31 Minuten vergehen. In diesem Jahr beginnen die Hundstage des Sommers am 16. Juli und die heißeste Zeit des Jahres steht vor der Tür. Warum ist das Wetter am heißesten, wenn die Sonne weiter entfernt ist? Wang Kechao erklärte, dass Veränderungen der Entfernung zwischen Sonne und Erde nicht die Hauptursache für jahreszeitliche Veränderungen seien. Der Wechsel der vier Jahreszeiten wird hauptsächlich durch die Schiefe der Ekliptik beeinflusst. Aufgrund der Schiefe der Ekliptik verschiebt sich der direkte Sonnenpunkt auf der Erde zwischen 23 Grad und 26 Minuten nördlicher und südlicher Breite. Im Sommer ist es auf der Nordhalbkugel am heißesten, weil das Sonnenlicht dort in einem hohen Winkel und lange auf die Erde scheint und die Menge der empfangenen Strahlungsenergie hoch ist. Quelle: Gemeinsam produziert von der Inlandsabteilung der Xinhua-Nachrichtenagentur und der Jiangsu-Zweigstelle der Xinhua-Nachrichtenagentur, produziert von Starry Sky Studio |
Produziert von: Science Popularization China Auto...
In China gibt es weltweit die meisten fettleibige...
Im wirklichen Leben arbeiten viele Menschen ständ...
Die Körperteile Taille und Bauch sind die Stellen...
Sicher ist Ihnen aufgefallen, dass in manchen Fäl...
Wenn es vor dem 2. November überhaupt Neuigkeiten...
In jüngster Zeit haben Themen wie Grippe, Mycopla...
In PlayerUnknown's Battlegrounds sind über 90...
Guten Schlaf, gesunder Begleiter. Was tun, wenn S...
Der Redakteur findet nun, dass jede Sportart ein ...
Laut dem vom China Internet Network Information C...
Bildquelle: Unsplash Wenn Sie gerade eine große M...
Woher kommt das Universum? Diese Frage versucht m...
Dieser Artikel basiert auf der Beantwortung ähnli...
Während sich die großen Unternehmen 2016 noch auf...