Science Fiction Network berichtete am 22. Februar (Jin Kaiyi): „Ich glaube, viele Menschen haben eine tiefe Erinnerung an das Bild des „Mannes ohne Gesicht“ im Film „Chihiros Reise ins Zauberland“. Im Tierreich gibt es einen seltsam aussehenden Affen, der dem Bild des Gesichtslosen Mannes sehr ähnlich ist. Internetnutzer haben spekuliert, ob es sich möglicherweise um den Prototyp des „Mannes ohne Gesicht“ handelt. Es handelt sich um den Weißgesichts-Saki-Affen, auch bekannt als „Weißgesichts-Saki-Affe“, oder den südamerikanischen Weißgesichts-Saki-Affen oder den Weißgesichts-Saki-Affen. Es handelt sich um eine Art der Gattung Saki innerhalb der Familie Saki. Sie sind ganz schwarz, mit Ausnahme ihres Gesichts, das weiß ist, und die weißen Gesichter werden durch eine große schwarze Nase in der Mitte in zwei Hälften geteilt. Es wird gesagt, dass er „weißgesichtiger Mönchsgesichtsaffe“ genannt wird, weil sein Gesicht keinen Ausdruck hat, wie das eines alten Mönchs, der die Welt durchschaut hat und alles auf die leichte Schulter nimmt. Der Weißgesichtsmakaken ist in Brasilien, Französisch-Guayana, Guyana, Suriname, Venezuela und anderen Orten verbreitet. Er lebt in immergrünen Tieflandregenwäldern und ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Nüssen und Insekten. Das Verdauungssystem der Weißschultermeerkatzen ist sehr stark. Selbst wenn es versehentlich giftige Früchte frisst oder von giftigen Tieren wie Giftschlangen gebissen wird, nimmt es keinen Schaden. Diese besondere Fähigkeit brachte ihnen auch den Spitznamen „König des Gegengifts“ ein. Der Weißgesichtsmakaken ist 33–35 cm lang und wiegt 0,7–2,5 kg. Er verbringt fast sein gesamtes Leben auf Bäumen und lebt in Gruppen von 5–9 Individuen. Obwohl er einen großen Körper hat, ist der Weißschulter-Dickschwanzaffe von Natur aus ziemlich nervös. Normalerweise schläft es in der Baumkrone. Außerdem ist er sehr wendig und kann frei zwischen Ästen in einem Abstand von zehn Metern springen. Daher wird er im Volksmund auch „fliegender Affe“ genannt. Obwohl er gegen Gift resistent ist, hat der Weißschultermakak aufgrund seines unverwechselbaren Aussehens großes Interesse bei Zootouristen geweckt. Daher wird es als Haustier gefangen und auf dem Markt gehandelt. Es wird auch von der einheimischen Bevölkerung als Nahrungsquelle gejagt. Diese Faktoren bedrohen das Überleben und die Zahl der Weißgesichtsmakaken. Derzeit wird der Weißschulter-Rauhschwanzaffe auf der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN als nicht gefährdete Art geführt und ist außerdem in Anhang II des Übereinkommens über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten freilebender Tiere (CITES) als geschütztes Tier aufgeführt. |
Yoga ist eine gesundheitsfördernde Übung, die vie...
Beim Anblick des mehrere zehn Meter hohen Gigante...
Schnelle Radioblitze (FRBs) sind eine Art außerge...
[Mobile Software: BoKeYuan] Astronomen haben entd...
Am 15. März gab die Nationale Raumfahrtbehörde be...
Die NFC-Zahlung, deren Verbreitung bisher stagnie...
Die Mobiltelefone von Huawei haben in China den h...
Standweitsprung ist eine relativ verbreitete Spor...
Das Gewinnmodell von Video-Websites war von Anfan...
Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation d...
Männer sind „geradlinige“ Wesen. Nach dem Abendes...
In „Nezha“, einem Filmhit während des diesjährige...
Ist es wirklich möglich, das Altern umzukehren? D...
Abnehmen ist ein Thema, über das viele Mädchen sp...
Viele Mädchen denken, dass Muskeltraining nur etw...